Erweiterter Dreisatz

Hallo zusammen,

ich gehe jetzt wieder zur Schule und tue mich etwas schwer mit dem erweitertem Dreisatz. Kann mir das jemand erklären?

Ich habe auch noch zwei Aufgaben dir wir lösen müssen und dir mir besonders schwer fallen.

Vielen Dank vorab für Ihre Hilfe

Nadine

Aufgaben:
1.
Zur Reinigung der Fenster eines Hotesls benötigen 3 Fensterputzer bei täglich 7 Arbeitsstunden 4 Tage. Wie lange benötigen 4 Fensterputzer bei einer täglichen Arbeitszeit von 5 Stunden. Angabe in Tagen und Arbeitsstunden!

Nach Eingang einer Bestellung benötigen sechs Maschinen für die Produktion der bestellten Waren (=100%) 3 Tage. Unabhängig vom Umfang des Auftrages muss für den Versand ein weiterer Tag gerechnet werden. Wie viele Tage würden vom Produktionsbeginn beim Hersteller bis zum Eintreffen der Ware vergehen, wenn die bestellte Menge um 50% über den pobigen 100% liegt und beim Hersteller drei Maschinen kaputt sind?

Guten Abend.

Kurz gesagt geht es um Verhältnisrechnung. Kombiniert mit ordentlichem deutsch. http://www.matheforum.de/read?t=15882&v=t & google.de „erweiterter Dreisatz“

Zur Reinigung der Fenster eines Hotesls benötigen 3
Fensterputzer bei täglich 7 Arbeitsstunden 4 Tage. Wie lange
benötigen 4 Fensterputzer bei einer täglichen Arbeitszeit von
5 Stunden. Angabe in Tagen und Arbeitsstunden!

3 Arbeiter * 7 Stunden * 4 Tage = 28 Std. * 3 = 84 Stunden
4 Arbeiter * 5 Stunden * ? Tage = 84 Stunden
nach Fragezeichen umstellen ergibt 84 Std. / 20 = 4 Tage und 4 Stunden
Antwort: 4 Arbeiter benötigen 4 Tage a 5 Std. und 4 zusätzliche Std… Macht unterm Strich 4,8 Arbeitstage

Nach Eingang einer Bestellung benötigen sechs Maschinen für
die Produktion der bestellten Waren (=100%) 3 Tage. Unabhängig
vom Umfang des Auftrages muss für den Versand ein weiterer Tag
gerechnet werden. Wie viele Tage würden vom Produktionsbeginn
beim Hersteller bis zum Eintreffen der Ware vergehen, wenn die
bestellte Menge um 50% über den pobigen 100% liegt und beim
Hersteller drei Maschinen kaputt sind?

6 Maschinen * 100% (=1) * 3 Tage +1 Tag = 4 Tage (ja, seltsame Rechnung…)
3 Maschinen * 1,5 * ? Tage +1 Tag =
…alles Mist. Nochmal:
(I)6 * 1 = 3 Tage +1Tag = Menge Produktion
(II)3 * 1,5 = ? Tage +1Tag = Menge Produktion * 1,5
eine Proportionalitätsrechnung also.
(I)/2 geteilt: 3 * 1 = 6 Tage +1Tag =7 Tage
(I)/2*1,5 : 6*1,5 = 9 Tage +1Tag = 10 Tage
(okay, keine saubere Schreibweise. Ich geb’s ja zu…)
Antwort: 3 Maschinen brauchen für 150% Leistung 9 Tage um die Ware zu produzieren. Am 10. trifft diese beim Besteller ein.

HTH
mfg M.L.

***Werbung***
http://de.news.yahoo.com/050426/295/4ifdv.html

Guten Abend,

das sieht ja sehr gut aus aber ich verstehe leider immer noch BAHNHOF!

Werde wohl erst mal ne Nacht drüber schlafen. :smile:

Vielen, vielen Dank für deine Mühe.

Gruß Nadine

Hallo,

Zur Reinigung der Fenster eines Hotesls benötigen 3
Fensterputzer bei täglich 7 Arbeitsstunden 4 Tage. Wie lange
benötigen 4 Fensterputzer bei einer täglichen Arbeitszeit von
5 Stunden. Angabe in Tagen und Arbeitsstunden!

Ich bemüh mich mal das ganz verständlich zu zeigen…
Also:

3 Arbeiter benötigen 4 Tage mit je 7 Arbeitsstunden. Also arbeitet jeder von ihnen 28 Arbeitsstunden (=4*7).

Wenn nun 3 Arbeiter 28 Stunden brauchen, dann braucht ein Arbeiter alleine logischerweise dreimal so lang, also braucht er 84 Stunden (=28*3).

