Hallo,
bin etwas im Zwiespalt;
Ich nin 33 Jahre, Alleinerziehend Tochter ist 7 Jahre alt. Ich habe seit knapp 2 Jahren MS (Multiple Sklerose). Vom Amtsarzt wurde mir bescheinigt, dass ich 3 bis unter 6 stunden arbeiten darf (gott sei dank ).Gesundheitlich geht es mir soweit super, also nach außen sieht man gar nichts. Tanze sogar noch:wink:manchmal…Einschränkungen sind aber manchmal dennoch da!! Habe kein Schwerbehindertenausweis, da ich „nur“ 30% erhalten würde.
Eine Freundin, die Krankenschwester ist, redet mir jetzt ins Gewissen und meint, ich soll mit der MS gar nicht mehr arbeiten, also nicht mal mehr TZ oder 400,- € Basis arbeiten, da ich mit einer Erwerbsminderungsrente deutlich weniger Stress habe und auch weniger Abzüge. Ich beziehe ALGI aufstockend ALGII…! Was wäre wirklich günstiger für mich?? Ich weiss nich wirklich wo man sich erkundigen kann…wobei zu erwähnen wäre, ich wohne in Berlin.
Danke für Eure Antworten…