Die Zeit für TÜV-Prüfung (jede 2 Jahre) ist für den KfZ gekommen (in diesem Monat).
Meinem subjektiven Eindruck nach können schon die Bremsbeläge gewechselt werden und die Kupplung ist auch schon bisschen verbraucht. Es ist nicht kritisch, aber das Gefühl tippt.
Sollten diese Bremsbeläge und Kupplung in einem Werkstatt gecheckt (und bei Bedarf gewechselt) werden bevor man zum TÜV kommt? Oder zuerst zum TÜV kommen, vielleicht sagen die im TÜV, dass man auch so noch 2 Jahre fahren kann? Die Geldausgaben für Kupplung und Bremsbelege würde ich lieber auf einen späteren Zeitpunkt (wennmöglich) verlegen.
Auch die Inspektion (Öl- und Filter-wechsel) muss man schön in diesem Monat machen. Sollte das im Check-Heft gestempelt werden bevor man zum TÜV kommt?
Es geht um VW-Golf Plus 5.
Und wo würden Sie empfehlen, die TÜV-Prüfung machen? So dass es nicht zu teuer und ohne Überansprüche ist?