Erstes Date lief super, doch danach ... ?

Lieber olli2301,

Nun denn, heute, am Tag danach, schrieben wir wieder SMS.
Jedoch sehr profan und kurz gefasst. Getreu dem Motto (nicht
wörtwörtlich so geschrieben): „Wie geht’s Dir?“ -> „Gut,
danke.“ Und so weiter.

Da würde mich mal interessieren: Wieso hast DU plötzlich so geschrieben? Warst du ein bisschen befangen, weil du am Tag davor bemerkt hattest, dass du sie sehr magst, und hattest du auf einmal das Gefühl, dass eure früheren flapsigen Sprüche nicht mehr so hinhauen? Vielleicht geht es ihr ja genauso!

Was mache ich? MAche ich mir einmal mehr zu viele Gedanken
über belanglose Dinge? Ich klebte den halben Tag am Handy und
wartete auf ein zeichen. Das ist doch furchtbar und nicht mehr
normal!

Das ist so „normal“, dass es in jedem zweiten Liebesfilm vorkommt! Gut, da sind es meistens die Frauen, die den ganzen Tag neben dem Telefon kauern und auf einen Anruf warten, aber so klischeehaft muss es im richtigen Leben ja auch wieder nicht zugehen =)
Übrigens, auf was für ein „Zeichen“ wartest du denn? Hat sie dir auf deine letzte SMS nicht mehr geantwortet, oder wartest du einfach darauf, dass sie wieder so witzig schreibt wie vor eurem Treffen? Dann mach doch einfach den ersten Schritt!
Liebe Grüße,
Pierretta

Tja, so läuft das Spiel
Hi!
Das hört sich doch alles recht vielversprechend an!
Also freu Dich doch erst einmal.

Und mach Dir nicht ganz so viele Gedanken darüber, was sie denken könnte, was sein könnte und wie man das alles ganz schrecklich verdrehen könnte :wink:

Also mein Vorschlag:
Schreib Ihr, wie gut Dir der Abend mit Ihr gefallen hat. Mach Ihr ein aufrichtiges Kompliment dafür. Und schreibe Ihr, dass Du gern ein erneutes Treffen möchtest.

Nur dann wirst Du zeitnah herausfinden, was wirklich los ist. Mit gutem oder schlechtem Ausgang. Aber klarer wird die Sache nur, wenn Ihr drüber sprecht und Euch nochmal seht.

Was mache ich? MAche ich mir einmal mehr zu viele Gedanken
über belanglose Dinge? Ich klebte den halben Tag am Handy und
wartete auf ein zeichen. Das ist doch furchtbar und nicht mehr
normal!

Dochdoch, das ist alles ganz normal. Trau Dich, aber natürlich kanns auch schief gehen.

Grüße
kernig

Dass ich den Abend schön fand habe ich ihr am gestrigen Abend schon persönlich gesagt. Sie fragte mich, was mir durch den Kopf geht, da antwortete ich wie aus der Pistole geschossen: „Du bist toll.“ Da musste sie lächeln.

Nun ja, sie schrieb lediglich „Guten Morgen“, woraufhin mir nichts einfiel. Vielleicht war/bin ich wirklich noch etwas benommen und wage gar nicht wieder die „alte, flappsige“ Art auszupacken. Eben weil ich auch vermitteln möchte, dass mir nicht nur das gefällt und es auch andere, tiefere Seiten an mir gibt. Tiefe Seiten, die sie gestern an mir versuchte zu entdecken. Sie hat mich quasi analysiert, und das auch noch vollends richtig.

Vielleicht interpretiere ich in die SMS nach dem Treffen zu viel Negatives hinein. Gut, sie hat heute etwas vor, da würde ich auch nicht permanent und ewig lange Sätze schreiben. Mein Problem ist jedoch, dass die Unbeschwertheit, die vor einem Treffen gegeben ist, einfach so von mir fällt. Ich überleg jetzt dreimal, was ich wann schreibe. Vorher schrieb ich drauflos und es war mir auch nicht so wichtig, wenn einmal Funkstille war.

Danke für die schönen Antworten.

Sie findet bzw. weiß, dass ich mich hinter einem „Schutzmantel“ verstecke und „Masken“ aufsetze, die meine weiche Seite überspielen sollen. Sie sagte, sie wolle dahinter steigen und den wirklichen Menschen kennenlernen. Das mag esoterisch klingen, ist aber wahr und wie gesagt: sie hat vollkommen recht.

Nun denn, heute, am Tag danach,

Hallo, das erste Treffen in der „realen Welt“ ist sehr entscheidend.

Es ist tatsächlich so, dass zu dem Zeitpunkt entschieden wird, ob es überhaupt weitergeht.
Der wirkliche Eindruck kann alles, was man bisher glaubt, über den anderen zu wissen oder für ihn zu fühlen, völlig umstoßen.

Dabei ist es unerheblich, was an dem bewussten Abend gesagt wird. Worte sind Schall und Rauch, was zählt, sind Handlungen. Denn der vorrangige Eindruck kommt erst ein paar Stunden später zum Vorschein.

