Erwärmung durch Magnetfeld reduzieren

Hallo,
bei bestimmten Bauteilen, welche wir in unserer Firma herstellen, wird ein Eisenkern durch eine Magnetspule ständig hin und her bewegt.
Um die Erwärmung dieses Kerns zu reduzieren, besteht er aus zahlreichen Stahlplättchen die senkrecht zur Spule angeordnet sind.
In der Schule habe ich jedoch gelernt, dass diese Plättchen zur wirksamen Reduzierung der Wirbelströme untereinander elektrisch isoliert sein müssen - Kann das jemand bestätigen?

Gruß

Hallo

Klar, kann ich bestätigen. Allerdings gibt es auch Isolierlack.

Gruß
Florian

Hallo

Ja, Trafobleche sind mit Papier beschichtet, damit Wirbelströme keine Chance haben.
Es gibt außerdem spezielles Trafoblech, das für solche Zwecke legiert ist.
Noch besser als beschichtete Trafobleche sind Ferrite, in Kunststoff oder Keramik gebundenes FE-Oxid. Diese sind dann aber weniger magnetisch, weil der Eisenanteil geringer ist.

Etwas unklar ist „senkrecht zur Spule“. Die Wirbelströme müssen schon durch die Isolation unterbrochen werden. Gestapelte Scheiben bringen natürlich nichts.

MfG
Matthias