Erwachsenen Sohn rauswerfen ?

Brauch dringend Hilfe !!!
Ich, alleinerz., 3 Kinder, Vollzeit arbeitend habe seit geraumer Zeit Schwierigkeiten mit meinem ältesten Sohn.

21 J, Ausbildung abgebrochen nach 1 Jahr, Zeitarbeitsfirma schmiss ihn raus, weil er krank machte, arbeitet als 400€ Jobber ( wenn er Lust hat ).
Erhalte keinen Unterhalt für ihn, kein Kindergeld o.ä. Er auch nicht-kein Hartz4, kein ALGI- nichts.
Er ist auch nicht arbeitssuchend gemeldet.

Agressives Verhalten, demütigt mich, beklaut und belügt mich … schmeisst Flaschen gegen Türen usw.
Sein Auto finaziert Oma , Spritgeld bekam er immer von mir und Kleidung ( Essen etc. natürlich auch ).

ICH möchte nur, daß er sich eine Arbeit sucht, sich benimmt. Alles reden bringt nichts. Er wird frech, laut und ich sitze dann heulend da und zitter.

Heute eskalierte es wieder und ich bin ein Nervenwrack.

Fragen :
Kann ich ihn nach einer Frist vor die Tür setzen ??
Wer bezahlt evtl. andere Wohnung ?
Wie gehe ich am besten vor ?

Hallo Schlachtross,

das klingt ja wirklich unschön!
Wir haben leider in Deutschland genug Leute, die nicht arbeiten wollen. Von daher würde ich dir raten, wegen der Finanzierung einer Wohnung direkt die Hilfe vom Arbeitsamt in Anspruch zu nehmen und dich dort beraten zu lassen, evtl. Unterlagen anzufordern - vielleicht können die auch gleich weitere Tips bzw. Ansprechpartner geben.
Ich weiß nicht, ob du gesetzlich gesehen deinen Sohn einfach vor die Tür setzen darfst (es gibt ja Pflichten der Eltern, u.a. (sofern möglich) für die Erstausbildung aufzukommen).

Was meinst du mit „alles Reden bringt nichts“? Redest nur du? Was ist mit seiner Großmutter, die immerhin das Auto zahlt? Was ist mit seinen Geschwistern? Hat niemand irgendwie Zugang zu ihm und kann mit ihm reden? Kennst du Freunde von ihm?
Wie du die Situation schilderst, scheint er einfach absolut planlos (kein Job, keine Ausbildung, kein Geld) zu sein, und sein Verhalten resultiert wahrscheinlich daraus. Oder hat er dich früher schon beklaut und hat Flaschen gegen Türen geschmissen?

Du kannst ihm natürlich eine Frist geben um ihn dann vor die Tür zu setzen. Vielleicht ist das ja ein geeignetes Druckmittel - die Frage ist: kannst du es dann auch durchziehen? Deinen eigenen Sohn mittellos vor die Tür zu stellen?

Tut mir leid, dass ich dir nichts konkretes antworten kann, mein Tip ist jedoch, über welche Wege auch immer das Gespräch zu suchen. Wenn das wirklich nichts hilft… Hilfe vom Amt!