Erste Bewegungen in der Fotografie

Hi,

wir haben heute ein Projekt in der Schule gestartet, wo wir eine Mappe über Fotografie entwerfen müssen.
Dazu benötige ich einige Daten, die ich im Internet auf die schnelle nicht gefunden habe.
Z.B wann das erstemal wichtige Szenen für die Dokumentation oder der Presse festgehalaten wurden. Oder was vielleicht durch besondere Fotos stilikonen wurden, also eher so Modefotografie. Architektur wäre auch interessant, aber dazu fällt mir kein Beispiel ein.
Vielleicht könnt ihr mich etwas mit Wissen und Quellen vollstopfen.
Gruß

Hallo annalena21,

beginne am besten mit dieser Übersicht, die zahlreiche weiterführende Links enthält (Abschnitte Fotografie als Kunst … und Fotografen …). Das erste Bild dieses Artikels ist schon bemerkenswert:
http://de.wikipedia.org/wiki/Fotografie

Aus den letzten Jahrzehnten fallen mir zwei sehr gegensätzliche, aber weltberühmte Fotos ein:
http://www.stern.de/politik/panorama/:Kim-Phuc-Das-M…
http://www.allposters.de/-sp/Marilyn-Monroe-Poster_i…

Viel Erfolg!
rotmarder

Hi,

wir haben heute ein Projekt in der Schule gestartet, wo wir
eine Mappe über Fotografie …

Servus Annalena,

also was bewegte Motive in der Fotografie angeht, kommst du an Eadward Muybridge nicht vorbei, ein Pionier sozusagen.

http://en.wikipedia.org/wiki/Eadweard_Muybridge

Ebenfalls ist Nadar ein bedeutender Pionier im 19. Jhd gewesen, der als einer der Ertsen überhaupt die Kanalisation von Paris fotografiert hat, sowie Luftaufnahmen aus einem selbstgebauten Heißluftballon.

http://de.wikipedia.org/wiki/Nadar

vielleicht noch interessant:
http://www.tu-chemnitz.de/informatik/Medieninformati…

Viel Spaß beim recherchieren!

Hallo,

unter http://www.wooop.at/app?service=page/PhotoOverview
findest Du historische Meisterwerke der Fotografie, u.a. auch vom Atellier Nadar. Dazu gibt es noch ein Paar Abhandlungen zur

Stadt und Architekturfotografie
http://www.wooop.at/app?service=external/StyleEpochP…

Industriefotografie
http://www.wooop.at/app?service=external/StyleEpochP…

sowie zur Aktfotografie, Eisenbahn- und Schiffsfotogrfie und zur Portraitfotografie.

Ikonenbildung würde wahrscheinlich aus der alten Porträtfotografie abgelleitet werden.

Hoffe das hilft Dir weiter.
Gruß
A.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]