Erwerbsunfähigkeitsversicherung

hallo…
wie ist das bei einer Erwerbsunfähigkeitsversicherung geregelt im Todesfall?
Erwerbsunfähigkeitsrende auf 700 Euro
Bei nichtinkrafttreten der Versicherung, einmalzahlung von ca. 22.000 Euro
Laifzeit etwa 33 jahre bis zum Rentenalter von 67 Jahre.
Montsbeitrag 77 Euro

Was passiert wenn ich im vor dem 67 Lebensjahr plötzlich aufgrund Krankheit oder Unfall versterbe?
Was bekommt die Vertraglich benannte Person?
Ist eine Erwerbsunfähigkeitsversicherung nicht sinniger ohne der Auszahlung von 22.000 Euro? Dann beträgt der Monatsbeitrag ca.31 Euro weniger!
Die 31 Euro könnte ich doch besser anlegen, andere Versicherung oder an die Seite legen…?
Der Betrag von 22.000 Euro ist nur eine Angabe und niergens schriftlich bestätigt!
Ist das eine Gewinnausschüttung die sich eh jährlich neu festsetzt und am ende der Laufzeit der Betrag evtl. ist?
Ist es sinnin eine Erwerbsunfähigkeitversicherung abzuschließen? Aufgrund der Gesundheitsfrage kommt für mich nur dieses in Frage!
Ich bin Verbeamtet…ist da nicht eh en Schutz bereits vorhanden?
Ich hoffe ein paar Antworten zu bekommen… in den Vertragsregeln ist alles undurchsichtig beschrieben und der Versicherungsvertreter kann mir ja alles erzählen.
Danke im voraus

Guten Abend pardonrw,

also da kann ich jetzt nicht weiterhelfen da es um ein Erwerbsunfähigkeitsversicherung geht,was mir aber dazu einfällt ist einen unabhängigen Berater zu fragen,unter http://www.bvvb.de/Content.aspx?content=12 finden Sie unanbhängige berater für all diese Fragen,die dürfen weder vermitteln noch verkaufen,vielleicht hilft ihnen das weiter!
Viele Grüße und ich hoff ich konnte ein wenig helfen
Gwynifer

Hallo und guten Morgen !

zunächst bin ich etwas entsetzt, dass man Sie als Verbraucher - Kunde und letztendlich als die zu versichernde Person so im Unklaren lässt.

Zunächst hätte man Ihnen die gesetzlichen Versorgungsansprüche als Beamter ( die übrigens im Laufe der Jahre stetig wachsen ) erklären müssen.

Dann hätte man die Deckungslücke ermittelt und versucht, diese zu schließen.

In Betracht kommen : Berufsunfähigkeitsversicherung mit / ohne Dienstunfähigkeitsklausel - Erwerbsunfähigkeitsversicherung - schwere Krankheiten versicherung - Grundfähigkeitenversicherung.

Ihnen wurde aus gesundheitlichen Gründen eine Erwerbsunfähigkeitsversicherung angeboten - hat man vorher bei wenigstens bei 10 - 12 Gesellschaften das Risiko prüfen lassen ?

Der Monatsbeitrag i.H.v. 77 EUR erscheint mir bei einer EU - Rente von gerade 700 EUR sehr hoch !

Was soll denn diese Schlusszahlung !

Das macht das Ganze ja noch teurer !!!

Hat man Ihnen nicht erklärt, dass eine Verrechnung der Gewinnanteile sinnvoller ist ???

Kurz um:

Welcher "Experte " ist denn hier tätig geworden ?

Gerne check ich mal das Ihnen vorliegende Angebot - wenn Sie möchten, nehmen Sie dazu mit uns Kontakt auf.

gruß

Johannes Türk

www.tuerk-versicherungen.de
[email protected]

Korrekte eMail:

[email protected]

Also zu den meisten Deiner Fragen, befragst Du bitte die einzelnen Versicherungsanbieter und liest Dir das Kleingedruckte durch.

Im Todesfall wird meist eine festgelegte Summe an denjenigen ausgezahlt den Du festgelegt hast.

Beamte haben nicht automatisch eine Erwerbsunfähigkeitsversicherung mit dabei. Wenn Du erwerbsunfähig wirst geht das den normalen Weg wie bei den anderen auch.
Wenn die Erwerbsungfähigkeit anerkannt wird bekommst Du eine EU-Rente, die sind im Regelfall aber gering und man kann davon nicht leben.

Eine Zusatzversicherung ist sinnvoll, aber nicht wegen dem was Du aus ihr erwirtschaftest, sondern sie dient rein zur Absicherung.

Ob Du das machen möchtest, oder nicht bleibt Dir überlassen. Rentabel sind sie nur dann, wenn eine Erwerbsunfähigkeit eintritt. Aber dann sind die betroffenen gottfroh drum

Gruß Natascha

Nachtrag

eine EU Versicherung mit einer Laufzeit von 33 JAhren ( Endalter 67 ) und einer Rente von 700 EUR dürfte nicht mehr als 21 EUR mtl kosten

gruß

www.tuerk-versicherungen.de

Sorry, ich bin kein Experte

Hallo und vielen dank für ihre ausführliche Antwort!
Gerne sende ich ihnen eine Kopie des Vertrags per Email zu bzw meine Daten um mir entsprechende Angebote für eine erwerbsunfähigkeitsversicherung zu unterbreiten und mir weitere absicherungs-Möglichkeiten aufzählen!
Allerdings schaffe ich es zum Wochenende!
Der bestehende Vertrag ist in Monat Mai noch zu wiederrufen!
[email protected]

GUten Morgen !

Habe Ihnen direkt eine Antwortmail zukommen lassen.

gruß

johannes Türk

www.tuerk-versicherungen.de