Damit weisst du jetzt, dass zum Putzen der Fenster 84 Arbeitsstunden eines Arbeiters notwendig sind. Nun ist gefragt, wie lange 4 Arbeiter brauchen. Deshalb teilst du die 84 Arbeitsstunden auf 4 Arbeiter auf, also kommen auf jeden Arbeiter 21 Arbeitsstunden (=84/4).
Da nun angegeben ist, dass jeder der vier Arbeiter nun 5 Stunden am Tag putzt, musst du nun noch ausrechnen, wieviele Tage er braucht, um seine 21 Arbeitsstunden abzuarbeiten. und für 21 Arbeitsstunden braucht er 4 Arbeitstage und 1 Stunde. (21/5 = 4 Rest 1)
Also weisst du jetzt, dass 4 Fensterputzer 4 Tage und 1 Stunde beschäftigt sein werden.

Bei der zweiten Aufgabe gehts analog genauso.

mfg
deconstruct

1 Like

Hallo,

4 Arbeiter * 5 Stunden * ? Tage = 84 Stunden
nach Fragezeichen umstellen ergibt 84 Std. / 20 = 4 Tage und 4
Stunden

84 Std. / 20 ist aber 4 Tage und 1 Stunde.

Antwort: 4 Arbeiter benötigen 4 Tage a 5 Std. und 4
zusätzliche Std… Macht unterm Strich 4,8 Arbeitstage

Daher sinds hier auch nicht 4,8 sondern 4,2 Arbeitstage :wink:

mfg
deconstruct

Hallo.

Zur Reinigung der Fenster eines Hotesls benötigen 3
Fensterputzer bei täglich 7 Arbeitsstunden 4 Tage. Wie lange
benötigen 4 Fensterputzer bei einer täglichen Arbeitszeit von
5 Stunden. Angabe in Tagen und Arbeitsstunden!

Schritt 1 : Ist das Ganze ein direkter Dreisatz oder ein indirekter?

Ein direkter kann es nicht sein, weil die benötigte Zeit mit der Gesamtzahl der Arbeiter weniger wird (ein Arbeiter braucht länger als 3).

Schritt 2 : Wie lange braucht 1 Fensterputzer?

Ganz offensichtlich dreimal so lange wie drei Fensterputzer.

Schritt 3 : Wie lange brauchen 4 Fensterputzer?

Antwort : Ein Viertel der Zeit eines Fensterputzers.

Schritt 4 : Wenn sich die tägliche Arbeitszeit verkürzt, brauchen die Kameraden länger oder weniger lange?

Antwort : Ist der Tag kürzer, braucht man mehr Tage.

Die Schritte 1 bis 3 ergeben den Term 3/4. Aus Schritt 4 ergibt sich der Term 7/5. Die benötigte Gesamtzeit wird also 4 Tage *3*7/4*5, was 21/5 Tage ergibt. Das sind 4,2 Tage. Da sich vier Nasen damit befassen, und zwar fünf Stunden täglich, beträgt die Anzahl der Arbeitsstunden 4*5*4,2, was 84 Stunden ergibt. Diese 84 Stunden haben unsere drei Kameraden vorher auch gebraucht, nämlich 3 Leute * 7 Stunden * 4 Tage. Die Lösung stimmt also, denn die Gesamtleistung muss vor und hinter dem Dreisprung :wink: die gleiche sein.

Pust.


Nach Eingang einer Bestellung benötigen sechs Maschinen für
die Produktion der bestellten Waren (=100%) 3 Tage. Unabhängig
vom Umfang des Auftrages muss für den Versand ein weiterer Tag
gerechnet werden. Wie viele Tage würden vom Produktionsbeginn
beim Hersteller bis zum Eintreffen der Ware vergehen, wenn die
bestellte Menge um 50% über den pobigen 100% liegt und beim
Hersteller drei Maschinen kaputt sind?

Das mache ich etwas kürzer.

3 Tage à 6 Maschinen = 3 * 6 = 18 Maschinentage.
x Tage à 3 Maschinen = x * 3 = 18 Maschinentage => 6 Tage Produktion für die gleiche Menge.

1,5 x 18 Maschinentage = 27 Maschinentage für die 1,5-fache Menge.
27 Maschinentage / 3 Maschinen = 9 Tage Produktionsdauer.

Auf diese 9 Tage noch den einen Tag Versand hauen, und Du bekommst die Lösung mit 10 Tagen.

Gruß kw

Vielen Dank!!!
Ich habe es verstanden. Ich hatte den Abend wohl jemanden auf der Leitung stehen. Aber jetzt ist wieder alles klar und es ist ja auch ganz einfach! Vielen Dank für Eure Mühe.

Gruß Nadine