Ersthund verbeisst Welpen

Hallo,

wir haben seit Samstag Nachwuchs, eine 10 Wochen alte Schäferhündin. Ich dachte ich tue meinem Rüden Jerry(3 Jahre, Schäferhund Border Collie Mix) einen riesen Gefallen. Okay, also gleich ihr erstes erscheinen auf der bildfläche hat in ihm zunächst mal nur desinteresse hervorgerufen. später, als sie anfing „aufzutauen“ und mit ihm spielen wollte, hat er sie angeknurrt. sie hat auf diese warnsignale reagiert und sich verzogen. seit gestern aber scheint sie sich mehr zuzumuten und lässt ihn nicht in ruhe, es geht soweit, dass er nun wirklich zähnefletschend vor ihr steht (bzw. auf seinem platz liegt) und sie sich immer weiter ranpirscht in der hoffnung, dass er sich vielleicht doch erweichen lässt.

ich habe viel nachgelesen. fast überall steht, dass bellen und knurren und ignorieren normal sei, aber zähnefletschen? zweimal hat er ihr übers maul geschnappt, ich habe ihn dann zurechtgewiesen. ich hoffe, ich habe richtig reagiert. wir füttern sie getrennt, ich fürchte, wenn sie in die nähe seines futters kommt, isses vorbei.

zu meinem jerry an sich: er ist eigentlich n lieber kerl, hat n paar rüdenmanieren, die ich lieber nicht an ihm sähe, aber seis drum. kastrierte rüden werden bespaßt, nicht kastrierte ignoriert, und wenn sie frech werden, zurechtgewiesen, hündinnen verfolgt und bestiegen :wink: also normales hündisches verhalten halt… meint ihr, dass das verhalten der kleinen gegenüber normal ist bzw. sich normalisiert? allerdings hat er auch schon ansätze gezeigt, dass er sich um sie sorgt, nämlich, als men sohn der kleinen auf die pfote getreten ist und sie furchtbar gequiekt hat, kam er sofort angelaufen. aber vielleicht hat er sich auch nur genauso erschrocken wie wir alle.

also… für ratschläge wäre ich sehr dankbar.

liebe Grüße

Hallo,

ich halte das Verhalten deines Rüden nicht für unnormal und würde dir nicht raten, dich in die Kommunikation der beiden Tiere einzumischen, denn nur so kann sich eine für beide klare Rangordnung ergeben.

LG
sine

Huhu,

also ich denke das ist normal. Die Kleine nervt deinen erwachsenen Hund einfach und muss lernen, dass es Grenzen gibt.
Wie reagiert er denn sonst auf Welpen?
Wenn dir das ganze zu weit geht würde ich die beiden vielleicht (zeitweise) räumlich trennen, so dass dein Ersthund seine Ruhe hat und die Kleine auch lernt runter zu kommen.
Mit der Zeit wird das sicher werden. Wenn sie allerdings zusammen sind, würde ich den Rüden wirklich selber regeln lassen. Sonst merkt die Dame es vielleicht nie…
Achso, ich würde schon versuchen die beiden an das gemeinsame Füttern zu gewöhnen. Es ist ja doch nervig die beiden immer trennen zu müssen. Man muss sicher am Anfang ein Auge drauf haben, aber das sollte wohl sich regeln (auch der Welpe kann lernen, dass etwas tabu ist :wink:). (Bei meinem Hund sind nur andere Rüden ein Problem am Fressnapf, Hündinnen und Welpen/Junghunde haben bei ihm vollkommene Narrenfreiheit. Bei ihm muss ich die Jungspunde zurechtweisen, damit sie ihn endlich mal in Ruhe lassen.)

LG Frieda

Hallo,

ich lese an keiner Stelle deines Textes wo dein Welpe „verbissen“ wurde. Bisher muss ich aus all meiner Hundezeit berichten, dass es bei uns genauso abging. Der Welpe musste lernen wo seine Stellung in der neuen „Meute“ ist und was er sich erlauben darf.

Setzt denn dein Rüde dem Welpen hinterher, auch wenn er den Verweis versteht und sich zurückzieht, darf sich denn der Welpe ohne Erlaubnis des Rüden gar nicht frei bewegen, reagiert er schon beim Anblick des Welpen mit Beissen und kann nur durch euch gestoppt werden? Oder ist es so, dass er nur knatschig wird, wenn der ihm vor die Nase gesetzte Welpe nervt und auf ihn zukommt oder ihn permanent zum spielen animieren will?

Letztendlich musst du beurteilen ob es eine realistische Gefahr gibt und dein Rüde den Welpen wirklich verletzt oder nur durch in die Luft schnappen oder unterwefen (z.B. auf den Rücken legen lassen) in seine Schranken weisst. Keiner von uns ist dabei und kann auf neutralem Boden diese Sache beurteilen. Wenn es dir zu gefährlich vorkommt und / oder du noch nicht diese Situation hattest und sie nicht beurteilen kannst hole dir bitte einen Fachmann ins Haus der es beurteilt.

