Guten Tag, bin neu hier!
Ich war vor 2 Wochen beim Amtsarzt wegen Untersuchung zur
Erwerbsminderungsrente. Ich habe seit meinem 1. Lebensjahr drei
chronische Krankheiten, bin jetzt 26 Jahre alt und habe ein
Behindertenausweis mit einem GdB von 80.
Heute habe ich ein Schreiben von der Rentenversicherung erhalten, in
dem stand, dass einige Jahre unklar wären, obwohl ich denen die
Unterlagen persönlich abgegeben hatte! Der Beratungsmensch beim Amt
konnte mir immerhin sagen, dass mir 2 Jahre Pflichtbeiträge fehlen
würden, die Wartezeit hätte ich aber erreicht.
Wegen meiner Krankheiten konnte ich bis auf die abgeschlossene
Ausbildung zum Bürokaufmann sowie 6 Monate als Call-Center-Agent
nicht arbeiten.
Nun würde ich gerne wissen, ob die Rentenversicherungsanstalt nicht
wusste, dass ich bzgl. der Pflichtbeiträgen ich eine Lücke habe?!
Oder kann ich mich sicher sein, dass der Rentenantrag vielleicht
wegen meinen Krankheiten durchgeht?
Die ARGE hat mir 2 Monate gezahlt; im dritten Monat kam ein
Schreiben, in dem stand, dass man mich nicht vermitteln könne, da man
mir laut ARGE-Amtsarzt nicht mehr als 3 Stunden Arbeit zutraue.
Wenn der EM-Rentenantrag durchginge, mit wie viel Geld könnte ich
monatlich rechnen?
Zurzeit bin ich freiwillig versichert.
Wenn die Rente nicht bewilligt würde, müsste ich dann weiter aus
meiner eigenen Tasche die Beiträge zahlen? Wer springt dann ein?
DANKE IM VORAUS
MfG
Serdar