Erstickungsanfälle in der Nacht..Was ist das ?

Hey,

Also mein Problem ist, dass ich manchmal einfach so aus dem Schlaf gerissen werde und voller Unruhe aufwache weil ich keine luft mehr bekomme.
er ist so als hätte ich mich verschluckt und müsste nach Luft schnappen.
Erstmal atme ich dann gegen einen wiederstand also ich bekomme schlecht luft und nach 4-5 atemzügen wird die Atmung wieder Normal und ich schlafe weiter…

Ich hatte das erst heute nacht wieder und dachte mir ich frage einfach mal ob jemand das kennt oder weiss was das ist ?

Ich hatte das schon öfters mal aber bin danach immer wieder gleich eingeschlafen und habe halt am nächsten Tag nicht mehr daran gedacht.
Aber ich weiss aufjedenfall dass ich das schon paar mal hatte.

Es macht mir ehrlich gesagt angst weil es ja doch schon sehr unangenehm ist und ich immer totale Angst bekomme.

Zu mir:
ich bin 19 Jahre alt; Rauche wenn sich die gelegenheit ergibt, habe aber auch oft ganze tage an denen ich nicht rauche…
Und ich habe dicke mandeln … ich hatte früher oft mandelentzündungen und seither sind die mandeln einfach Dick geblieben … und mir wurde gesagt ich schlafe in der Nacht oft mit offenem Mund auf dem Rücken…

Ich hofffe wirklich mir kann jemand helfen :frowning:
Danke im vorraus

Hallo,
immer mit dem Hintergrund, dass es sehr schwierig ist Ferndiagnosen zu stellen, vermute ich, auf Grund dessen, dass du nur ein paar Atemzüge eine Einschränkung verspürst, dass es sich um einen sogennannte Reflux handelt. Dazu kommt es, wenn im Liegen Magensäure durch die Speiseröhre nach oben sickert und dann in die Luftröhre(bzw. Kehlkopf) gelangt. Das führt zu einer momentanen Atemnot. Therapie: ca 3 Stunden vor dem Schlafengehen nichts mehr essen bzw insgesamt keine üppigen Abendmahlzeiten. Das Bett am Kopfende erhöht stellen. Eventuell medikamentös, mit sogenannten Protonenpumpenhemmern, die die Säureproduktion im Magen reduzieren, behandeln. Wenn das nichts nutzt, zum Lungenfacharzt und nachsehen lassen ob eine andere Ursache zu finden ist… Asthma, Panikattacken etc…

Hey,

Also mein Problem ist, dass ich manchmal einfach so aus dem
Schlaf gerissen werde und voller Unruhe aufwache weil ich
keine luft mehr bekomme.

er ist so als hätte ich mich verschluckt und müsste nach Luft
schnappen.

Hallo Nödi,

um Dir zu helfen, gibt es die Möglichkeit, dich beim Schlafen in einem Schlaflabor zu untersuchen, um z.B. ein Schlafapnoesyndrom festzustellen. Dabei hat man im Schlaf entweder duch ein mechanisches Problem (Schnarchen) oder seltener durch ein Problem des Atemzentrums nachts Atemaussetzer, die den Körper dann wahnsinnig unter Streß setzen. Ein Lungenfacharzt oder ein HNO-Facharzt könnten Dir da weiterhelfen. Im Internet gibt es zahlreiche Links für Kliniken in Deiner Nähe.

Gruß, Jens

Lieber Nödi,

das ist nicht so einfach zu sagen.
Am besten, Dü läßt Dich mal Hals- und Lungentechnisch durchuntersuchen: Lungenfunktion, Schlafapnoe (als Atempausen beim Schlafen, Deine Beschreibung klingt so).
Evtl doch Mandeln entfernen lassen, um wieder mit geschlossenem Mund zu schlafen?
Ich empfehle Lungenfacharzt und HNO-Arzt.
Viele Grüße
Ilona

Hallo, das kann alles sein, von den Mandeln über erschlaffte Rachenmuskulatur bis zu Allergien. Ich würde zum Hausarzt, dann zum HNO, wenn nichts direkt behandelbar Organisches zu finden ist, ins Schlaflabor.

Liebe Grüße

Josuanna

Hallo Nödi,

Atemaussetzer in der Nacht können sowohl durch eine mechanische Verlegung der Atemwege (grosse Rachenmandeln; langer, weicher Gaumen etc.) als auch durch Beeinträchtigung der Lungenfunktion (Rauchen, Übergewicht) oder durch eine zentrale Fehlfunktion (Rauchen, Alkohol, zentrale Schlafapnoe u.a.) verursacht werden.

Am Besten mit dem ausgefüllten Schlafapnoe-Fragebogen

http://www.schlafapnoe.org/fragebogen.htm

zum Hausarzt und von dort die Überweisungen zum HNO-Arzt und evtl.Pneumologen und/oder Schlafmediziner koordinieren lassen.

Viel Erfolg wünsche ich…

Gerd

Hallo Nödi,
wenn im Schlaf der Zungengrund zurück rutscht (z.B. wenn das Gesicht zur Decke gerichtet ist), verengt sich der Luftdurchfluss durch den Rachen. Sind zudem die Mandeln verdickt kann es bei verstärkter Luftströmung zu einer Sogwirkung auf die Mandeln und den Zungengrund kommen; den Effekt kann man sich ähnlich vorstellen wie bei einem Trinkhalm, den man von einer Seite ansaugt und die andere Seite mit dem Finger verschließt. Der Halm kollabiert in der Mitte.
Daher sollte erst einmal ein HNO-Arzt den Rachenraum begutachten und unter Umständen die Entfernung der Mandeln empfehlen.
Alles Gute - Dr. Fred Korn

Kann dafür keine Erklärung geben; ich empfehle, einen Lungenfacharzt aufzusuchen (z.B. eine Bronchoskopie dort vornehmen lassen)
Viel Erfolg und gute Besserung

Leider kann ich Ihnen nicht weiterhelfen. Mein Rat: Vorstellung beim HA, anschließend ggf. schlafmedizinische Untersuchung. MfG Dr. S. F.