Übers Internet geht das leider nicht.

Grüße Ute

Hallo,

ich schließe mich meinen Vorrednern an. Ein (seelisch) gesunder Hund wird einen Welpen der sich ebenfalls normal verhält nicht ernstlich verletzen.

Du schreibst ja auch von „über die Schnauze beissen“. Sehe ich als völlig normalen Erziehungsversuch an.

Auch muss der Althund sich erst mal an das neue Rudelmitglied gewöhnen. Ein sorgfältiges Auge auf die Beiden sollte reichen, nicht (zusammen) alleine lassen. Entgegen der hier geäußerten Meinung würde ich sie allerdings nicht trennen, es muss jetzt einmal ausgestanden werden.

Unser 3jähriger Rüde hat damals den „Nachwuchs“ auch so behandelt, dann wurde das weniger und es wurde einige Zeit nur sehr, sehr ruppig gespielt, der Kleine wurde umgerannt und angerempelt etc., aber irgendwann war Ruh.

Lass also die Hoffnung noch nicht fahren!

Gruß
Nita

okay, vielen dank, das bestärkt mich ein wenig und beruhigt zugleich. auch wenn es ein wenig beängstigend ist, ein sonst friedfertiges tier so zu sehen. nun gut.

@ ute, nein er setzt weder nach noch sonst dergleichen wenn der welpe den verweis versteht er legt sich einfach in ne andere ecke und wartet sozusagen auf die nächste attacke… er sieht so derart genervt aus dass es einem echt das herz bricht :wink:

vorhin im garten war es sogar so, dass die nachbarin an die hecke kam und jerry sie (zum ersten mal) angebellt hat, weil sie den welpen streicheln wollte. ist doch n gutes zeichen.

also vielen vielen lieben dank für eure antworten.

Hallo!

Wir hatten vor eineinhalb Jahren die gleiche Situation. Ersthund alter Rüde, 11 Wochen altes Mädel dazu. Es war viel schlimmer als bei dir. Der Alte hat die Kleine regelrecht angegriffen, also nicht nur über die Schnauze (das würde ich NICHT unterbinden!), sondern so richtig, dass ich Angst um das Leben der Kleinen hatte. War am Anfang dadurch sehr stressig, ich konnte die beiden nicht allein lassen, musste mehrmals dazwischen gehen. Hab damals stundenlang mit der Hundetrainerin telefoniert und mir Rat geholt.

Wichtig ist, dass du den höheren Rang des Ersthundes stärkst. Begrüße ihn zuerst, füttere ihn zuerst, streichle ihn zuerst usw. Bleib immer dabei wenn du fütterst. Es gibt da ein ganz gutes Buch, es heisst „2 Hunde, doppelte Freude“. Ich würds dir auch verkaufen :wink:

Dein Rüde ist viel harmloser als meiner, er scheint sich sehr sozial zu verhalten. Zurechtweisungen gegenüber dem Welpen sind in Ordnung, das musst du zulassen. Der Kleine muss lernen, was er darf und was nicht.

Jedenfalls: Heute ist die Kleine erwachsen, sie hat den höheren Rang erobert, und die beiden verstehen sich prächtig. Seit sie den höheren Rang hat, verteidigt er sie auch nicht mehr so massiv wie noch vor einem halben Jahr; ich fand das nicht positiv, denn es führte dazu, dass er Rüden, die mit der Kleinen spielten, angegriffen und unterworfen hat.
Jedenfalls, jetzt lieben sie einander.

Sollte es wirklich nötig sein, kannst du übrigens die Nähe zwischen den beiden auch clickern, damit der Alte lernt, dass es was positives ist, den Kleinen in der Nähe zu haben.

Alles Gute,
Julia

hallo julia,

uiui, das hört sich ja nach ner anstrengenden zeit an. schön zu hören, dass alles gut gelaufen ist. du hast recht, dagegen benimmt sich jerry wirklich handzahm. heute morgen beim gassi gehen hatte ich die gleiche situation wie gestern am gartenzaun. eine fußgängerin kommt uns entgegen, findet die kleine süß und will sie streicheln ohne zu fragen, kommt direkt auf die kleine zu und jerry geht dazwischen und bellt sie an. das sieht definitiv nach beschützen aus und ich bin sehr froh über diesen liebesbeweis. weniger froh bin ich über die fußgängerin, wie kann sie auf zwei hunde losgehen ohne weiter zu fragen. hätte auch ins auge gehen können.

davor hier zuhaus lag sie auf ihm (er hatte sich an die terrassentür gelegt und sie wollte unbedingt auch) er hat zwar geknurrt als sie um ihn herum schlich, die lefzen hochgezogen, aber sonst sich offensichtlich in sein schicksal ergeben, als sie dann auf seinem rücken lag hat er nur völlig entnervt geseufzt und dann die augen geschlosen so nach dem motto, dass ignorier ich jetzt mal einfach.

1 Like