Wenn sich der Kontakt innerhalb der nächsten Tage nicht wieder intensiviert, dann gehe, so leid wie es mir tut, vom „Schlimmsten“ aus.

Gruß

To.i

Natürlich, da gebe ich Dir vollkommen recht. Gerade Frauen achten auf Details, die ich als Mann gar nicht wahrnehme und auf die ich auch niemals kommen würde.

Ich werde mich zu gegebener Zeit (morgen, spätestens Montag) wieder melden und mitunter das angesprochene zweite Treffen in Aussicht stellen. Anhand ihrer Art, damit umzugehen, weiß ich, woran ich bin. Oder ist es vielleicht noch zu früh ein erneutes Treffen vorzuschlagem? So 2-3 Tage nach der „Premiere“? Wobei ich denke, dass, wenn man sich füreinander interessiert, solch eine Spanne und Zeit absolut keine Rolle spielt.

Im Übrigen macht mich eine Nachricht stutzig, die nach dem Treffen eintraf. Ich zahlte ihren Betrag mit, da sie ihr Portemonnaie vergessen hatte. Daraufhin schrieb sie mir, dass sie das nicht möchte und wir das teilen sollen.

Ich schrieb:

„Immerhin ist es dabei unausweichlich, dass wir uns wieder sehen ;D :stuck_out_tongue:

woraufhin sie entgegnete:

„Haste denn nur so ungutes gefühl oder was?“

Noch einmal ich:

„Nö, das sollte nur untermauernd klingen. :wink: Ich habe im gegenteil ein gutes Gefühl. :wink:

Ich kann damit ehrlich gesagt nichts anfangen. Das ist aber auch schwer nachzuvollziehen, da sie es sicherlich auf den Abend bezieht.

Hallo olli2301,

Sie findet bzw. weiß, dass ich mich hinter einem
„Schutzmantel“ verstecke und „Masken“ aufsetze, die meine
weiche Seite überspielen sollen. Sie sagte, sie wolle dahinter
steigen und den wirklichen Menschen kennenlernen.

Das ist meiner Meinung nach eine etwas verkappte Art, dir zu sagen, dass sie „mehr“ will: Mehr mit dir zusammensein, mehr mit dir reden, dich besser kennenlernen. Ich denke, du kannst ganz zuversichtlich sein, dass das Treffen auch in ihren Augen gut gelaufen ist. Und zur „komischen Stimmung danach“ fällt mir Folgendes ein (muss natürlich nicht stimmen, aber ich als Frau versuch mich jetzt mal in sie hineinzuversetzen :wink: - dass sie dir zuerst geschrieben hat, ist ein gutes Zeichen. Sie wollte also auf jeden Fall den Kontakt wiederherstellen. Dass sie nur „Guten Morgen“ geschrieben hat, könnte eine Art „Test“ gewesen sein: Sie war plötzlich unsicher, ob du das Treffen auch so toll fandest wie sie, und wie ihr jetzt zueinander steht (das beweist auch ihre Frage nach deinem „unguten Gefühl“). Und aus lauter Unsicherheit wollte sie sich mal nicht allzu weit aus dem Fenster hängen, sondern abwarten, wie du reagierst. Dass du offenbar auch eher einsilbig geantwortet hast, dürfte die Angelegenheit leider nur noch „krampfiger“ gemacht haben. Und dass du dich erst am Montag wieder bei ihr melden möchtest, nachdem ihr vorher täglich geschrieben habt, halte ich ebenfalls für falsch. Möchtest du denn, dass sie genauso auf heißen Kohlen sitzt wie du? Versuch doch einfach wieder per SMS mit ihr zu plaudern, und dann, wenn es zwischen euch wieder entspannter ist, kannst du sie ja nach einem zweiten Treffen fragen. (Der Vorteil am SMS-Schreiben ist ja, dass man da ein bisschen überlegen kann, was und wie man schreibt. Da kann man ganz locker rüberkommen, auch wenn man es gerade vielleicht nicht wirklich ist.) Es gibt doch nur zwei Möglichkeiten: Entweder, sie fand das Treffen mit dir wirklich schön, dann wird sie sich auch freuen, wenn du dich bald wieder mit ihr verabreden möchtest. Oder sie war nicht so angetan, dann wird sie dir das so und so sagen, egal, wann du sie fragst.
Liebe Grüße, Pierretta

1 Like

Wirklich sehr schön geschrieben, das gibt mir Mut. Hoffnung wäre zu weit gegriffen, schließlich kann sich niemand in ihre Lage versetzen. Aber den Mut nehme ich gern mit.

Nun gut, für heute lasse ich es, da sie, wie schon erwähnt, etwas unternimmt. Dabei möchte man(n) nicht stören, zumal sie gewiß andere Dinge zu tun hat. Dass ich heute ebenso karg auf ihre SMS antwortete war die Unsicherheit, die ich mir angenommen habe - von ihr oder von mir. Du hast recht, es ist der richtige Weg erst einmal via SMS wieder auf den „normalen“ Stand zu kommen, bevor ein zweites Treffen präzise zur Sprache kommt. Immerhin weiß sie, oder sollte es wissen, dass ich generell nicht abgeneigt bin.

