Erster tag eine baby kater

hallo ich nehme aus dem tierheim ein baby kater 6 wochen alt ja sehr jung aber sie haben ihn einfach vor der tür von tierheim apgestellt
was soll ich am ersten tag tuhen damit sie sich wohl fült oder was macht die katze am ersten tag ???
ich bin auf eure antworten gespant lg philipp

Hallo Philip
was ist denn das für ein Tierheim, dass eine Katze mit 6 Wochen abgibt ??? Aber gut, wichtig ist Wärme, ganz viel Wärme und es gibt Futter, das für ganz kleine Katzen gut ist (kriegst Du auch bei Aldi). So ein Baby braucht aber vor allem gewaltig viel Zuneigung, bitte keine Milch geben, allenfalls laktosefreie Milch, das vertragen auch Katzen, aber besser Wasser. Von normaler Milch bekommen Katzen eher Durchfall und in dem Alter kann das zum Tod führen. Kannst Du einen Tierarzt aufsuchen ?
Meine letzte Katze wurde im Wald gefangen,die hat ca. 3 Wochen unter dem Bett gelebt, wenn Du merkst, dass Deine Katze noch Angst hat, stell ihr alles, was sie braucht, also Wasser, Futter und katzenklo dorthin, wo sie Ruhe hat.
Ich wünsche Dir alles Gute und schreibe gerne wieder, wenn Du Fragen hast, aber immer dran denken : Tierheim oder Tierarzt können auch Tipps geben. Es geht ja um ein Lebewesen und das muss man sehr ernst nehmen.
Ganz liebe Grüße
Barbara

Also, wichtig ist vor allem, dass das Tierchen ein warmes, kuscheliges Nest und viel Körperkontakt hat. Man sollte anfangs viel Zeit mit dem Jungen verbringen und mit ihm sprechen. Anfangs solltest du das Kätzchen ein paarmal aufs Katzenklo setzen und mit der Hand ein bisschen im Streu wühlen. Wenn es ein Bedürfnis hat, wird es gleich ins Kistchen machen. Das Klo sollte stets sauber und möglichst geruchsarm sein. Als Futter eignet sich Nass- oder Trockennahrung für Katzen (ich würde Nassfutter vorziehen) 3 bis 4 mal täglich. Man sollte auch nicht dauernd die Marke wechseln, da dies zu Verdauungsproblemen führen könnte. Ein Schälchen mit frischem Wasser sollte irgendwo in der Wohnung stehen, damit dein neues Haustier jederzeit trinken kann.
Da das Katzenkind schon sehr früh von der Mutter getrennt wurde, bist du jetzt sein Mutterersatz. Es nützt übrigens nichts, das Tier zu bestrafen, wenn es etwas Schlechtes tut. Besser ist es, die Wohnung so einzurichten, dass nichts passieren kann. Junge Katzen sind halt noch sehr neugierig und verspielt.
Das Jungtier sollte dann auch bald mal einem Tierarzt vorgestellt werden. Eventuell muss es noch entwurmt werden, wenn das nicht schon vom Tierheim gemacht wurde.
Viel Glück mit deinem neuen Mitbewohner!
Hybris13

Hallo Philipp, die Zeit für die Antwort ist etwas knapp, wenn Du den Kater schon hast… Hoffe, du hast ihm Futter gekauft. Am besten erstmal die kleinen Schälchen, da er ja besitmmt noch nicht soviel auf einmal frißt. Wenn Du ihn nur in der Wohnung hast braucht Du eine Plastikwanne mit Streu für die Toilette und vielleicht ein Körbchen mit einer Decke. Es heißt immer Katzen kann man nicht erziehen, aber man kann ihnen wohl sagen wo es lang geht. Ein entschiedenes NEIN und sanftes runterheben zeigt ihm: da soll ich nicht hin. Zu trinken gibt es am besten Wasser, natürlich mögen Katzen Milch, aber sie vertrages sie meistens nicht (gibt Durchfall). Wenn er etwas größer ist, kannst Du auch Trockenfutter geben, wichtig ist aber, daß er immer Wasser zum Trinken hat.
Wenn noch was unklar ist kannst Du nochmal schreiben. Gruß Micha. PS: Am besten vielleicht nochmal in einem Buch nachlesen. er sollte einen festen Platz haben, an dem er schläft - nicht in Deinem Bett.

hallo, philipp!

frag als erstes mal im tierheim nach, was der kater fressen soll. vielleicht braucht er ja auch noch das fläschchen? da gibt es in größeren tierfutterläden auf jeden fall eine extramilch. die im tierheim wissen das aber.

dein kater braucht vor allem eins: dich! er ist wirklich noch winzig klein - schlimm, was leute machen! er braucht dich als „ersatzkatzenmama“. er brauch also viel zeit, in der du mit ihm spielst. was eine katze gerne spielt, ist ganz verschieden: manche lieben es, wenn man bändchen vor ihnen herzieht. andere lassen eine maus oder einen ball schmeißen und rennen dem hinterher. außerdem lieben untere katzen es, das rote licht vom laserpointer zu fangen. du wirst schnell merken, was er mag.

ganz wichtig: pass auf deine kabel auf! unser babykater hat das ladekabel von meinem handy gekillt, hat es durchgenagt. und auch sonst haben kleine katzen (genau wie kleine kinder) oft nur sch… im sinn. also pass gut auf ihn auf.

was du AUF KEINEN FALL machen darfst, ist ihn nachts aus dem schlafzimmer zu schmeißen: du bist jetzt seine „mama“ und wenn du ihn so lange allein lässt, ist er so traurig, dass er davon einen knacks bekommen kann. also überlege dir einen katzen-schlafplatz in der nähe deines bettes.

ansonsten viel, viel,… spaß mit deinem katzenbaby!

nicole

Hallo, ich kann das mit unserem Kater nicht vergleichen. Wir haben ihn alle 2 Wochen besucht und haben die Fortschritte, die er bei seiner Mutter gemacht hat erlebt. So z.B. wie er es gelernt hat, auf Toilette zu gehen… Wir haben ihn in der 11.Woche abgeholt und ihn aus der Transportbox gelassen. Daraufhin erkundete er langsam seine neue Umgebung. Bei der Toilette spielte er erst mal mit dem Schwingdeckel des Eingangs, denn er kannte nur eine kleine runde und ohne Deckel. Es gab vom ersten Tag an kein Problem. Aber er hat eben schon alles von seiner Mutter gelernt, was hier sicherlich nicht ist.
Ich wünsche trotzdem viel Freude mit dem kleinen Racker. Sie sind ruck-zuck groß.