Erstattung der Kosten für Dienstfahrten

Liebe/-r Experte/-in,
als Physiotherapeutin muss ich mit meinem privaten Pkw Hausbesuche machen. Mein Arbeitgeber weigert sich, mir die Fahrtkosten zu erstatten.
Meine Frage, ist der AG verpflichtet, die Kosten zu erstatten? Oder kann ich auch als Arbeitnehmer meine Kosten für Dienstfahrten mit dem privaten Pkw steuerlich geltend machen? Bekomme ich dann die 30 Cent pro km vom Finanzamt erstattet?

Liebe Grüße,

Alfi

Am besten mal einen STeuerberater fragen, oder direkt beim Fianzamt anrufen, die geben ganz gute Auskünfte. Meine Meinung: Wenn Ihr Chef Sie beauftragt Patienten zu bescuhen, und Sie beauftragt, diese Fahrten mit IHrem PKW durchzuführen, muss er das bezahlen.

Hallo, Alfi!
Du MUSST Dein Auto für Dienstfahrten nutzen? Ist das Bestandteil Deines Arbeitsvertrages oder auf was beruft sich diese „Verpflichtung“? Falls es ein Regelwerk dazu gibt, dann muss auch die Kostenfrage und darüber hinaus die Haftungsfrage (bei Unfällen etc.) geklärt sein.
Natürlich kannst Du im Falle eines Falles Deinen Aufwand steuerlich geltend machen.

LG W.

Hey,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe es jetzt in die Steuererklärung miteinbezogen, mal sehen, was dabei heraus kommt. Aber gut finde ich es nicht, dass ich mit meinem eigenen Auto fahren muss :frowning:

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!

Huhu,
vielen Dank für die schnelle Antwort! Und nein, es steht nicht im Arbeitsvertrag und wurde auch im Einstellungsgespräch nicht gesagt. Mein neuer Kollege hat das gleiche Problem. Ich überlege schon, wie man sagen kann, dass man nicht mit seinem eigenen Auto fährt, oder ob ich es verkaufe, weil ich es nur noch wegen den Hausbesuchen habe und ansonsten kein Auto benötige.
Aber da kann ich ja schonmal beruhigt sein, dass ich es dann evtl. von den Steuern absetzen kann… aber die Lösung des Problems ist es ja auch irgendwie nicht.

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!