Erster Auszug und enorme Probleme

Mit meinem Auszug wollte ich eigentlich bis zum Studienbeginn warten. Doch aufgrund schwerer Probleme mit meinen Eltern, möchte ich jetzt doch schnellstens hier raus, weil ich es wirklich nicht mehr aushalte.

Als Eckdaten: ich bin 24 und arbeite 30 Stunden die Woche, da ich zusätzlich noch per Fernstudium mein Abitur nachhole.

Das Problem ist, dass ich ÜBERHAUPT keine Ahnung und keine Vorstellungen habe, wie viel Geld ich brauche, wo ich noch zusätzliche Gelder her bekomme und wie es bezüglich Kindergeld (das meine Eltern dank meines Fernstudiums immernoch kassieren) aussieht. Unterhalt von den Eltern werde ich mir wohl abschminken können, da meine Mutter seit über 1 Jahr arbeitslos ist und mein Vater wohl zu wenig verdient.

Ich wäre euch wahnsinnig dankbar, wenn ihr mir helfen könnt! Habe schon eifrig im Internet gesucht, aber ich fühle mich irgendwie ziemlich hilflos, besonders weil ich noch nicht mal weiß wo ich anfangen soll! Bitte dringend um Hilfe!

Liebe Grüße

Hallo

Mit meinem Auszug wollte ich eigentlich bis zum Studienbeginn
warten. Doch aufgrund schwerer Probleme mit meinen Eltern,
möchte ich jetzt doch schnellstens hier raus, weil ich es
wirklich nicht mehr aushalte.

Als Eckdaten: ich bin 24 und arbeite 30 Stunden die Woche, da
ich zusätzlich noch per Fernstudium mein Abitur nachhole.

Das Problem ist, dass ich ÜBERHAUPT keine Ahnung und keine
Vorstellungen habe, wie viel Geld ich brauche,

Die irischen Behörden haben hier jüngst was veröffentlicht, könnte eine Orientierung sein:
http://www.isi.gov.ie/en/ISI/GuidelinesUnderSection2…

wo ich noch zusätzliche Gelder her bekomme

Wozu? Von 30 Stunden kann man doch wohl schon leben?!

und wie es bezüglich
Kindergeld (das meine Eltern dank meines Fernstudiums immernoch
kassieren) aussieht. Unterhalt von den Eltern werde ich mir
wohl abschminken können, da meine Mutter seit über 1 Jahr
arbeitslos ist und mein Vater wohl zu wenig verdient.

Wie gesagt, bei 30 Stunden Arbeit, sollte das Auskommen eigentlich auch die elterliche Unterstützung entbehrlich machen.

Ich wäre euch wahnsinnig dankbar, wenn ihr mir helfen könnt!

Ich habe vielleicht das Problem nicht ganz verstanden? Gehts um noch mehr Geld?

Habe schon eifrig im Internet gesucht,

Wonach denn?

aber ich fühle mich
irgendwie ziemlich hilflos, besonders weil ich noch nicht mal
weiß wo ich anfangen soll!

Wonach suchst Du denn??

Bitte dringend um Hilfe!

Ja wobei denn??

LG
T.

Ich sags mal so:

Als einzelne Person in einer normalen Großstadt kommst du im Monat mit 600-700€ locker hin. Das entspricht übrigens auch in etwa dem Höchstsatz eines BaföG-Empfängers. Wenn du ein Auto hast und halten willst, kann das unter Umständen mehr sein.

Unter Umständen stehen dir noch Kindergeld und Wohngeld zusätzlich zu deinem Einkommen zu.

Wenn du noch keine Erfahrung damit hast, mit deinem eigenen Geld auszukommen bietet es sich an, die eigenen Ausgaben genau zu protokollieren. Also Excel oder eine kostenlose Variante, oder am besten gleich mit einer Finanzsoftware.

600€ bei der momentanen Mietsituation z.B. in Berlin oder Hamburg oder gar München? Das war vielleicht mal vor 10 Jahren so…

2 Like

Hi,

gäbe es evtl. unter diesen Voraussetzungen Anspruch auf BAfög? Außerdem kann - nach einem Antrag auf Abzweigung - das Kindergeld auch direkt auf das Konto des „Kindes“ überwiesen werden, z.B. wenn es nicht mehr bei den Eltern wohnt (http://www.sozialleistungen.info/kindergeld/abzweigu…)
Übrigens: Um die monatlichen Kosten zu minimieren: Würde ein Umzug in eine WG vielleicht schon helfen?

Um auszurechnen, ob das mtl. Einkommen reicht, wäre es gut, dann in der lokalen Zeitung sowie an der Uni mal nach WG-Angeboten Ausschau zu halten. Zu der Zimmer-Miete kämen dann noch Kosten für Essen, Telefon, Fahrtkosten, Material für Schule/Studium, Kleidung, evtl. diverse Versicherungen sowie Freizeitgestaltung dazu.
Wenn man den so ermittelten Circa-Betrag dann vom monatlichen Einkommen abzieht und immer noch Geld übrig bleibt, steht dem Auszug - zumindest finanziell - meiner Ansicht nach nichts mehr im Wege. :smile:

Viele Grüße
Stefanie

Berlin und Hamburg sind kein Problem und München fällt nicht unter das, was ich eine normale Großstadt nennen würde. Wobei man selbst dort Zimmer für unter 400€ bekommt und mit 700€ auskäme.

600€ bei der momentanen Mietsituation z.B. in Berlin oder
Hamburg oder gar München? Das war vielleicht mal vor 10 Jahren
so…