warum erwärmt sich bei zimmertemperatur eine geöffnete flasche bier schneller als eine geschlossene?
Hallo,
so rein aus dem Bauch würde ich sagen, dass bei der geschlossenen Flasche ein Teil der Energie in die Druckerhöhung des CO2 in der Flasche geht.
Viele Grüße
Patrick
Danke Patrick. Habe zwischendurch etwas gegoogelt, und bin jetzt ganz und gar verwirrt. Habe dort gelesen, das sich die Moleküle bei Bewegung (nach dem öffnen) erwärmen. Andrerseits kühlen strömende Gase merklich ab. Was meinst du dazu? Das mit der Abkühlung hab ich schon selbst erlebt. Hatte eine Colaflasche längere Zeit im Eisfach, zunächst flüssig, nach dem Öffnen ist der Flaschenhals gefroren.
Hallo,
strömende Gase kühlen nicht per se ab. Ich denke du meinst etwas wie den Joule Thomson Effekt, also wenn Gas entspannt wird, dann kommt es zu einer Abkühlung, z.B. beim Deo. Bei der Cola Flasche würde ich eher eine Unterkühlung der Flüssigkeit vermuten. Sprich, hat bereits den Gefrierpunkt unterschritten, ist aber noch nicht gefroren. Durch das aufsteigende Gas beim Öffnen der Flasche ändert sich die Zusammensetzung und es gibt jede Menge Keime an denen Kristallisation stattfinden kann, also gefriert die Flüssigkeit im Flaschenhals.
Viele Grüße
Vor dem WARUM kommt das OB
warum erwärmt sich bei zimmertemperatur eine geöffnete
flasche bier schneller als eine geschlossene?
Wo hast du denn diese „Information“ her? Irgenswo im Intenet gelesen oder bei Galileo gesehen?
Ich würde die Tatsache erst mal bestreiten. Kauf dir 2 Thermometer und 2 Flaschen Bier, mess das mal nach. Dann sprechen wir uns wieder.
Im Ernst! Da wird endlos über solche Phänomene gestritten, und es ist nicht mal klar, ob es sie überhaupt gibt. Siehe Mpemba-Effekt.