Liebe/-r Experte/-in,
ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Ende der Sommerferien (17.07.-03.08.11) möchte ich für 1-2 Wochen mit meinem Freund das erste Mal „ohne Eltern“ verreisen. Dass es nach Frankreich gehen soll, haben wir schon beschlossen, nur wissen wir nicht in welche Region. Wir waren auch beide noch nie in Frankreich, haben bisher aber nur Positives gehört.
Ausschlaggebend für diese Idee war die Tatsache, dass ich (Schülerin der 11. Klasse) Französisch als Fach doch nicht abwähle; es soll also eine Art Sprachreise werden. Eine schöne Region am Meer (viel Natur, malerische Gebäude, evtl. Museen) würden wir bevorzugen - nur nicht Nizza oder ähnliche typische Touristenanlaufziele. Ich muss auch noch sagen, dass wir (trotz des Alters ;D) auf gar keinen Fall eine Clubbing- oder Shoppingtour machen möchten, weshalb Paris schon ausgeschieden ist. Zudem sollte die gesamte Reise nicht zu teuer sein, da er als Student auch nicht so viel Geld zur Verfügung stehen hat.
Das nächste Problem wäre, dass wir noch nicht einmal wissen, wie wir dort hinkommen wollen. Fliegen wäre möglich, evtl. könnten wir auch mit dem Zug fahren. Da er einen Führerschein hat, könnten wir uns auch einen Leihwagen mieten (so kommt man wohl am besten zu den kleineren Orten), allerdings weiß ich nicht, ob sich das (wegen dem Mietpreis an sich, Spritkosten, Mautgebühr, etc.) tatsächlich lohnen würde.
Meine Eltern haben mir Le Lavandou ans Herz gelegt. Da haben sie bereits Campingurlaub gemacht und es soll wunderschön gewesen sein.
Meine Frage also: Könnt ihr mir Städte/Regionen empfehlen, die unsere Kriterien (weitestgehend) erfüllen und mir Tipps geben, wie wir da am besten hinkommen?
Vielen, vielen Dank im Vorraus!
P.S.: Wir kommen aus Kassel, würden bei Flügen mit dem Zug zum Flughafen fahren müssen.
Ziel Montpellier
Hallo,
Ich würde vorschlagen Montpellier als Ferien Ort.
http://www.ryanair.com/de
Der Flug ab Frankfurt Hahn kostet gesamt eine Person Summe
55,98 EUR
Vom 13 Juli bis 01.08
Montpellier ist sehr beliebt für Studenten aus Deutschland und deswegen nicht zu teuer und man kommt ohne Auto fast überall hin.
http://www.montpellier-stadtfuehrer.de/
http://www.ot-montpellier.fr/world/deutschland/
Dort braucht Ihr kein Auto, Le Lavandou ist ohne Auto schlecht und mit dem Zug nur mit langer Fahrt, weit und breit kein Flughafen!
Salutations
Laurent
Hallo, Laurent,
danke für die schnelle Hilfe Montpellier sieht wirklich schön aus - hat auch alles, was wir uns vorstellen. Das einzige Problem wäre, dass der Strand ziemlich weit von der Innenstadt entfernt zu sein scheint. Kann man da mit der Metro hinfahren? Und weißt du vielleicht, wie viel eine Wochenkarte o.ä. kosten würde? Zu Fuß ist es bestimmt schwer, da ein wenig rumzukommen und wir wollen ja möglichst viel sehen!
strand
okay ich werde mich mal schlau machen
Ciao
zum strand mit dem Drahtesel!!!
http://www.ot-montpellier.fr/world/deutschland/die-s…
Die Strände
Ganz in der Nähe von Montpellier finden Sie Strände in Palavas les Flots, den „Petit Travers“ (in Carnon), den „Grand Travers“ (in La Grande Motte), den „Espiguette“ (in Le Grau du Roi) und die „Aresquiers“ (Frontignan).
Alle Strände lassen sich per Radweg von Montpellier aus (ca. 1Std. Fahrt) erreichen, welcher Sie durch das Naturschutzgebiet des Méjean in Lattes führt.
An schönen Tagen können Sie direkt am Meer an einem der zahlreichen Strände, die nur 15 Minuten von Montpellier entfernt sind, zu Mittag oder zu Abend essen.
http://www.ot-montpellier.fr/agenda/montpellier-sur-…
ein auto Mieten geht bestimmt nicht da muss man 21 J sein und 2 Jahre die fahr erlaubnis + 700€ kaution, ansonsten sehe ich das die verbindungen sehr gut sein sollen: http://www.ot-montpellier.fr/en-bus-234 ein Fahradd mieten ist auch sehr leicht und billig,
Tourist Office
ich würde mal dem Tourist Office schreiben oder einen email senden um unterlagen per Post zuerhalten, da bekommt man sehr nützlichen unterlagen.
Montpellier Tourist Office - 30, allée Jean de Lattre de Tassigny - 34000 Montpellier - France
Tel. +33 (0)4 67 60 60 60 - Fax +33 (0)4 67 60 60 61 - [email protected]
Hallo Cailin
Eine Möglichkeit für euch wäre, mit dem Rad eine Tour zu machen.
Ich habe dies schon mehrmals gemacht. Am besten, finde ich, ist da der Veranstalter ‚RÜCKENWIND‘.
Ihr bucht dabei eine bestimmte Route, bekommt die Beschreibung und weitere Informationen für die Strecke und Sehenswürdigkeiten. Eure Koffer werden vom Veranstalter vom Hotel abgeholt und zum nächsten Hotel gebracht. Ich mache immer die individuellen Reisen, weil ich auf keinen Fall in einer Gruppe fahren will.
Die Reisen, bei denen jeder Tag als Anreisetag möglich ist, kommt es oft vor, dass man ganz alleine die Tour gebucht hat und zu gar keinen anderen Reisenden kommt.
Die Fahrräder kann man ebenfalls mieten.
Ihr bestellt euch am besten den Katalog.
Mir haben bis jetzt die Routen ‚Provence‘ und Bretagne (mit Carnac) gefallen.
Ich fliege immer nach Frankreich, weil ich aus Österreich keine günstige Zugverbindung habe und die Flüge ohnehin schon billiger sind.
Ich hoffe, ich habe euch ein bisschen geholfen.
Schönen Urlaub
Christine
Schon mal was von Antibes gehört? Einer der schönsten Städte an der Côte-d’Azur. Hat dazu wunderschöne Strände Habe da mal eine 2 Wöchige Sprachreise hingemacht. Über LISA Sprachreisen ist das eigentlich ganz günstig gewesen. http://www.lisa-sprachreisen.de/sprachreisen-erwachs… Man kommt auch zu den kleinen Dörfchen, wie ihr es möchtet. Es lohnt sich auf jeden Fall, wenn man das Frankreich abseits von Tourismus sehen und erleben möchte
Ganz liebe Grüße