Erste Verabredung - Gesprächsthemen

Hallo liebe Liebenden… :wink:

ich bräuchte bitte mal ein paar Vorschläge, worüber man bei einer ersten Verabredung so reden kann. Das klingt ein bisschen blöd, dient aber letztlich der Sache.

Es ist meine erste Verabredung seit über 10 Jahren. Außerdem habe ich jung geheiratet (und daher noch jünger selbige Beziehung begonnen), so dass sich meine Erfahrungen in Bezug auf Verabredungen wirklich sehr in Grenzen halten. Naja, zumindest möchte ich mich heutzutage nicht mehr mit Hilfe meiner wohlproportionierten Freundin alkoholgechwängert von betrunkenen Kerlen aufreißen lassen… :wink:

Daher hatte ich irgendwie mit knapp 30 Jahren noch nie eine erste Verabredung, bei der sicher erstmal nur geredet wird. Und deshalb bin ich etwas nervös, zumal ich im Small-Talk oder ähnlichem noch nie gut war.
Ein paar allgemeine Themen, die man, wenn einen der Verstand komplett verlässt (Scheiß-Verliebtheit!), im Notfall anschneiden kann, würden mir einfach gegen diese elende Nervosität helfen. Mir fällt nur das Wetter ein…

Mir ist schon bewusst, dass hier niemand konkrete Themenvorschläge machen kann. Ihr kennt ja weder ihn noch mich gut genug. Aber allgemeine, freundliche, nicht zu uninteressante Kategorien wären schon nicht schlecht.
Oder gute Alternativen, wenn einem die Themen kurzzeitig ausgehen. (Küssen u.ä. kommt nicht in Frage. Ich bin da altmodisch (oder vielmehr schüchtern) und überlasse ihm die Initiative…)

Lieben Dank,

larymin

Hi,

dein Beruf/ Studium, sein Beruf, Hobbys, Sport, Politik, Bücher, Kinofilme, Lieblingsserien, Essen, Musik, Reiseziele…

Und alles bitte in genau dieser Reihenfolge :wink:

Viel Spaß und viel Erfolg.

Grüße
wildpferd

PS: Manchmal muss man auch einfach nicht reden, sondern kann schweigend die Zweisamkeit genießen :smile:

Hallo Larymin. (Ist das ein Hustenmittel?)

Eine solche Frage stellt sich eventuell nach dreißig Jahren Ehe, aber nicht bei einem ersten Treffen.

Also, zuerst mal solltest du dir nicht so viele Gedanken machen.
Schließlich muss er sein Teil zur Unterhaltung beitragen und die Themen, die ihn interessieren, werden von selbst kommen.

Wenn man sich versteht, zueinander passt, läuft das Geplauder sowieso wie von selbst.

Ansonsten, du weilst nun schon seit 30 Jahren auf dieser schönen Erde, du hast eine Menge erlebt, da gibt es, zumal bei einem ersten Treffen, eine Menge zu erzählen, Erbauliches und Lustiges.

Mach nur nicht den Fehler, über etwas reden zu wollen, das dich nicht interessiert. Interesse vorheucheln, wo keins ist, ist einer der Kardinalfehler bei einem Treffen.

Gruß, Nemo.

Hallo,

Politik,

würde ich erst mal mit ganz spitzen Fingern anpacken.

Gruß
Jörg Zabel

2 Like

Politik,

würde ich erst mal mit ganz spitzen Fingern anpacken.

Weshalb?

Man wird noch seine Meinung kundtun dürfen. Unterschiedliche Anschauungen sollten das Date auf keinen Fall scheitern lassen, sonden bieten vielmehr die allerbesten Ansätze für eine gute Unterhaltung.

Im Gegenteil bringt es eher Anerkennung, zu seiner Meinung zu stehen, als sich amöbenhaft einer Hauptströmung oder womöglich noch der Auffassung des Gegenüber anzupassen.

To.i

Hallo,

dein Beruf/ Studium, sein Beruf, Hobbys, Sport, Politik,
Bücher, Kinofilme, Lieblingsserien, Essen, Musik,
Reiseziele…

Merci!

PS: Manchmal muss man auch einfach nicht reden, sondern kann
schweigend die Zweisamkeit genießen :smile:

Aber nicht, wenn man nervös ist. Das ist ja das Problem. Ich hoffe halt, dass ich mit einem „Themenkatalog“ im Kopf etwas entspannter an die Sache herangehen kann, so dass ich mich einigermaßen normal verhalte. Dann brauche ich den Katalog auch nicht, und kann mich tatsächlich einfach amüsieren…

LG
larymin

Hi,

meine Aufzählung sollte eigentlich heißen, es gibt so viele Themen die man ansprechen kann, es wird sich sicher eines finden.
Wie Nemo schreibt glaube ich auch nicht, dass man beim ersten Treffen nach Worten ringend nebeneinander sitzt, es sei denn, die Chemie stimmt so gar nicht.

