Kennt sich jemand mit diesem Erste Hilfe Kasten aus: http://www.pflege-onlineshop.de/product_info.php/inf… kann ich den für das Auto nutzen?
Hallo,
vorgeschrieben ist die DIN 13164 und nicht die DIN 13157 - somit kann der von Dir benutzte Erste Hilfe Kasten nicht benutzt werden
Gruß
Hallo Laverne,
warum gehst du nicht einfach in ein Auto Teile Uaden,und kaufst die einen für 5.99€
Kein Mensch gibt heute noch 74 € für ein VB-Kasten aus.
Gruß
Mücke.
Hallo,
ergänzend zu den bisherigen Antworten (DIN) an dieser Stelle noch der Hinweis, dass du ab und an die Haltbarkeit des Verbandskastens kontrollieren und ggf. abgelaufene Teile ersetzen solltest.
Es gibt auch Verbandskästen, die 20 Jahre ‚haltbar‘ sind, die liegen preislich um die 16 EUR.
Gruss,
Little.
Hallo!
Kann man, wenn man diesen (größeren und teureren !)Koffer zur Hand hat.
Es fehlen nur 3 Artikel, die der Kfz-Kasten nach DIN 13164 braucht. Die könnte man einzeln beifügen .
Das wäre:
1 Fixierbinde FB 8
2 Feuchttücher zur Hautreinigung
1 Verbandtuch BR (Brandwunde) Gr. 40/60 cm
alles andere hat der Verbandkoffer auch bzw. sogar mehr oder zusätzlich.
MfG
duck313
wieso sollte er den kasten nicht nutzen dürfen? er muss nur für die kontrolle einen weitern mitführen, der die norm erfüllt. bei einem unfall ist man ab und zu schon mal froh, wenn mehr als das nötigste da ist
Hallo!
http://www.pflege-onlineshop.de/product_info.php/inf…
kann ich den für das Auto nutzen?
Viel zu teuer. Kaufe statt dessen für einen Zehner einen Verbandkasten nach DIN13164, entsorge die darin befindliche Schere und lege statt dessen eine brauchbare Schere hinein. Ich wünsche keinem, auf die gestanzten Blechteile jemals angewiesen zu sein, wenn es zügig gehen und einfach nur funktionieren muss.
Egal welches Haltbarkeitsdatum auf dem Verbandkasten steht, entsorgst du das Ding samt Inhalt (mit Ausnahme der guten Schere) z. B. anlässlich jeden TÜV-Termins, spätestens nach drei, vier Jahren. Dann haben die Sachen nämlich Tausende heftige Temperaturwechsel hinter sich, Pflaster und Klebebänder kleben nicht mehr ordentlich und überhaupt will sich niemand solchen uralten Kram womöglich auf offene Wunden legen.
Gruß
Wolfgang
Hi
Mitführen darf man den , warum nicht , Ich möchte nicht wissen was so manch anderer für unnützes Zeugs im Kofferraum spazieren fährt .
Aber eine Polizeikontrolle oder der Tüv …WILL… einen Verbandskasten nach neuster Norm und wenn die schlechte Laune haben packen die den sogar auseinander und schauen auf die Haltbarkeit des Pflasters
Also pack dir irgendwo beim nächsten Baumarkt besuch oder wo auch immer einen Verbandskasten für 5,90 ins Auto , klemm ihn hinters Reserverad oder unter den Sitz hauptsache der ist bei einer Fahrzeugkontrolle greifbar , vollständig und nicht abgelaufen , was du ansonsten noch spazieren fährst , Dein Ding
Ich weiss , gelegentlich ist die deutsche Gesetzgebung etwas bekloppt
Ich habe mal 20,- Euro Verwarngeld bezahlt weil ich im Winter bei -15° eine Autopanne hatte und anstelle der Warnweste eine reflektierende Rot - Orangene Jacke an hatte die so Strassenbauarbeiter und Müllmänner im Winter an haben
Die Reflektiert also noch besser als eine Warnweste für 1,50 von der Tanke
ist keine Warnweste , vorgeschrieben ist eine WarnWeste und keine reflektierende Winterjacke
hatte auch keine dabei weil ich dachte das diese gefütterte Jacke drei mal besser ist …
aber man soll nicht denken , man soll das tun was vorgeschrieben ist , ob es Sinn macht , so manches mal zweifele ich berechtigt daran…
aber Gesetz ist nun mal Gesetz
gruss