Erwerbsminderungs rente

Hallo,
bin etwas im Zwiespalt;
Ich nin 33 Jahre, Alleinerziehend Tochter ist 7 Jahre alt. Ich habe seit knapp 2 Jahren MS (Multiple Sklerose). Vom Amtsarzt wurde mir bescheinigt, dass ich 3 bis unter 6 stunden arbeiten darf (gott sei dank :wink:).Gesundheitlich geht es mir soweit super, also nach außen sieht man gar nichts. Tanze sogar noch:wink:manchmal…Einschränkungen sind aber manchmal dennoch da!! Habe kein Schwerbehindertenausweis, da ich „nur“ 30% erhalten würde.
Eine Freundin, die Krankenschwester ist, redet mir jetzt ins Gewissen und meint, ich soll mit der MS gar nicht mehr arbeiten, also nicht mal mehr TZ oder 400,- € Basis arbeiten, da ich mit einer Erwerbsminderungsrente deutlich weniger Stress habe und auch weniger Abzüge. Ich beziehe ALGI aufstockend ALGII…! Was wäre wirklich günstiger für mich?? Ich weiss nich wirklich wo man sich erkundigen kann…wobei zu erwähnen wäre, ich wohne in Berlin.

Danke für Eure Antworten…

Hallo,
bin etwas im Zwiespalt;
Ich nin 33 Jahre, Alleinerziehend Tochter ist 7 Jahre alt. Ich
habe seit knapp 2 Jahren MS (Multiple Sklerose

hi jessica, du bist noch sehr jung da wird es mit erwerbslosen rente schon knapp, zumal dort ziemlich happige abschläge vorgesehen sind , hartz ist dann auch in der nähe und das sozialamt, ich würde vorschlagen erkundige dich unverbindlich bei der renten versicherung die können dir evtl mehr zu dem thema sagen und wissen auch die beträge im übrigen hat die krankenschwester recht es geht ja nicht nur um dich allein du hast auch eine tochter

OPI

Die Erwerbsminderungsrente würde eh nicht ausreichen und du müstest soweiso weiterhin Sozialgeld oder ALG II beziehen. Also egal! Summe ist dieselbe. Wenn du Lust hast zu arbeiten tue es! Du bist ja auch Vorbild für deine Tochter!
Es wird eine Zeit kommen, da kannst du wahrscheinlich nicht mehr arbeiten. Dann ist es früh genug sowas zu beantragen, aber solange es noch geht wieso nicht arbeiten!? Bei MS gilt doch: Wer rastet der rostet.
Gruß Gwenhyfar

Hallo,

leider kenne ich mich in dieser „Ecke“ nicht so richtig aus.

Ich schicke Ihnen aber ein paar Links von anderen Foren, die fast ausschließlich sich mit diesen Problemen befassen. Dort einfach mal durchblättern oder ein neues Thema eröffnen.

http://www.gegen-hartz.de/bedarfsgemeinschaft.php

http://www.elo-forum.org/

http://www.erwerbslosenforum.de/

http://www.sozialleistungen.info/hartz-iv-4-alg-ii-2/

http://www.anti-hartz.de/

http://www.anti-hartz.de/archiv/index.htm

http://www.sozialhilfe24.de/forum/

http://www.123recht.net/forumtag.asp?q=Arge&ccheck=1

http://www.alg-ratgeber.de/f16t3898p80756-existenzgr

http://www.forum-sozialhilfe.de/phpBB3/downloads.php

http://www.arbeitslosenselbsthilfe.org/forum/arbeits

http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/03

http://www.foerderland.de/293.0.html

http://www.hartz-info.de/

Viel Erfolg.

Ich würde arbeiten gehen. Die MS darf nicht dein Leben steuern, sondern umgekehrt. MS ist ein langsamer Prozess und mit einer guten medikamentösen und mentalen Einstellung hälst du sie länger im Griff als du glaubst. Wenn du nur zuhause hockst, wirst du blöd und grübelst zuviel. Günstiger ist in dem Fall nicht die erste „Debatte“, sondern Freude am Leben und das Gefühl zu haben, wertvoll zu sein.

Guten Morgen Jessica,
soviel ich weiss, kann man Erwerbsminderungsrente erst beziehen, wenn man 50% hat. Mein Tipp: Frag doch mal beim Versicherungsamt der Stadt Berlin nach.
Gruß
chrissixyz

Die Erwerbsminderungsrente ist vob vielen Faktoren abhängig.

Interessant und leicht verstädnlich erschient mir dieser Artikel:

http://www.ihr-rentenplan.de/html/erwerbsminderungsr…

Ich empfehle, den Rentenberater Ihrer Rentenversicherung aufzusuchen.

Aufgrund Ihres Alters und der damit verbundenen Beitragszeiten erscheint es mir fraglich, ob Sie mit einer EWM-Rente ihre finanzielle Situation verbessern. Augenscheinlich bedeutet Ihnen die Arbeit ja auch etwas.

Berlin ist Sitz der Dt. Rentenversicherung Bund. Dort gibt es mehrere Beratungsstellen. Nur dort bekommen sie verlässliche Aussagen.

Liebe Grüße und alles Gute.

HBaer

Würde mich an den VDK wenden, er hat mir geholfen.
Ausrechnen lassen wie hoch die Erwerbsminderungsrente ausfällt, wenn man zum Sozialamt muß das ist auch nicht angenehm.
CH.G.

