Âuch hallo,
Wir finden keine rechte Erklärung dafür, dass eine Direktbank
uns eine Zinsbindung für 10 Jahre von 3,96% anbietet?
(Oder ist das garnicht so ungewöhnlich ?)
Liegt doch völlig im allgemeinen Zinsniveau…
Und das in Zeiten, wo man erwarten sollte, dass bei der
allgemeinen Verschuldung die Inflation bald stark steigen
müsste.
Ist aber keine Jetzt Situation und um die geht es beim Abschluss… abgesehen davon dass die Inflation natürlich steigende Zinsen nach sich ziehen kann, ist dies für den Abschluss heute irrelevant.
Es handelt sich dabei um die Verlängerung einer Hypothek auf
weniger als die Hälfte des Wertes eines Hauses.
Nein, es handelt sich um eine Verlängerung eines Kredites bei dem eine Hypothek, wahrscheinlich eher sogar eine Grundschuld als Sicherheit dient.
- Spekulieren die darauf, dass die Kreditnehmerin (80 Jahre
alt) stirbt und die Erben den Kredit nicht bedienen können?
Im Gegenteil… sie nehmen einfach Ihre aktuelle Marge.
- Sollte es einfach daran liegen, dass es mit der Zahlung der
Raten nie Probleme gegeben hat?
Es liegt wohl eher am allgemeinen Zinsniveau.
- Oder reichen die 3,70 Prozent Gewinn aus der Differenz
zwischen den Zinsen, zu denen Banken bei der Eurobank Geld
aufnehmen können und dem was sie von uns bekommen?
Die Marge der Bank dürfte eher um die 1% liegen oder knapp darunter liegen und das ist durchaus marktüblich. Zentralbankgeld dürfte hier im übrigen eher nicht involviert sein.
Müsste es nicht doch was anderes sein?
Natürlich: eine globale Verschwörung fehlt uns hier noch um normales Geschäftgebahren zu erklären. Wahlweise sind die Regierung der Vereinigten Staaten, die CIA, Israel, Al-Kaida oder Ausserirdische involviert.
Über weitere Erklärungsversuche würden wir uns sehr freuen!
Was wollen wir denn erklären? Dass ein Bank Geld in Form von Einlagen hereinnimmt und als Kredit zu marktüblichen Zinsen vergibt? als Direktbank vielleicht minimal besser als die filialbank um die Ecke, weil die Kostenstruktur günstiger ist?
Benutz doch einfach mal einen Hypothekenzinsvergleichsrechner um zu sehen was da los ist. Google machts möglich einen solchen zu finden.
Gruss HighQ