Erzieher Gehalt

Liebe/-r Experte/-in,

ich mache morgen als Horterzieher in Berlin einen Arbeitsvertrag. Es geht mir um die Stundenzahl. Ich soll 35 STd. arbeiten, gedacht waren so ca.32…Meine Frau meint, dass es da irgendwelche Gehaltgrenzen? gibt, also das Gehalt nicht linear mit den Stunden wächst. WIe soll ich das ausdrücken? Kann es sein, dass es finanziell schlauer ist, eher weniger Stunden zu arbeiten, weil man bei drei/vier Stunden mehr die Woche nicht entsprechend mehr verdient.
Und auf was muss ich beim Vertrag noch achten? Und gibt es da gute Beratungsstellen?

Hi,
ich vermute mal dass der Gehalt über TVöD geregelt ist. Dh., dein Gehalt ist schon fest geschrieben. Wegen der Steuerabgaben und Stunden, musst du dich da eher mit einem Steuerberater unterhalten.
Gruß
Ths

Hallo, es tut mir leid, dazu kann ich überhaupt keine Aussage treffen. Aber man kann doch einfach mal im Personalbüro nachfragen, wie groß die Unterschiede sind.

DAs ist von Bundesland zu Bundesland verschieden. Mein Arbeitgeber zahlt nach dem TVÖD (Hamburg), TAriföffentlicher Dienst…es gibt aber noch andere Formen. TAtsächlich ist es so, je mehr stunden desto mehr steuern gehen dabei drauf. ABer trotzdem bekommt man ja mehr geld, es sei denn man ist in einer anderen Steuerklasse, also wenn man verheiratet ist. Gruß Carsten