Erweiterbaren Index in PP? Zufallsssaufruf?

Liebe/-r Experte/-in,

in einer Powerpoint-Datei habe ich am Anfang einen Index, der Verweise auf die einzelnen Seiten beinhaltet. So klicke ich z.B. auf „125“ und lande auf einer Seite, lasse die Präsentation dieser Seite ablaufen und werden am Ende der Seite durch ein verlinktes Symbol wieder zum Index zurückgeführt, wo ich die nächste gewünschte Seite auswählen kann.

Das Ganze funktioniert so lange gut, so lange ich keine zusätzlichen Seiten zwischen bereits bestehende einfüge. Sobald ich z.B. eine neue Seite 3 zwischen die Seiten 2 und 3 einfüge stimmt der Index ab Seite 4 nicht mehr. Wie kann ich zusätzliche Seiten in PowerPoint (2007 ist meine Version) einfügen (ausdrücklich NICHT am Ende der Datei!!!) ohne dass der Index dabei „drauf“ geht?

Eine zweite Frage: Ist es möglich PowerPoint nach Zufallsprinzip einzelne Seiten öffnen zu lassen. Ich benutze die Präsentationen zum Teil zum Lernen. Da wäre es gut, wenn PowerPoint die Seiten selbständig auswählen könnte, die mir gezeigt werden zur Abfrage.

Vielen Dank schon mal für die Mühe,

Carsten

Hallo

tut mir Leid, beides nicht möglich nach meinem Kentnissstand.

grüße

sorry, da muss ich passen …

hier kann ich leider nicht helfen

Hallo Carsten,
so leid es mir tut,
PPT ist nicht auf Deine Anforderungen ausgerichtet, ein einmal erstelltes Inhaltsverzeichnis kann, anders als in Word in PPT nicht mehr automatisch aktualisiert werden.

http://www.ppt-faq.de/html/uebersichtf.html

Auch eine automatische Auswahl von Seiten klappt in PPT nicht mit Bordmitteln.

Mußt du unbedingt eine PPT haben?

LG
Safran

Salü Carsten,
Was deinen ersten Wunsch angeht, such 'mal alle Felder und Buttons unter „Aktionseinstellungen“ und „Hyperlink“ ab - wenn’s da nix gibt dann ist wohl nichts.
Für dein zweites Anliegen bin ich mir ziemlich sicher, dass es keine zufällige Folienwahl gibt. Du kannst aber eine Folie erstellen, auf der er es pro Folie ein Objekt gibt. Jedes Objekt hat eine Mouse-over-Aktionseinstellung zur Zielfolie. Alle Objekte fliegen per Animationspfad über den Bildschirm. Das erstbeste Objekt, dass von der Maus berührt wird, leitet dadurch an die entsprechende Folie weiter. Dadurch entsteht eine Art Zufall, ist aber eine Heidenarbeit.
lg
Kalsan

Guten Abend Carsten,

bin gerade unterwegs und habe nur begrentzten Internetzugang.
Hilft Dir für Deine zweite Frage das hier weiter?
http://www.pctipp.ch/praxishilfe/kummerkasten/office…

Sonst mail mich bitte Ende nächster Woche nochmal:
[email protected]

Gruß,
Stefan

Hallo,

Dein Index sollte auf der ersten Folie stehen.
Dann kannst Du mit Deinen Symbolen immer auf die „erste Folie“ verlinken.
Das funktioniert auch dann, wenn Du weitere Folien einfügst. (In PPT2007/2010 kann man so verlinken, ich bin nicht ganz sicher, ob es in älteren Versionen auch so ist)

Was das zufällige abspielen angeht:
PowerPoint selbst kann die Folien einer Präsentation nur in der festgelegten Reihenfolge abspielen. Es gibt jedoch ein Add-in, das ein Makro beinhaltet, und dieses Makro ermöglicht die zufällige Wiedergabe von Folien:
http://www.pctipp.ch/praxishilfe/kummerkasten/office…
oder hier:
http://www.pptfaq.com/FAQ00429_Randomize_the_order_o…

Ich hoffe, das hilft so.

Grüße aus Berlin!

Torsten

Hallo Carsten,
ich kann Dir da leider nicht helfen. Ich weiß nur, dass ein Index oder auch Inhaltsverzeichnis immer wieder neu erstellt werden muss, wenn sich was geändert hat.
Kannst Du evtl. den Umweg über einen Hyperlink nehmen?
Ein Hyperlink, der z.B. auf eine Graphik auf Seite 20 gelegt wurde und auf Seite 3 verlinkt ist, landet bei mir immer auf der richtigen (alten) „Seite 3“, auch wenn eine Seite neu eingefügte wurde.
Leider kenn ich auch ein Zufallsprinzip bei PP nicht.
Viele Grüße,
Birgit

Hallo,

ich kann dein problem leider nicht nachvollziehen.

Ich arbeite bei solchen Sprüngen mit Hyperlinks, die funktionieren auch noch, wenn die Präsentation verändert wird.

Die Zufallsgeschichte geht sicher mit entsprechenden VBA makros. wird halt eine Knobelaufgabe.

Gruß

Roman

Hallo Carsten,
ist deine Frage noch aktuell? Ich war länger dienstlich unterwegs und konnte nicht früher antworten!
Beste Grüße,
Susanne

Hallo,
Leider kann ich dein Problem nicht nachvollziehen. Bei mir geht es. Wenn du an die Objekte, die deine Verlinkung darstellen, als Hyperlinks definierst, die auf die entsprechenden Seiten verlinken, geht es.