Ersten Mal zum TÜV

Die Zeit für TÜV-Prüfung (jede 2 Jahre) ist für den KfZ gekommen (in diesem Monat).

Meinem subjektiven Eindruck nach können schon die Bremsbeläge gewechselt werden und die Kupplung ist auch schon bisschen verbraucht. Es ist nicht kritisch, aber das Gefühl tippt.

Sollten diese Bremsbeläge und Kupplung in einem Werkstatt gecheckt (und bei Bedarf gewechselt) werden bevor man zum TÜV kommt? Oder zuerst zum TÜV kommen, vielleicht sagen die im TÜV, dass man auch so noch 2 Jahre fahren kann? Die Geldausgaben für Kupplung und Bremsbelege würde ich lieber auf einen späteren Zeitpunkt (wennmöglich) verlegen.

Auch die Inspektion (Öl- und Filter-wechsel) muss man schön in diesem Monat machen. Sollte das im Check-Heft gestempelt werden bevor man zum TÜV kommt?

Es geht um VW-Golf Plus 5.

Und wo würden Sie empfehlen, die TÜV-Prüfung machen? So dass es nicht zu teuer und ohne Überansprüche ist?

Hallo Holtof,

auch wenn es bei der HU überhaupt keine Rolle spielt, ob eine Inspektion gemacht wurde, aber wenn die eh fällig ist, dann würde ich die zuerst machen. Und dann gleich in der Werkstatt nachfragen, ob bzw. zu welchem Preis die die HU gleich mit erledigen können. Da eine Werkstatt die zur HU gehörige AU selber machen kann und daran verdient, muss das nicht unbedingt teurer sein. Und man spart sich Zeit und Weg.

Was soll eigentlich mit der Kupplung sein? Selbst ein Fachmann hat da kaum Möglichkeiten, diese zu testen. Zumindest solange die nicht schon komplett hinüber ist.

Beste Grüße
Guido

Kommt drauf an.
Inspektion und Ölwechsel ist dem TÜV egal. Wahrscheinlich ist es am billigsten, erst mal zum TÜV zu fahren, dann gegebenenfalls das reparieren zu lassen, was der TÜV fordert plus Inspektion. Je nachdem muß man dann vielleicht nochmal beim TÜV vorfahren zur Nachkontrolle, das kostet aber nicht viel.
Allerdings wenn du den Verdacht hast, die Bremsen seien kaputt, besteht im Extremfall die Gefahr, daß der TÜV dich nicht mehr heimfahren läßt, Abschleppwagen ist teuer.

Hallo Grußloser,

warum fährst Du nicht mit dem Auto in Deine Werkstatt undlässt dort TÜV und inspektion machen.

Vorteile: nur ein Termin, kein Wiedervorführen, alle notwendigen Arbeiten werden erledigt, alle zusätzlich notwendigen Arbeiten nach Rücksprache mit Dir.

Ob und wie Du eine Inspektion durchgeführt hast, interessiert den TÜV überhaupt nicht.
Genauso wenig wie den Zustand der Kupplung.

Da Du offensichtlich wenig Ahnung vom Auto hast (jetzt nicht falsch verstehen), würde ich das Auto in die Werkstatt geben, denn „subjektiv“ oder „schon ein bischen verbraucht“ sowie „Gefühl“ haben bei der Beurteilung von Aggregaten, besonders der Bremsen, nichts verloren.