Erwachsene Tochter verhält sich respektlos

nun habe ich mich entschieden , mir eine andere katze zu
holen. ich bin 53 jahre alt und meine tochter findet ich bin
zu alt um mir nochmal ein tier zu holen. sie sagt sie würde
das tier nicht nehmen wenn ich pflegebedürftig würde.

Frag sie doch, wann genau deine Pflegebedürftigkeit beginnt, wenn sie das so genau weiß, damit du für den Termin jemand für die Katze organisieren kannst.

Und häng gleich die Frage dran, wann du denn dann sterben wirst, damit du schonmal die Beerdigung bezahlen kannst, denn damit will sie ja sicher auch nichts zu tun haben später.

Leg immer noch eins drauf und pell dir ein Ei auf ihren Standpunkt. Wenn sie merkt, dass sie mit so nem Quatsch nicht landen kann, dann lässt sie es wohl bleiben.

Alles Gute

Fogari

Hi

Ich wollte damit nur kurz sagen, dass das von dir heraufbeschworene Horrorszenario von Katze in Katzen-Verbotswohnung eher unwahrscheinlich ist.

Und ich bezweifle auch, dass das Mädel sich wegen der Katze ne neue Wohnung suchen oder sonst wie Gewissensbisse entwickeln würde. Im Todesfall (mit 53-67 bei einer Frau in Deutschland ohne krankheitliche Belastung eher unwahrscheinlich) würde die Katze wohl eher im Tierheim landen, wie tausende andere auch. Genau für solche Fälle waren Tierheime ja mal gedacht.

lg
Kate

aber ich lebe doch nicht alleine , habe einen lebengefährten .

er kann sich ja auch um die katze kümmern, aber ich habe nicht vor mit 53 pflegebedürftig zu werden, das kann übrigens in meinen augen auch schon mit mitte 20 passieren.

1 Like

Entschuldige bitte vielmals…
…liebes gänseblümchen,

aber meine Kristallkugel ist derzeit zur Reparatur. Und seit dem Ausscheiden von Eso-Andy ist es so schwer geworden, die Teile repariert zu bekommen.

Darum konnte ich doch das hier

aber ich lebe doch nicht alleine , habe einen lebengefährten .

echt nicht wissen. Eventuell wäre es eine lustige Idee gewesen, dieses kleine, unwesentliche Detail mal zu erwähnen?

Wenn ich jetzt mal unterstelle, dass Dein Partner die Anschaffung der Katze unterstützt und sich im Zweifelsfall um das Tier kümmern würde, dann sind natürlich die Bedenken der Tochter gegenstandslos.

Nichtsdestotrotzdem kannst Du doch dann jegliche Gegenargumente mit einem „dann kümmert sich mein Partner um das Tier, DU wirst damit nicht belastet“ vom Tisch fegen.

Zu weiteren Spekulationen, wo das Problem dann noch liegen könnte, haben ja die anderen schon vieles gesagt. Wobei das „Weglassen von Informationen“ vielleicht nicht nur in Foren sondern auch im Alltag zu Problemen führen kann *darauf hinweis*

*wink*

Petzi

3 Like

nun habe ich mich entschieden , mir eine andere katze zu
holen. ich bin 53 jahre alt und meine tochter findet ich bin
zu alt um mir nochmal ein tier zu holen. sie sagt sie würde
das tier nicht nehmen wenn ich pflegebedürftig würde.

Frag sie doch, wann genau deine Pflegebedürftigkeit beginnt,
wenn sie das so genau weiß, damit du für den Termin jemand für
die Katze organisieren kannst.

Und häng gleich die Frage dran, wann du denn dann sterben
wirst, damit du schonmal die Beerdigung bezahlen kannst, denn
damit will sie ja sicher auch nichts zu tun haben später.

Man könnte sie um die Kontonummer bitten um schon mal steuerfrei Erbe überweisen zu können.

Ist üebrhaupt sichergestellt, dass die Tocher NICHT pflegebedürftig wird, auch nicht zu Lebzeiten der Mutter?
Unbedingt abklären.

Hat die Tochter irgendwas an der Backe, was der Mutter zur Last fallen würde? Kinder gar?
Ist gewährleistet, dass diese potentiellen Kinder gesund bleiben?

Was ist überhaupt mit der Katz und deren Zukunft?

Ja, die Tochter hat Recht, das müßte sie alles bedenken.

Tilli

1 Like

Sie ist 53, nicht 103!

katze.

  • wegen einer katze.

vor der katze

Katze ist ein tolles Wort.

Worum es wohl wirklich geht?

Hallo,

noch eine Möglichkeit:

Deine Tochter hat in Ihrem Leben im Moment Schwierigkeiten und es hat weder mit Dir noch der Katze zu tun sondern ist nur ein Ventil für angestaute Frustration oder Angst.

Zusatzfrage: Wie lange lebst Du mit Deinem Partner schon zusammen und wie hat Deine Tochter reagiert als Ihr zusammenkamt?

Gruß

Sie ist 53, nicht 103!

das habe ich auch gedacht! Sie ist in einem Alter, wo die Kinder aus dem Haus gehen und ihre Katze/Hund bei den Eltern lassen, weil sie arbeiten oder studieren und ja gar keine Zeit haben. Komischerweise sind die meisten Eltern um die 50 nicht zu alt dafür, die Haustiere der Kinder zu übernehmen und zu versorgen.

Meiner Tochter „gehört“ unser Hund, 5 Jahre. Nächstes Jahr will sie studieren und der Hund bleibt dann hier. Da muss ich wohl aufpassen, dass ich nicht bettlägerig werde, bevor der Hund das Zeitliche segnet, denn Terrier können schon mal 17 Jahre alt werden…

Gruß Inge

1 Like

wir sind seit 4 jahren zusammen und leben seit 2 jahren zusammen, sie versteht sich gut mit ihm, er kann ihr verhalten aber jetzt auch nicht
nachvollziehen.

respektlos
Hallo,

mir fällt das Wort „respektlos“ in diesem Zusammenhang als sehr unpassend auf. Wenn meine (knapp volljährige) Tochter sich ähnlich verhalten würde, würde ich das spontan als irrational oder unverständlich bezeichnen, das Wort „Respekt“ käme mir dabei aber nicht in den Sinn. War Respekt schon zu früheren Anlässen ein Thema zwischen euch?

Beste Grüße

Billi

hallo, ich finde es respektlos wenn man seine mutter mit 53 als zu alt oder nahe der pflegebedürftigkeit bezeichnet. respektlosigkeit ist in meinen augen die würde eines anderen zu missachten und das tut sie ja mit ihren aussagen. nein, vorher war sie mir gegenüber nie respektlos oder wenn dann vielleicht mal während ihrer pubertät mit 15 - da sind es ja die meisten kinder. ich habe auch noch einen sohn, er ist 19 .
respekt bedeutet nicht dass sie meine meinung teilt aber wenn sie mir ihre vermittelt dann nicht in dieser art und weise.

aber ich danke euch mal allen für eure netten antworten , es hilft schon wenn man hört wie andere das sehen.

mein fazit: ich werde nicht mehr mit meiner tochter diskutieren und ich habe eine entscheidung getroffen zu der ich stehe. sollte es mal wieder so einen vorfall geben weiß ich nun, dass ich mich gar nicht auf diskussionen einlasse , sondern ihr klipp und klar sage dass ich selbst über mein leben entscheide (jedenfalls solange ich noch nicht an demenz leide oder entmündigt wurde :smile: )

lg m.

3 Like