Ertrunkene Pflanze retten !?

Hallo,
ich habe leider meiner Pflanze ihr eigenes Grab geschaufelt und möchte sie noch davor retten. Das Problem fing damit an, dass ich für meinen Ficus einen Übertopf geholte habe. Ging auch ne ganze weile gut aber irgendwann fing er an die Blätter hängen zu lassen. Ich dachte es läge am Wassermangel und habe kräftig gegossen. Trotzdem haben sich einige „vertrocknete“ Blatter gebildet. Dann bin ich für eine Weile nicht daheim gewesen und habe zur Sicherheit nocheinmal kräftig Wasser gegossen. Als ich meine Pflanze das nächste mal sah, sah sie total vertrocknet aus. Alle Blätter hängen, sind trocken und zusammengerollt. Nachdem ich die Erde geprüft habe (war klatschnass), war mir klar,dass die Arme wohl „ertrunken“ ist. Ich hab sie sofort aus dem Topf geholt und in Zeitung eingewickelt, um das Wasser aus der Erde zu saugen. Aber kennt ihr noch Tipps, wie ich meine Pflanze retten kann /bzw. ist sie denn überhaupt noch zu retten mit ca 7 grünen Blätttern und der Rest „vertrocknet“?

Danke schon mal im Voraus für eure Hilfe!

Liebe Grüße, kleinerWolf

Ist mir heute ganz genau so gegangen, meine Pflanze heisst auch noch „Kraut der Unsterblichkeit“. :smile: Ich habe sie auf ein Küchentuch gestellt, das saugt ganz schön viel Wasser raus. Ansonsten hilft wohl nur warten und hoffen…

Mal eine mittelgroße Wurzel anschneiden , um zu sehen, ob sie verfault ist. Wenn sie noch saftig ist, wird sich die Pflanze erholen. Am besten umtopfen, evtll den Stamm und Äste einkürzen, faule Wurzeln wegschneiden.
Udo Becker

Hallo!

ja das Thema kennt wohl jeder „Pflanzler“ = bei mir haben Übertöpfe Hausverbot :smile:

Ficus = Ficus benjaminii?

wenn ALLE Blätter zusammengerollt sind (und hellbraun) = sieht nicht gut aus… -> schau mal an einen mittelstarken Ast, ob der noch biegbar ist (oder gleich bricht) und ob die Rinde sich abkratzen läßt? (wenn ja und es drunter grünlich/leicht feucht ist: dann ist noch Leben im Baum…)

wie hoch stand das Wasser im Übertopf? = wenn der nicht randvoll war, haben die Pflanzen schon noch einen „Luftbereich“ gehabt…

wie gesagt: faule Wurzeln kontrollieren; zuviel Blattmasse für die wenigen ggf. noch vorh. Wurzeln wirds ja nicht geben, oder? :smile:

und: GEDULD haben! der Ficus ist schon zäh und treibt auch nach ner halben Ewigkeit vielleicht nochmal neu *Daumen drück* = stell den Ficus neu umgetopft und massvoll(!) gegossen irgendwo ins Eck, Licht braucht er auch erst wieder, wenn er neue Blätter hat :smile:)

cu kai

Hallo,

ja es handelt sich um einen Ficus benjaminii. Ich habe mal den Test mit dem Astbiegen und Rinde abkratzen gemacht. Hat beides gut geklappt. Er ist nicht abgebrochen und unter der Rinde ist es auch noch leicht feucht.

Das Wasser stand schon recht hoch…ich denk mal so 4/5 bestimmt und leider auch ne ganze Weile (10-12 Tage ca.).

Was die Blätter angeht hab ich mal geschaut, es fallen zwar schon einige ab, wenn ich an die Äste komme, aber einige von den zusammengerollten Blättern hängen noch richtig feste am Ast.

Na dann werde ich mal weiter Hoffen, dass der Arme sich wieder erholt.
Vielen Dank nochmal für die schnelle Hilfe!

Hallo!

4/5 ist schon heftig, würde ich grade mal (und nur zeitweise) meinem Zyperngras zumuten… :smile:

sind alle Blätter zusammengerollt und bleich oder gelb und zerbrechen/bröseln beim aufrollen? = die kannste vergessen = kannste abschütteln/abnehmen…

wenn sie aber noch grün und „ledrig“ sind (nicht zerbrechen/bröseln beim aufrollen) mag er damit nochwas anfangen können…

einfach (nach Umtopen und Wurzelkontrolle) nicht wegwerfen - ich hatte auch schon ein Yuccapalme im Frühjahr im Wald gefunden (war entsorgt worden und lag den Winter dort) = die wächst heute noch, ist richtig ein verschlungenes „Wäldchen“ in der Schale mittlerweile…

oder ein Citrusbäumchen, das mir diesen Winter verdorrt ist - hab ich einfach stehen lassen, nach einigen Wochen(!) hat es neu getrieben…

also nur Mut :smile:

cu kai