Ich erhalte seit 2007 volle Erwerbsminderungsrente aufgrund eines Gehirntumores, und arbeite seit 2008 im Rahmen eines Minijobs regelmässig nebenbei. Täglich Arbeitszeits sind bescheinigt nicht über 3 Stunden täglich.
Meine Frage:
Seit Rentenerhalt gebe ich keine Steuerertklärung mehr ab, jedoch ist die Rente verhältnissmässig (gegenüber manchen Bekannten, die Altersrente beziehen) unverschämt hoch (knapp 1200 €).
Wenn ich keine Steuerklärung einreiche, bisher auch nicht dazu aufgefordert wurde, könnte mir dann irgendwann eine horrende Nachzahlung ins Hause stehen? Sämtliche Belege, die man in bei einer Steuererklärung in irgend einer Art absetzen könnte (Werbungskosten, Sonderausgaben), habe ich natürlich auch nicht wie früher archiviert, sondern der Ablage „P“ - Papierkorb zugefügt.
Ich scheue mich jetzt beim Finanzamt zu melden…
Über eine kompetente Nachricht wäre ich sehr, sehr dankbar.
Euer
Bernd