Erstes Flugzeug in Europa?

Hallo,
war kürzlich am Flugplatz Stauning in Dänemark, im dortigen einzigen Luftfahrtmuseum Dänemarks. Da stand zu lesen, ein Herr Ellerbeck oder Bellerbeck, Däne natürlich, hätte in Europa (also ohne USA) das erste Flugzeug schwerer als Luft zum Fliegen gebracht. Das ist mir völlig neu. Weiß jemand dazu was zu sagen?
Danke für Tips Antal

Hallo Antal,

meinst Du eventuell Ellehammer? http://de.wikipedia.org/wiki/Jacob_Christian_Hansen_…

*wink*

Petzi

jooh, Petzi, danke, ich hatte mir das falsch notiert.
Danke Antal

Hi Petzi,

wenn ich das hier lese
„anfangs mit dem Bau von Explosionsmotoren“, dann muss ich immer an „Zerknalltreibling“ denken und bekomme Magenkrämpfe vom Lachen :wink:)

LG, R

war kürzlich am Flugplatz Stauning in Dänemark, im dortigen
einzigen Luftfahrtmuseum Dänemarks. Da stand zu lesen, ein
Herr Ellerbeck oder Bellerbeck, Däne natürlich, hätte in
Europa (also ohne USA) das erste Flugzeug schwerer als Luft
zum Fliegen gebracht. Das ist mir völlig neu. Weiß jemand dazu
was zu sagen?

Der erste war natürlich Otto Lilienthal und wenn es um Motorflugzeuge geht, sollen es laut Wikipedia Clement Ader gewesen sein.

wenn ich das hier lese
„anfangs mit dem Bau von Explosionsmotoren“, dann muss
ich immer an „Zerknalltreibling“ denken und bekomme
Magenkrämpfe vom Lachen :wink:)

Welche Bezeichungen würden Deinem Magen denn besser bekommen?

Naja, Mr Stupid,
die Bezeichnung „Explosionsmotor“ ist natürlich irreführend. Zwar findet ja wohl ein schnelle Verbrennung statt, aber diese als Explosion zu bezeichnen ist wohl zumindest etwas ungewöhnlich.
Gruß
Eckard

die Bezeichnung „Explosionsmotor“ ist natürlich irreführend.
Zwar findet ja wohl ein schnelle Verbrennung statt, aber diese
als Explosion zu bezeichnen ist wohl zumindest etwas
ungewöhnlich.

Hallo

Das sind Explosionen und nichts anderes.

Verbrennung ist irreführend, das würde zu lange dauern ohne viel Energie.

Gruss

Hi Eckard,

die Bezeichnung „Explosionsmotor“ ist natürlich irreführend.

Warum?

Zwar findet ja wohl ein schnelle Verbrennung statt, aber diese
als Explosion zu bezeichnen ist wohl zumindest etwas
ungewöhnlich.

ungewöhnlich ja, trotzdem richtig im Vergleich zum „Verbrennungsmotor“:

„Verbrennungen, bei der vorgemischte Systeme mit einer hohen Verbrennungsgeschwindigkeit, nahezu schlagartig und mit enormer Volumenzunahme (der gasförmigen Bestandteile) reagieren, bezeichnet man als Explosionen. Diese werden unter Berücksichtigung der Verbrennungs- und Ausbreitungsgeschwindigkeit unterteilt in …“
http://de.wikipedia.org/wiki/Verbrennung_(Chemie)#Be…
Link wird hier nicht gehen

Und wer nennt das Bauteil im Auto welches Stöße verstärkt schon „Schwingungsdämpfer“ :wink:

VG,
J~

Benzinmotor
Carl Benz sind bei seinen ersten Experimenten schon Kolben um die Ohren geflogen.

Mod Petzi: abgeschlossen da Off Topic (owT)