Hallo,
habe mich vor paar Jahren als Erwachsene taufen lassen. (+ Kommunion)
Nun fehlt noch die Firmung. Möchte ich gerne demnächst machen. Habe
mich mit Freunden unterhalten, die nicht ganz meiner Meinung sind. Sie
denken, ich lebe nicht ganz den katholischen Glaube also sollte ich das
mit der Firmung auch lassen. Z.B. lebe ich mit jemanden zusammen „ohne“
verheiratet zu sein. Wilde Ehe also + Verhütung. Gehe selten zur Kirche
und von der Beichte in der Kirche halte ich nicht viel. Ich beichte so
als kleines Gespräch mit Gott … zu Hause, im Grünen aber eben nicht
beim Pfarrer. Hem … was ist richtig ? Was ist falsch ? Wir sind
modern, sollte man das nun nicht so eng sehen ? Oder MUSS man sich ganz
ganz streng an die Regeln der kath. Kirche halten ? Wenn es nach dem
Papst ginge dann natürlich, aber wie sieht es wirklich aus ? Danke für
Infos und Aufklärung. Manon
Hi,
wenn Du dich als Erwachsener hast taufen lassen, ist eine Firmung meiner Meinung nach nicht notwendig! Die Firmung dient nur dazu, dass die Firmlinge sich selbst für Gott entscheiden. Bei der Taufe haben das die Eltern für sie gemacht. Es ist sozusagen der Abschluss der Taufe.
mit der Firmung auch lassen. Z.B. lebe ich mit jemanden
zusammen „ohne“
verheiratet zu sein. Wilde Ehe also + Verhütung. Gehe selten
zur Kirche
und von der Beichte in der Kirche halte ich nicht viel.
Dann würde es mich interessieren, weshalb Du so scharf auf eine Firmung bist, wenn Du dich ansonsten vom „Leben“ der Kirche fernhälst. Versteh mich nicht falsch: Ich will nicht deine Beweggründe kommentieren, aber Du solltest schon wissen, warum Du diesen Schritt machen willst (von der Tatsache ganz oben mal abgesehen). Mach diesen Schritt bitte nicht nur weil alle anderen es auch machen oder weil man dann so schön feiern kann…
Wolfgang
Hallo!
Warum solltest du dich nicht als Erwachsener firmen lassen? Die Firmung ist etwas ganz Besonderes und für mich war es überhaupt das Beste von allen Sakramenten die ich empfangen habe.
Ich würde mich nicht um die Meinung deiner Freunde kümmern. Na und wenn du in einer Lebensgemeinschaft lebst wenn stört das schon. Wichtig und entscheidend ist dass du dich in der Partnerschaft wohlfühlst. Es gibt etliche Christen die in Lebensgemeinschaften leben zur Kommunion gehen und auch gefirmt sind. Wenn man streng genommen wirklich ganz religiös denkt dann dürfte ja ein Priester der außereheliche Kinder hat oder sonstige Verfehlungen tätig ja auch nicht mehr im kirchlichen Amt tätig sein.
Wo bleibt denn da die vielgepriesene Toleranz, die Würde und der Respekt vor dem Nächsten? Etliche Christen gehen nicht zur Beichte. Auch ich spreche betreffend meiner Sünden lieber mit dem Herrgott selbst. Was den Kirchgang betrifft so will ich hier auch kein Urteil abgeben. Ich gehe zwar schon regelmäßig in die Kirche habe aber auch Phasen wo ich nicht in die Kirche gehe also auch sonntags einmal lieber lange schlafe und lang frühstücke. Entscheidend sollte doch im Endeffekt der Glaube zu Jesus Christus und die Liebe zu ihm sein. Und ich glaube entscheidend wird auch mal beim Sterben sein wie ich zu deinem lieben Mitmenschen war. Ob du bemüht warst im Großen und Ganzen ein halbwegs gottgefälliges Leben zu führen. Ich sehe die Lebensgemeinschaft nicht als Sünde an. Da denke ich sehr liberal, da ich ja selbst vor der Ehe auch keine Heilige war.
Ich finde die Kirche sollte nicht mein Leben bestimmen wollen oder auch bestimmen. Da wäre dann für mich die Religion bald tabu. Schließlich sind wir alt genug selbst zu entscheiden was gut und richtig ist und das ist nicht für jeden gleich. Wenn wir uns halbwegs nach den 10 Geboten Gottes richten müsste das eigentlich richtig sein. Und da steht nichts gegen eine Lebensgemeinschaft. Und auch in der Heiligen Schrift ist davon nirgends die Rede.
Gruss
Petra
_______________
MOD: überflüssiges Zitat des beantworteten Artikels entfernt
Hi Wolfgang!
Was geht bitteschön die Kirche das Sexualleben des einzelnen an und wer sagt denn nur weil sie wenig in die Kirche geht das sich nicht an Gott glaubt und in liebt. Wenn es ihr wichtig erscheint soll sie sich firmen lassen.
Ich würde nicht darüber urteilen, denn jeder von uns hat seine Fehler und Schwächen.
