mein Sohn wird demnächst 1.! Wir haben viele kleine Freunde zum Feiern eingeladen und nun möchte ich den perfekten Geburtstagskuchen backen. Bin handwerklich dazu durchaus im Stande, nun fehlt mir aber das perfekte Rezept.
Es dürften nicht so viele neue Dinge drin sein, denn ein Jahr lang macht man sich um die Ernährung der Lütten so einen Kopf. Führt nach und nach neue Lebensmittel ein und vermeidet allergieträchtige Dinge komplett. Nun ab 1, darf man eigentlich alles geben, aber eben nicht auf einmal. Bisher haben die Lütten bekommen: Gemüse und Obst in allen Variationen, Getreide meist noch keinen Weizen, eher Dinkel, Eier gabs noch nicht, Milch auch nicht und Honig war komplett verboten. Reiswaffel und Maiswaffeln sind bisher der Renner. Auch sollte nicht zuviel Zucker drin sein und auch keine Schokolade oder Nüsse. Merkt Ihr, wie schwierig das ist. Ich wollte eigentlich nicht nur Reiswaffeln stapeln . Also hat jemand nen Kuchenrezept mit evtl. Dinkelmehl (Weizen geht aber auch zur Not), mit wenig Zucker, viel Obst oder gar Gemüse wie Kürbis oder Karotten, ohne Schokolade, Nüsse und Honig?
Milchprodukte und Eier würd ich zur Not auch mit verarbeiten, sonst wirds wohl wirklich nix.
Ich hoffe Euch fällt was ein, denn ich stehe ganz schön auf dem Schlauch.
Generell kannst du Weizenmehl durch Dinkelmehl ersetzen, brauchst evtl. dann etwas mehr Flüssigkeit.
Zum Süßen wäre Vollrohrzucker eine Möglichkeit. Auch zerdrückte Bananen spenden eine brauchbare Süße, dann eben weniger Zucker. Statt Milch kannst du Orangen- oder Traubensaft nehmen. Geriebene Äpfel, Möhren und Zucchini machen den Kuchen schön saftig.
Ich würde den Rührteig auf einem Blech backen. Dann kannst du beliebig kleine Stückchen schneiden, die auch nicht so hoch sind. Das kommt den kleinen Mündchen sehr entgegen.
Allerdings besteht kaum die Gefahr ernsthafter Folgeschäden, wenn du mal für einen Tag nicht so genau auf die Zutatenliste achten würdest
LG und einen schönen 1. (2.)Geburtstag!
sine
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi, Jenny,
mach doch Muffins statt Kuchen. Ich such dir noch Reepte raus. Es gibt Minimuffins (die Backformen dafür gibts in Haushaltswarenläden zu bestellen oder bei ebay), die haben genau die richtige Größe für die kleinen Hände!
Gruß, Miriam
(Tut mir Leid, meine beiden quengeln gerade ganz arg)
Einjährige sind recht unkritische Gäste - Kindergeburtstagskuchen bleiben eh meist als Krümel auf den Tellern liegen. Mach Dir bloß nicht soviel Mühe.
die meisten Lebensmittel sind für 1 jährige nicht giftig, sie müssen nur Mundgerecht für das Alter sein - kurz: ich sehe das Problem nicht so recht, z.B. bei Nussmehl, Weizenmehl etc. Kinder in dem Alter lieben z.B. schlichte Brötchen.
Einmal im Jahr darf man auch mal schlemmen, oder?
Allergien sind meist nicht die Folge von falschem Essen, sondern von zu wenig Dreck (sprich Bakterien, gegen die sich der Kampf des Immunsystemslohnt) - deshalb stecken sich viele kleine Kinder auf Spielplätzen Sand in den Mund - das beste, was sie gegen Allergien tun können.
Was willst Du die nächsten 12 Kindergeburtstage machen, wenn Du jetzt schon mit dem perfekten Kuchen loslegst?
mein Artikel bedarf noch einer kleinen Erklärung
Hallo noch einmal,
perfekt muss der Kuchen wohl eher in Hinsicht auf die anderen Mamis werden. Denn man macht sich schon so seine Gedanken. Ja klar, einmal im Jahr, was ist das schon, da könnte man die Zutatenliste mal nicht so genau nehmen.
Aber es geht nicht so einfach. Man macht sich ein Jahr lang Gedanken und führt die Lebensmittel vorsichtig nach und nach ein. Da kann ich das jetzt nicht über den Haufen werfen. Es geht da nicht nur um Allergievorbeugen, sondern auch um Unverträglichkeiten. Keine Sorge, mein Kind wächst nicht in einem Sagrotanhaushalt auf.
Ich möchte nur ungern, dass die Kiddis nach der Torte evtl. Dünnpfiff haben, und keiner weiss, welche der neuen Zutaten der Übeltäter war. Ich würde doch die anderen Mamis nur unter Druck setzen. Ein Jhar ganz vorsichtig und dann die dicke Schoko-Sahne-Torte. Dann fehlen nur noch die Pommes mit Majo, dann wärs richtig perfekt.
Also besser wäre ein einfacher Kuchen, ohne viel neuen Schnickschnack, nur einfach so, weil zu einem Geburtstag eben einer gehört. Muffins in Mini-form wären ne Idee, allerdings dauert es zu lange die Form zu besorgen. Lieber wäre mir also ein Kuchen am Stück. Rund aus der Springform wär schön.
Hatte schon an einen Bisquitboden gedacht, den man dann mit Obst belegt. Geht sowas mit Dinkelmehl? Wisst Ihr ne Idee für die Obstschicht. Wie krieg ich das fest?
also Ihr merkt, es ist weiterhin nicht so einfach.