Ich brauche einfach nur ein grundlegendes Attribut: Geduld. Das muss sich entwickeln und dazu benötigt es Zeit.

Das Problem an der Geschichte mit den SMS ist, dass man quasi von Null anfängt. Ich empfinde es als schwierig wieder einen Einstiegspunkt zu finden, der über das (bei ihr) aussichtlose „Und, wie war dein Tag?“ hinaus geht.

Frag sie nicht, wie ihr Tag war, sondern schreib lieber irgendwas über deinen Tag! Am besten wär’s natürlich, wenn dir etwas Witziges/Skurriles passiert wäre. Aber ansonsten tut’s eigentlich alles, was irgendwelche Emotionen auslöst - Belustigung, Ärger, Verwunderung - die du ad hoc mit ihr teilen möchtest. Sei es eine extrem schwachsinnige Fernsehsendung, auf die du beim Herumzappen gestoßen bist, eine kleine Kochkatastrophe, ein seltsames Ereignis in der U-Bahn oder eine ärgerliche Bemerkung von einem Kollegen (ich kenn sie ja nicht, aber du wirst schon wissen, was sie interessieren könnte). Oder du nimmst Bezug auf euer Treffen, so à la: „Wir haben ja letztens über … geredet, und gerade ist mir dazu eingefallen, dass…“ Ist eigentlich egal, was du genau schreibst. Hauptsache, du beendest diese blöde Funkstille! :smile:
Liebe Grüße, Pierretta

Oder du nimmst Bezug auf euer Treffen, so à la: „Wir haben ja letztens über … geredet, und gerade ist mir dazu eingefallen, dass…“

Sehr gut, genau darauf wäre ich nicht im Traum gekommen. Sie fragte mich an diesem Abend viele Dinge, die ich partout nicht beantworten konnte. Jedenfalls nicht eindeutig und zu ihrer vollsten Zufriedenheit. Eine wirklich sehr gute Idee. Zumal sie dadurch auch erkennt, dass das Treffen nicht spurlos an mir vorbei raste und ich noch immer darin stecke … was schließlich der Wahrheit entspricht.

Ich möchte nicht behaupten, dass ich jetzt vor Euphorie strotze, aber einen Anfang kann ich jetzt - vorerst für mich - vorweisen.

Vielen lieben Dank! :smile:

Liebe Grüße

Oder du nimmst Bezug auf euer Treffen, so à la: „Wir haben ja letztens über … geredet, und gerade ist mir dazu eingefallen, dass…“

Sehr gut, genau darauf wäre ich nicht im Traum gekommen.

Ja, sie hat Recht, damit kannst du nochmal vorfühlen.

Wobei ich denke, dass, wenn man sich füreinander
interessiert, solch eine Spanne und Zeit absolut keine Rolle
spielt.

Genauso ist es.
Das duldet in der Regel keinen Aufschub, außer, wenn zwei Zauderer aufeinandertrafen. :smile:

Dieser Satz von mir sollte im Übrigen keinesfalls ironisch o.ä. klingen/wirken. Ein bisschen unverständlich, wie ich mich da ausdrückte. :smile:

Kein Problem, ich freu mich, dass ich helfen konnte =)
Liebe Grüße!

ironisch
o.ä. klingen/wirken.

Von solchen Dingen verstehe ich nichts.

Vielen Dank einstweilen an Euch Beide. :smile:

Man glaubt es kaum, aber das kann wirklich helfen.

Naja, es ist ja nicht so, als ob du der erste bist, dem sowas widerfährt :wink:

Bis jetzt hat sie sich noch nicht gemeldet. Ein seltsames Verhalten einer Person, die sagt, sie möchte gern näher kennenlernen. Nun gut, nichtsdestotrotz werde ich heute eine Nachricht schreiben, die einen wirklich ulkigen Vorfall beinhaltet, der mir gestern am Abend noch widerfuhr, aber auch einen Bezug zum Gespräch bei dem Treffen hat. Wenn sie darauf noch immer lakonisch antwortet, weiß ich fast schon bescheid.

Hi,

vielleicht räumst Du den Textnachrichten auch einen zu hohen Stellenwert ein. Schreiben ist die eine Sache, sich zu treffen eine ganz andere. Du kannst noch so herausragend miteinander schreiben, wenn das Treffen dann doch nur solala läuft bleibt nicht viel übrig. Das klang bei Dir jetzt allerdings nicht so, als wenn es so gewesen wäre. Allerdings könnte dadurch aber auch die Spannung raus sein. Jetzt habt ihr Euch getroffen und man meint den anderen schon voll einschätzen zu können. Vielleicht hat sie auch noch andere Eisen im Feuer?

VG

B.