Guten Abend,
am gestrigen Abend traf ich mich zum ersten Mal mit einer Internetbekanntschaft. Wir „kennen“ uns bereits seit geraumer Zeit aus dem Internet und tauschten viele Nachrichten und letztlich SMS aus. Der Inhalt beschränkte sich auf knallharte Satire, Humor, Sarkasmus und gegenseitiges „Anpflaumen“ auf spaßiger Ebene. Manches Mal erreichten wir bis zu 50 SMS/Tag.
Nun, nach mehreren gescheiterten Anläufen, trafen wir uns in einer schönen Bar. Die Atmosphäre war dicht und sympathisch. Wir unterhielten uns eingangs über recht oberflächliche Themen, bevor wir letztlich sehr tiefgründig wurden. Wir kamen zu dem Schluss, dass wir in gewisser Weise charakterliche Zwillinge darstellen könnten und uns quasi eineiig ähneln (den Charakter betreffend).
Der Abend neigte sich dem Ende zu und wir gingen nach Hause. Ich sprach bereits ein eventuelles zweites Treffen an, auch unter dem Gesichtspunkt, dass sie mir vorher sagte, sie wolle mich kennenlernen, mich ergründen.
Nun denn, heute, am Tag danach, schrieben wir wieder SMS. Jedoch sehr profan und kurz gefasst. Getreu dem Motto (nicht wörtwörtlich so geschrieben): „Wie geht’s Dir?“ -> „Gut, danke.“ Und so weiter. Sie schrieb zwar, dass sie etwas vor hat, das wusste ich auch am Abend zuvor bereits, dennoch wundere ich mich sehr über diese „andere“ Art,
Was mache ich? MAche ich mir einmal mehr zu viele Gedanken über belanglose Dinge? Ich klebte den halben Tag am Handy und wartete auf ein zeichen. Das ist doch furchtbar und nicht mehr normal!
Wie seht Ihr das/sehen Sie das?
MfG