Erste eigene Wohnung: Telefon + Internet

Hallo ihr Lieben!

Ich werde spontan in einer Woche umziehen. Da es meine ersten eigenen 4 Wände sein werden, weiß ich nicht so recht, was nun zu tun ist, um Internet in die Wohnung zu bekommen.
Da ich aus geldtechnischen Gründen nicht zur Telekom möchte, gehe ich davon aus, dass von dort ein Techniker kommen muss, um die Telefonleitung freizuschalten?

Da mein Vormieter noch Post an diese Wohnung bekommt, habe ich gesehen, dass er KabelDeutschland hatte. Allerdings weiß ich natürlich nicht, ob für TV, Telefon oder Internet. Könnte es sein, dass die Leitung bereits freigeschalten ist, oder muss ich das als Neukunde auf jeden Fall selbst noch machen lassen?

Und vermutlich ist meine Annahme richtig, dass innerhalb von einer Woche noch lange kein Internet/Telefon in der Wohnung sein wird und das seine Zeit braucht? Macht es Sinn, sich für die Überganszeit einen Surfstick zuzulegen, wenn man gerne Internet zur Verfügung hätte?

Und wobei ich mir auch unsicher bin: Bei welchen Anbietern kann ich denn nun VoIP (Skype) nutzen und bei welchen ist dies nicht möglich. Dazu finde ich meist keine Angaben auf den Homepages.

Ich hoffe, meine Fragen sind nicht doppelt gemoppelt, aber mittlerweile sehe ich schon den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.

Schonmal vielen Dank für Eure Zeit und Hilfe!!

Hi,

was nun
zu tun ist, um Internet in die Wohnung zu bekommen.

das beauftragst du beim Provider deiner Wahl, der leitet alles weitere ein. Ob der Techniker, der kommt, von der Telekom ist oder nicht, ist egal. Mit denen hast du trotzdem nichts zu tun.

Und vermutlich ist meine Annahme richtig, dass innerhalb von
einer Woche noch lange kein Internet/Telefon in der Wohnung
sein wird und das seine Zeit braucht?

Ja.

Macht es Sinn, sich für
die Überganszeit einen Surfstick zuzulegen, wenn man gerne
Internet zur Verfügung hätte?

Wenn du das Internet unbedingt brauchst, sicher :smile:

Manche Provider bieten den Stick für die Übergangszeit aber auch von alleine an (aber natürlich ist das nicht umsonst).

Und wobei ich mir auch unsicher bin: Bei welchen Anbietern
kann ich denn nun VoIP (Skype) nutzen

Skype geht bei allen. Stichwort Netzneutralität.

lg
ventrue

Hallo,

Und vermutlich ist meine Annahme richtig, dass innerhalb von
einer Woche noch lange kein Internet/Telefon in der Wohnung
sein wird und das seine Zeit braucht? Macht es Sinn, sich für
die Überganszeit einen Surfstick zuzulegen, wenn man gerne
Internet zur Verfügung hätte?

1&1 bietet beispielsweise die „Sofortstart-Option“: Du bekommst einen Surfstick und kannst den sofort nutzen.

IMHO kein schlechtes Angebot, aber ich bin auch etwas befangen, da 1&1 Profiseller.

HTH,

Sebastian

Hallo,

Skype geht bei allen.

ja, vermutlich.

Stichwort Netzneutralität.

Damit hat das nun gerade wenig zu tun. Netzneutralität ist zwar ein schönes Wort, was in Diskussionen eine Rolle spielt, aber einen „Anspruch auf Netzneutralität“ hast Du (derzeit) nicht. VoIP ist in Mobilnetzen zum Beispiel verboten.

Sebastian

Hallo,

Und vermutlich ist meine Annahme richtig, dass innerhalb von
einer Woche noch lange kein Internet/Telefon in der Wohnung
sein wird und das seine Zeit braucht? Macht es Sinn, sich für
die Überganszeit einen Surfstick zuzulegen, wenn man gerne
Internet zur Verfügung hätte?

1&1 bietet beispielsweise die „Sofortstart-Option“: Du
bekommst einen Surfstick und kannst den sofort nutzen.

