Erste Textaufgaben in der Mathematik

Hallo,
Kurze Frage: Es geht um Textaufgaben in der Mathematik. Wann tauchen in der Mathematik erste Textaufgaben auf? Gab es tatsächlich bereits im 18.Jh Textaufgaben, die sich dann natürlich von den klassischen Aufgaben, die wir heute kennen, unterscheiden? Im Internet kann ich nämlich weder wirklich „alte“ Textaufgaben finden noch Beispiele im „alten Stil“.
Hat davon jemand zufällig einen Plan? Da ich gerade eine Hausarbeit schreibe, geht es u.a. um die Untersuchung von Textaufgaben. Zudem sollte ich mal herausfinden, wie weit Textaufgaben in der Geschichte „zurückgehen“. Mit dieser Hausarbeit komme ich soweit wohl zurecht, kann aber z.B. keine mittelalterlichen Textaufgaben (oder welche aus dem 18./19.Jh) finden, obwohl ich schon recht viele Begriffe gegoogelt habe.

Gibt es sowas überhaupt?!
Ich glaub’s dann fast nicht mehr, oder?
Danke auf jeden Fall schonmal für Hilfe.

MfG Namse

Hallo,

mir fällt das Papyrus Rhind ein, 1600 vor unserer Zeitrechnung.

Vielleicht findest du auch Anregungen in der Reihe Geschichte der Mathematik (4 Filmchen jeweils ca 1 Stunde).
http://www.planet-schule.de/sf/php/02_sen01.php?reih…
insbesondere Folge 1, dort Papyrus Rhind und die praktische Mathematik

hth

Danke für die Antworten. Einige waren doch recht hilfreich.
Schönen Nachmittag noch.
Gruß, Namse