Erstanschaffung TV für Konsole und gelegentlich Film schauen

Moin,

ich möchte mir jetzt (zum ersten mal) ein TV Gerät zu legen. Habe noch nie einen besessen, da ich kein normales Fernsehen schaue und schauen werde.

Vorrangig soll das Gerät für eine Spielekonsole (welche das wird, ist auch noch nicht entschieden) verwendet werden, extrem selten (1-2x im Monat) evt. auch für einen HD Film, der dann per HDMI von meinen Laptop auf den TV „geschickt“ wird.

Habe nach 1. googlen gelesen, dass die Entfernung zum TV ein Zehntel der TV Bildschirmdiagonale sein sollte. Kann man das so als Richtwert nehmen oder empfehlt ihr andere Verhältnisse?

  1. Welche Technik sollte man wählen? Ich würde nach ersten Stöbern LED bevorzugen oder was empfehlt ihr - wie gesagt: hauptsächlich wird gespielt, Film schauen ist Nebensache. Das Gerät wird entweder direkt über LAN oder über die Konsole mit Internet versorgt. Andere Technik oder Schnittstellen sind nicht gewünscht.

Gibt es Markenempfehlungen oder Hierarchien? Ist Grundig so gut wie Samsung wie Sony wie Panasonic?

Dann mal raus mit euren Tipps und Empfehlungen… :smile:

Cheers Topper

Hatte geplant, das Teil mit einer Wandhalterung zu montieren um auf einen Schrank o.ä. verzichten zu können. Auf was sollte man da achten?

Hi!

Habe nach 1. googlen gelesen, dass die Entfernung zum TV ein
Zehntel der TV Bildschirmdiagonale sein sollte. Kann man das
so als Richtwert nehmen oder empfehlt ihr andere Verhältnisse?

??? Bei 2,5m Abstand also 25m Diagonale???

Oder 3,2m Abstand mit 32 Zoll Diagonale?

Beides: Nein

Meine persönliche Formel:

  • Minimum: Diagonale in Zoll/20 in m (z.b. 32"/20=1,6m Abstand)
  • Maximal: Diagonale*3 (z.b. 81cm*3 = 2,4m)

Stell Dich am Besten bei einem der großen Märkte mit dem Abstand von zuhause vor die Geräte - dann wirst Du merken, welcher am Besten paßt.

  1. Welche Technik sollte man wählen? Ich würde nach ersten
    Stöbern LED bevorzugen oder was empfehlt ihr - wie gesagt:
    hauptsächlich wird gespielt, Film schauen ist Nebensache.

Yep, dem LED ist nichts hinzuzufügen.

Das
Gerät wird entweder direkt über LAN oder über die Konsole mit
Internet versorgt. Andere Technik oder Schnittstellen sind
nicht gewünscht.

Du wirst sie aber bekommen, weil LAN meist erst bei der „Vollausstattung“ dabei ist.
Und ich würde (W)LAN direkt am TV bevorzugen, um der Herumstöpselei zu entgehen und direkt über das Netzwerk auf die Medien zugreifen zu können.

Gibt es Markenempfehlungen oder Hierarchien? Ist Grundig so
gut wie Samsung wie Sony wie Panasonic?

Grundig weniger, der Rest: egal - ich habe mich für die Samsung-Schiene entschieden und bin mehr als zufrieden - Sony oder Panasonic oder Philips oder LG-Besitzer werden aber genau dasselbe von ihrem Gerät sagen können.

Für Samsung sprach bei mir das Zusammenspiel per Netzwerk zwischen TV, BD-Player und Smartphones … das Handy also als „zentrales Steuerelement“

Hatte geplant, das Teil mit einer Wandhalterung zu montieren
um auf einen Schrank o.ä. verzichten zu können. Auf was sollte
man da achten?

Stabile Wand :wink: … der Rest ist VESA-genormt …

Grüße,
Tomh