Grüße
wildpferd

Hi,

zwanghaftes sich-unterhalten-wollen kann das Ganze aber reichlich unentspannt machen.

Grüße
wildpferd

Hallo Nemo,

Hallo Larymin. (Ist das ein Hustenmittel?)

Nein, ein fumble. :smile:

Wenn man sich versteht, zueinander passt, läuft das Geplauder
sowieso wie von selbst.

Ja, das glaube ich ja eigentlich auch. Online haben wir uns zumindest super verstanden. Da kann ich sowieso jeden an die Wand quatschen, wenn ich gerne möchte. Nur live und in Farbe bin ich regelmäßig so nervös (also schon im Alltag, amouröse Verwicklungen machen das noch 100 Mal schlimmer), dass ich mich einfach nicht richtig entspannen kann. Und dann mache ich mir Gedanken („Was will er jetzt wohl hören?“ „Warum fragt er mich das?“ „Wie hat er das denn jetzt gemeint?“ „Oh Gott, ist der süß. Jetzt sag bloß nichts Dummes!“). Das sind schlechte Voraussetzungen für freundliches Geplauder. Daher dachte ich, die Themenliste für den Notfall beruhigt mich etwas.

Mach nur nicht den Fehler, über etwas reden zu wollen, das
dich nicht interessiert. Interesse vorheucheln, wo keins ist,
ist einer der Kardinalfehler bei einem Treffen.

Warum? Wenn es ihn interessiert, kann ich doch ruhig zuhören und hin und wieder mal was beitragen. Ich finde das eine sehr angenehme Art der Unterhaltung, zumindest wenn ich eben nervös bin. Dann muss ich nicht so viel sagen. :wink:

Liebe Grüße,
larymin

Hi,

zwanghaftes sich-unterhalten-wollen kann das Ganze aber
reichlich unentspannt machen.

Das will ich ja gar nicht. Ich möchte nur die Möglichkeit Schweigepausen auszuhalten oder sogar zu genießen, indem ich mir dann klar mache, dass ich nicht schweige, weil ich muss (Themenliste!), sondern weil es eben grad so passt. Es ist ein kleiner psychologischer Trick gegen meine Nervosität…

LG
larymin

Alles klar :smile:

Dann viel Spaß beim Date!

Grüße
wildpferd

Redet über das Wetter.

was sagt man sich- wenn man sich nichts zu sagen hat ?

“war interessant, danke, und jetzt wünsche ich dir wenigstens einen guten resttag *lach

ne, mal im ernst:
wenn die chemie stimmt, findet man schnell ein gesprächs-thema , politik, pilcher, pfannekuchen, pillenrezepte vom frosch oder oder oder.

oder man schweigt genüsslich miteinander.* davor oder danach*

oder einer redetohne unterlass und der andere hört gespannt zu.
alles ist möglich, sogar dass man nervös rumhibbelt oder ohne worte stillvergnügt das gegenüber in „augenschein“ nimmt.
hauptsache man bleibt autentisch…

denn wozu sollte man sich anders geben,als man ist, und nach der silberhochzeit merkt man, dass beide sich beim ersten date total verstellt haben… *schmunzel
dann wäre ja der gute rat der we-we-wa-ler daaaamals total umsonst gewesen ;

lg iq13

Hi,

Gemeinsamkeiten festzustellen bzw. ‚herzuleiten‘ macht sich bei einem Date aber meistens besser, als gleich festzustellen, dass man da sehr unterschiedliche Ansichten hat. Man fühlt sich dann frühzeitig miteinander verbunden. Das ist ein Aspekt, das ein solches Treffen ‚erfolgreich‘ verläuft. Womot ich nicht meine das freche Widersprüche nicht ihren Reiz haben. Aber das ist ein anderes Thema.

VG

B.

Hi,

Gemeinsamkeiten festzustellen bzw. ‚herzuleiten‘ macht sich
bei einem Date aber meistens besser, als gleich festzustellen,
dass man da sehr unterschiedliche Ansichten hat. Man fühlt
sich dann frühzeitig miteinander verbunden.

Aber doch nicht wegen politischen Ansichten, wenn nicht gerade Welten aufeinanderprallen, indem Sarah Wagenknecht und Holger Apfel sich daten :wink:

Und sogar solche Konstellationen sind in glücklichen Beziehungen möglich und haben mit dem gleichen Nenner, also der berühmten „Wellenlänge“ nichts zu tun.

Das ist ein
Aspekt, das ein solches Treffen ‚erfolgreich‘ verläuft. Womot
ich nicht meine das freche Widersprüche nicht ihren Reiz
haben. Aber das ist ein anderes Thema.

Nein, das ist haargenau das gleiche Thema.

To.i

PS: Bei Humor verstehe ich keinen Spaß.