Erwerbsminderunsrente

Lucie macht eine „geschlossene“ Rehamaßnahme wegen der Psyche!
Jetzt hat man ihr geraten einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente zu stellen (BfA). Nun sind das für Lucie „böhmische Dörfer“, da sie da vollkommen unbedarft ist mit Anfang 50! Bevor Sie mit den Ärzten verhandelt, möchte sie nun wissen, was ist zu tun, oder wie geht sie am Besten vor diesbezüglich, damit kein Schaden ensteht, bzw. nix falsch gemacht wird. Wer kann da helfen, was tut man zuerst und dann Schritt für Schritt. Wäre toll, wenn jemand da Lucie in Schritten helfen könnte, eventuell auch gute Links kennt, wo sie sich schlau machen kann!!! Vielen Dank sagt sie schon heute im Voraus.

Hallo,
da muesste man schon etwas mehr zur Vorgeschichte von L. wissen - wie z.B. seit wann ist sie wegen dieser Sache krank, bezieht Sie Krankengeld, wenn ja seit wann - hat sie sich schon einmal mit ihrer Kasse deswegen unterhalten bzw. ist die Kasse mal deswegen an sie herasngetreten ?
Allgemein kann man nur sagen - was Rentenantrag angeht sollte sie sich an einen ehrenamtlichen Rentenberater der Rentenversicherung werden.
Name und Adresse erhält Sie aus der Zeitung, vom Versicherungsamt der Heimatstadt aber auch von ihrer Krankenkasse.
Gruß
Czauderna

Hier ist ein Link: http://www.wegweiser-berufsunfaehigkeitsversicherung…
Ich finde, auf dieser Website findet man überhaupt recht gute Informationen zu diesem Thema. Vielleicht hilft Euch das weiter.

Der Link ist eher für private Berufsunfähigkeitsversicherungen.

Zweckmäßig wäre: http://www.deutsche-rentenversicherung.de/

Hier findet man schnell die zuständigen Beratungsstellen und auch die Anschriften von Versichertenältesten/Versichertenberater.

TrixiMaus