Gruss
Petra
_______________
MOD: überflüssiges Zitat des beantworteten Artikels entfernt
Hi,
Wenn man streng genommen wirklich ganz religiös
denkt dann dürfte ja ein Priester der außereheliche Kinder hat
oder sonstige Verfehlungen tätig ja auch nicht mehr im
kirchlichen Amt tätig sein.
Wie kann ein Kind, auch außerehelich, eine Verfehlung sein?
Ich muss mich da jetzt ein bisschen wundern.
Und weiter unten habe ich dazu auch noch was zum Kommentieren gefunden.
Viele Grüße
WoDi
Hi,
Was geht bitteschön die Kirche das Sexualleben des einzelnen
an
Nichts. Mein Reden. Der Einzelne wäre dann ja z.B. auch ein Priester, dessen außerehelichen Kinder du weiter oben als Verfehlung zu bewerten beliebtest.
Dein Aussagen sind in diesem Fall nicht so ganz konsistent.
Viele Grüße
WoDi
Hi,
Was geht bitteschön die Kirche das Sexualleben des einzelnen
Darüber habe ich KEINEN Ton gesagt!
an und wer sagt denn nur weil sie wenig in die Kirche geht das
sich nicht an Gott glaubt und in liebt. Wenn es ihr wichtig
erscheint soll sie sich firmen lassen.
Warum ist für eine Person, die wenig in die Kirche geht (das bedeutet für mich, dass für diese Person die Riten der Kirche wenig bis gar nicht wichtig sind), die Firmung wiederum so wichtig, dass sie diese machen will (ist auch nur ein Ritus!)? Man kann auch ohne Firmung an Gott glauben!
Ich habe es oben schon geschrieben, hier nochmal deutlicher: Ich will weder die Beweggründe NOCH die Lebensumstände von Manon kommentieren oder bewerten. Wenn Manon das Bedürfis hat (warum auch immer) sich firmen zu lassen, stehe ich nicht im Weg, sondern würde mich freuen!
Wolfgang
Hi,
Wenn man streng genommen wirklich ganz religiös
denkt dann dürfte ja ein Priester der außereheliche Kinder hat
oder sonstige Verfehlungen tätig ja auch nicht mehr im
kirchlichen Amt tätig sein.
Wie kann ein Kind, auch außerehelich, eine Verfehlung sein?
Ich muss mich da jetzt ein bisschen wundern.
Und weiter unten habe ich dazu auch noch was zum Kommentieren
gefunden.
Hi Wodi!
Danke, dass du mich darauf ansprichst. Was ich mit meiner prokanten Antwort eigentlich sagen wollte ich das, das auch Priester oft kravierende Fehler begehen und nicht das Recht haben anderen ihre Fehler vorzuhalten sondern den Menschen so anzunehmen sollen wie er nun einmal ist. Außerdem sollte der Wille eines Erwachsenen und die Wertschätzung des Sakramentes der Firmung mehr zählen als ihr Privatleben. Wie sie ihr Leben gestaltet soll sie selbst entscheiden. Dazu ist sie alt genug, die richtigen Prioritäten zu setzen. Aus dem Beitrag geht für mich auch hervor, dass ihr das Sakrament sehr wichtig erscheint. Und da sollte weder ein Priester noch der Freundeskreis dann der Punkt des Anstosses sein, auf dieses Sakrament zu verzichten.
Gruss
Petra
Viele Grüße
WoDi
Danke
Hallo, danke für die vielen Antworten. Stimmt … ich lebe mein
Leben, genieße es, mache nichts falsch (in meinen Augen) und bin ein
netter Mensch, der wirklich keinem was zu Leide tut. Durchschnitt,
ganz normal also. Die Firmung ist mir wichtig weil ich es in meinem
Herzen so möchte. Es ist bestimmt ein super Gefühl und ne tolle
Abrundung. Bin gespannt auf den Tag. Doch noch gespannter bin ich auf
das erste Vorbereitungsgespräch mit dem Diakon. Er wird mir bestimmt
sagen können, ob ich die Firmung bekomme. Na mal sehen, wie er das
sieht. Anlügen werde ich ihn nicht, doch kann er so einfach über
meinen Wunsch entscheiden ? Wie gesagt, mal sehen. Er wird bestimmt
mit vielem nicht einverstanden sein. Ich denke, dass mein Leben
danach so weiter geht wie bisher auch. Familie, Freund, Freunde …
etc. etc. Ach ja, was ich noch sagen will … lieber so wie ich lebe,
als oft was übles machen und es durch die Beichte „wieder gut
machen“. Kann sein, dass das ein längeres GEspräch mit ihm wird.
Das ist für mich zu einfach … aber vielleicht kapiere ich das
nicht. Weil ich ja nicht der super Kirchgänger bin. Ich finde
einfach, dass man an sich selbst arbeiten muss, gut sein muss und die
Sache selbst regeln und nicht durch den Gang zur Beichte. oder ?
Manon
Hi,
Die Firmung ist mir wichtig weil ich es in
meinem Herzen so möchte.
dann drücke ich Dir die Daumen, dass dich der Diakon zur Firmung zulässt und wünsche Dir nen tollen Tag!
Wolfgang