Guten Morgen Jessica! Sicher es stimmt schon, dass es vielleicht in Deinem Gesundheitszustand besser wäre eine EU-Rente zu bekommen, nur kann ich Dir das aus Erfahrung sagen, dass Du da mit nur 30% GdB fast keine Chance auf eine volle EU-Rente bekommst. Bist Du beim VdK?Dann wäre es sicherlich kein Fehler, Dich dort mal hin zu wenden, denn so wie Du ja schreibst bist Du schon noch bis zu 6 Std. arbeitsfähig lt.Amtsarzt. Also ich bin es nur noch unter 3 Std. dazu habe ich )0 % GdB und somit bin ich dann- nach 10 langen und harten Jahren- endlich in den Bezug einer vollen EU-Rente gekommen! Auch sehr hilfreich ist es für Dich, wenn Du mal die Hotline vom DRV-Bund anrufst- die Tel.Nr. kannst Du googlen! Wünsche Dir alles Gute, bis dann- vlG. Nadjeshda

hallo liebe jessika,ich war leider nicht in schuß sonst hätte ich mich früher gemeldet.
die sache ist kompliziert und wir werden sie nun auf dröseln. es wäre gut zu wissen was du arbeitest,aber mit 33 ist noch keine rente angehäuft,also auf jeden fall für die rente weiter arbeiten.wenn du rente beantragst bist du auf jeden fall sozialempfänger denn alg 2 ist sozialamt. selbst wenn du eine erwerbsm.rt.bekommst z.b.500euro mußt du den rest vom soz.a. beantragen und dann bekommst du auch nur den sozialsatz.

ich selbst bin durch eine mißglückte op A G B 100% und bekomme nur 364 euro behindertenrente .den rest bekomme ich von der grundversorgung ist auch sozi.
also nach pfingsten beantragen

rente ausrechnen lassen/ und mal beraten lassen was man noch machen kann.

behinderten-ausweis beantragen
zum eigenen artzt gehen auf KEINEN fall ein amtsarzt

weiter arbeiten damit kommt was in die rente(es wird noch früh genug schwierig)

befreiung bei der krankenk. beantragen denn es kommen schon ne menge kosten aauf dich zu ( MEDI: PHYSIO;UND UND UND)
ev. wegen der tochter schon mal für kranke tage um eine haushilfe bei der kk nachfragen NICHT ABWIMMELN LASSEN

jedes jahr einen verschlimmerungsantrag beim versorgungsamt stellen.aber immer zum eigenen artzt mit dem antrag

nun liebe jessika ich habe im moment nichts mehr erst muß alles in gang gebracht werden
liebe grüße und sieh allem gelassen entgegen denn es wird sonst alles noch schwerer

schnaeuzchen

Hallo,
der %-Satz beim Versorgungsamt is` nebensächlich.
MS is schwer zu beurteilen, ich kann nur sagen probiere es einfach.
Und wenn nur eine Rente auf Zeit rauskommt (bzw. in deinem Alter auch nicht mehr als eine befristung eigentlich vorerst möglich wäre)
Ggfs. zur Beratungsstelle gehen, aber eine meizinische einschätzung können die dort auch nicht treffen.
http://www.deutsche-rentenversicherung.de/SharedDocs…
Lg

Hallo jessica,
natürlich würdest du mit einer erwerbslosenrente besser wegkommen, denn da könntest du noch je nach rentenhöhe bis 400 € dazuverdienen.
alerdings ist es sehr schwierig diese rente zu bekommen und mit 30% schon so gut wie aussichtslos.
da musst du mindestens 50 - 100% haben und noch gehbehindert sein um die zu bekommen.
da brauchst du einen sehr guten arzt der dich für mindestens 1 jahr durchweg wegen deiner krankheit arbeitsunfähig schreibt, dann kannst du einen antrag auf höhere prozente bei der schwerbehinderung stellen und danach kannst du einen antrag auf berufsunfähigkeitsrente stellen.
das kann bis zu 6 jahre dauern.
ich hatte 60 % habe dieses matürium 5 jahre mitgemacht und würde es niemanden empfehlen der da noch gut beieiander ist.
habe die berufsunfähigkeitsrente natürlich nicht bekommen!!!
habe selbst in der familie einen fall( schwer krebkrank)wo es 8 jahre zur rente gebraucht hat und nun bleibt ihr nur noch ca. 1 jahr ,wovon sie mehr im krankenhaus verbringt und man eigendlich auch nicht mehr von leben sprechen kann.
versuchen kannst du es ja aber es wird nicht einfach.
karli3

Hallo. jede Krankenkasse hat 1mal im Monat von der Deutschen Rentenversicherung Beratungsstunden. Dort kannst Du Dich mal erkundigen!

Hallo,

entschuldigen Sie bitte, dass ich nicht früher antwortete. Bitte geben Sie mir doch eine kurze Info ob Sie noch eine Antwort benötigen, oder ob Ihnen schon von anderen weiter geholfen wurde.

Gruß Nele

Hallo auch!

Die Erwerbsminderungsrente bekommt nicht so einfach, nur weil man erkrankt ist. Bei 30% Schwerbehinderung und 3 bis 6 Stunden Arbeitskraft pro Tag erhält man nur die halbe Erwerbsminderungsrente - bestenfalls. Ob sich der Schritt „lohnt“ kann ich nicht beurteilen, dies ist mit den Amtsärzten und der Rentenversicherung Bund zu klären über entsprechende Antragsstellung.

Grüße
CKH