IMHO kein schlechtes Angebot, aber ich bin auch etwas
befangen, da 1&1 Profiseller.

Das Problem bei 1&1 ist nur, dass wenn irgendwas nicht ganz reibungslos läuft, man auf einen extrem inkompetenten Support angewiesen ist. Lange Wartezeiten in der Hotline, Leute haben keine Ahnung, Versprechungen werden nicht eingehalten. 1&1 war nicht in der Lage, eine funktionierenden Anschluss zu schalten (ging vier Monate), wollten uns aber trotzdem nicht aus dem Vertrag entlassen.

Hallo,

Stichwort Netzneutralität.

Damit hat das nun gerade wenig zu tun. Netzneutralität ist
zwar ein schönes Wort, was in Diskussionen eine Rolle spielt,
aber einen „Anspruch auf Netzneutralität“ hast Du (derzeit)
nicht. VoIP ist in Mobilnetzen zum Beispiel verboten.

wir reden aber nicht von einem Mobilnetz, und in den verkabelten kommt es bis auf wenige Ausnahmen nicht vor, dass bestimmte Daten geblockt werden.

lg
ventrue

Hallo,

1&1 bietet beispielsweise die „Sofortstart-Option“: Du
bekommst einen Surfstick und kannst den sofort nutzen.

IMHO kein schlechtes Angebot, aber ich bin auch etwas
befangen, da 1&1 Profiseller.

Das Problem bei 1&1 ist nur, dass wenn irgendwas nicht ganz
reibungslos läuft, man auf einen extrem inkompetenten Support
angewiesen ist.

Das ist meine Erfahrung von vor 8 Monaten. Ich habe mittlerweile einen besseren Eindruck gewonnen seit der „Qualitätsoffensive“. Wenn man ein Problem hat und die Worte „Entstörgarantie“ und „Geld zurück“ in den Mund nimmt, scheint es flott zu gehen.

Genauer: Ich würde das alles schriftlich erledigen, da hat man die Kommunikation mit 1&1 gewissermassen schwarz auf weiß.

Lange Wartezeiten in der Hotline, Leute haben
keine Ahnung, Versprechungen werden nicht eingehalten.

Vor 8 Monaten hätte ich Dir bedingungslos zugestimmt, der Support war eine Katastrophe. Mittlerweile scheint sich gewaltig etwas geändert zu haben.

1&1 war
nicht in der Lage, eine funktionierenden Anschluss zu schalten
(ging vier Monate), wollten uns aber trotzdem nicht aus dem
Vertrag entlassen.

Wann war das? Vor mehr als 8 Monaten?

Gruß,

Sebastian

Wann war das? Vor mehr als 8 Monaten?

Leider Anfang dieses Jahres.

Witzig, ich hatte vor ner Weile eine ganz ähnliche Situation. Ich hab all diese Fragen mit easybell gelöst und hab da bislang durchweg positive Erfahrungen gemacht. Die haben verschiedene DSL-Pakete DSL 16.000 mit Flat für Internet und Telefon für 24,95 € im Monat. Das ganze gibt es mit oder ohne Laufzeit. Mit Laufzeit (hab ich genommen, weil man es ja sowieso immer braucht, http://www.easybell.de/komplettanschluss/komplett-ti…) hast du keine Anschlussgebühr. Die ganze Abwicklung hat ca. 10 Tage gedauert. Da kam völlig gratis ein Techniker ins Haus, um den Anschluss freizugeben.
Der voip Router hat 39 € gekostet, du telefonierst also über voip (kein Unterschied zu T-Com, das hat mich echt überrascht). Und die Auslandstarife sind günstiger als Skype. Sag mal Bescheid, ob das was für dich ist!

Wann war das? Vor mehr als 8 Monaten?

Leider Anfang dieses Jahres.

Hmm.

Hast Du noch Interesse an der Lösung?

Sebastian

Wann war das? Vor mehr als 8 Monaten?

Leider Anfang dieses Jahres.

Hmm.

Hast Du noch Interesse an der Lösung?

Nein, sind jetzt bei der Telekom und sehr glücklich.