Erste Schritte in VB.. 'Auto_Open?'

Hallo Profis,

seit heute versuche ich meine erste VB Scripte für meine Excel Sheets.

Ich hätte drei Fragen:

  1. Ich will ein paar Grundlagen für meine Dateien erstellen können. Welches VB Buch ist zu empfehlen?!?

  2. Wie kann ich eine VB Datei sofort (beim Dateistart) laufen lassen? Ihrendwie doch mit „Sub Auto_Open(1)“ oder?!? Igrendwie funtkionierts nicht…

  3. Ich will in VB ein Macro ausführen lassen. In diesem Macro kopiere ich eine Zelle und will den Inhalt in die Fußzeile. Geht aber nicht! Er nimmt immer den Wert, den ich beim aufzeichnen des Macros in der Zelle hatte.

Zur Erläuterung: Ich will ein Excel-Sheet, dass beim Start nach dem Ersteller und anschl. nach dem Titel frägt. Die beiden Werte werden dann in eine Zelle geschrieben und über mein Macro will ich dann die beiden Inhalte einfügen!

Danke für Eure Unterstützung!

Stef

  1. Wie kann ich eine VB Datei sofort (beim Dateistart) laufen
    lassen? Ihrendwie doch mit „Sub Auto_Open(1)“ oder?!?
    Igrendwie funtkionierts nicht…

  2. Ich will in VB ein Macro ausführen lassen. In diesem Macro
    kopiere ich eine Zelle und will den Inhalt in die Fußzeile.
    Geht aber nicht! Er nimmt immer den Wert, den ich beim
    aufzeichnen des Macros in der Zelle hatte.

Servus Stef

Den Inhalt einer Zelle in die Fußzeile zu kopieren, hat bei mir (mit Excel 97) folgendermaßen funktioniert:

Sub auto\_open()
 ActiveSheet.PageSetup.LeftFooter = Cells(1, 1)
End Sub

Natürlich vorausgesetzt, der Text für die Fußzeile steht in der 1. Spalte der 1. Zeile (Cells(1, 1) = A1) …

Viel Vergnügen weiterhin beim Programmieren
Roland

Hallo Roland,

danke für Deinen Tipp! Genial! Es geht.

Ich hätte da noch eine Bitte. Kann mir jemand ein Buch empfehlen, indem ich beim nächsten Mal solche Befehle finde?

Es sollte halt so ausgelegt sein, dass ich nach bestimmten Sachen im Inhaltsverzeichnis suchen kann (z.B. Kopfzeile und ich erhalte dann den ´dafür benötigten Befehl!)

Danke!

Stef

Guck dir mal das Objektmodell von Excel an. die meisten Objektnamen sind ja „sprechend“. Im VBA-Editor auf F2 drücken, dann geht der Objektkatalog auf. Wenn Du vor hast, mit einer Applikation zu programmieren führt nichts daran vorbei, dessen Objektmodell zu kennen. Da hilft auch kein „Zauberbuch“, mit dem Du die „Befehle“ findest.

Gruss, DaHo

Danke! Ich werde es mal mit F2 versuchen…

Hoffentlich klappts!

Danke!

Ciao,

Stef