Erzieherin sucht alternative

halli hallo,

ich bin mir nicht sicher wegen des brettes…aber vielleicht weiß ja jemand eine antwort auf meine frage.

meine cousine hat erzieherin gelernt (nach 5 Jahren endlich fertig) und ihre prüfungen gerade hinter sich. nun hat sie (doch schon) festgestellt, daß sie die gören nicht mehr sehen kann und sich nicht vorstellen kann, diesen beruf auszuüben.

nun sind wir auf der suche nach alternativen. d.h. nach berufen, die vielleicht auch auf der ausbildung der erzieherin aufbauen, so dass sie nur noch eine kürzere zusatzausbildung machen muß…es sollte schon noch was mit kindern sein, weil ihr das grundsätzlich spaß macht, - nur die sache mit dem kindergarten packt sie einfach nicht mehr.

vielleicht gibt es ja möglichkeiten - wir haben darüber so gut wie keine infos bekommen können!

vielen DANK für eure Infos - Antonia

Hallo Antonia

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob deine Anfrage hier wirklich ganz ernst gemeint ist - für den Fall, dass, steigt mir als Erzieher und Heilpädagoge allerdings dermaßen die Zornesröte ins Gesicht, dass ich nicht anders kann, als zu antworten.

Während meiner Ausbildung, die inzwischen mehr als 10 Jahre zurück liegt, hatte ich viele deiner Cousinen in meiner Klasse: Grilies, die nicht so recht wussten, was sie nach der Schule mal machen könnten und sich daher dachten: „och, mit Kindern spielen, Kaffe trinken und tratschen ist doch ganz nett, wenn man dafür dann auch noch bezahlt wird“. Und nun ist deine Zaubermaus gerade mit ihrer Ausbildung fertig (in der sie wohl auch nicht so motiviert war, denn eine Erzieherausbildung dauert inkl. Vorpraktikum und Anerkennungsjahr 4 Jahre - also hat deine Cousine wohl ein Jahr wiederholen müssen) und schon kann sie die Gören (?!) nicht mehr sehen (mein Gott, müssen die KINDER erst mal froh sein, dass sie so ´ne dusselige Hippe nicht mehr sehen müssen). Und nun fragst du, ob es nicht Alternativen gibt, die auf der Ausbildung zur Erzieherin aufbauen?

  • JA, DIE GIBT ES
    Es sollte schon noch was mit Kindern sein (ja Antonia, ich verstehe: es sollte etwas mit lieben, niedlichen, unkomplizierten Kinderlein sein, die ihre Probleme abschalten, sobald sie deine Cousine, die sie natürlich gottgleich zu verehren haben, erblicken - bloß nicht mit so Monstergören, mit der sich das arme geplagte Menschlein bisher rumplagen musste) weil ihr das grundsätzlich Spaß macht (ja mein Gott nochmal, wenn sie doch die Arbeit im Kindergarten schon „nicht mehr packt“, wo soll ihr die Arbeit mit Kindern denn dann noch Spaß machen??? - vielleicht in ´ner Jugendwohngruppe mit 10 aggressiven Kiffern zwischen 14 und 21 Jahren???).
    Wie schon gesagt, es gibt Ausbildungen, die auf der zur Erzieherin aufbauen - aber ich werde sie euch NICHT sagen, da sich nach meiner Erfahrung schon zu viele unfähige, unmotivierte, labile und arbeitsscheue Leute im Bereich der Pädagogik tummeln. Wenn deine Cousine auch nur einen Funken Verstand hat, begreift sie, dass sie vor 5 Jahren einen großen Fehler bei der Berufswahl gemacht hat - den sie jetzt nicht noch verschlimmern sollte.

Gruß, Frank

Mod will auch mal was sagen…
Huhu!

Nichts zum Thema, sondern etwas Generelles!
Ich möchte doch mal um etwas mehr Höflichkeit bitten, ja?
Diskutiert werden kann hier alles, von jedem Standpunkt aus (naja, aber fast :wink: ), aber bitte konstruktiv!

bye, Vanessa

Bumm, dass hat aber gesessen.
Meine Güte Frank. Da sitzt der Frust über solche Leute aber tief.
Ich bin an der Universität und bilde Studenten zu … aus. Ich kann deiner Kernaussage nur zustimmen. Die Leut die heute studieren, haben oft überhaupt keinen Bock was selbstständig zu lernen. Da fehlt jegliches Interesse mal das Hirn einzuschalten. Die wollen alles vorgekaut haben. Und die werden dann als … auf die Menschen losgelassen. Klar kann man die dann irgendwann rausprüfen. Aber da haben die Chefs die Hosen voll.

Musste auch mal gesagt werden.

PS: Die Alternative würd ich der Antonia aber doch noch verraten. Jeder braucht mal ne zweite Chance.

Bis dann
(RAMIUS)

Hy Vanessa

W-W-W ist ´ne feine Sache!!! Ich habe hier schon oft sehr konkrete Hilfen auf Fragen gefunden (und hofentlich auch gegeben!!). Eine Sache stört mich jedoch inzwischen sehr: Sobald man mal eine klare Stellung bezieht und deutlich seine Position/Meinung vertritt (die übrigens nicht einfach so aus dem Bauch kommt, sondern mit einer ganzen Menge Erfahrung zu tun hat), wird einem von Gott und der Welt vorgeworfen, man würde sich im Ton vergreifen. Aber… dieses „du, ich kann dich da echt total gut verstehen und weiß, wie du dich fühlst, ey“… Genöle geht mir mittlerweile ganz gepflegt auf den Keks. Um Menschen (die ich nicht „live“ sehen kann) einen Standpunkt verdeutlichen zu können, muss man m. E. nach manchmal etwas direkter werden (aber natürlich sachlich bleiben). Ich glaube im Übrigen, dass das ein Problem ist, an dem unsere Gesellschaft schon seit ein paar Jahren kränkelt: Keiner traut sich mehr, einen Standpunkt leidenschaftlich zu vertreten - lieber ein Problem nur ganz sacht an der Oberfläche streicheln, nur ja niemandem auf den Schlips treten.
Abgesehen davon solltest du, liebe Vanessa, Antworten nicht allein darum als „nicht konstruktiv“ ansehen, weil sie deinen Erwartungen nicht entsprechen. Ich bin in meinem Posting zu keinem Zeitpunkt destruktiv oder unhöflich gewesen (zumindest nicht unhöflicher, als Antonia in ihrer Anfrage, in der sie Kinder mit GÖREN tituliert, worauf du dich ulkiger Weise aber nicht berufen fühltest, als „Mod“ einzuschreiten) und kann daher deinen erhobenen Zeigefinger nicht ganz nachvollziehen.
So, nun hab ich mich genug ausgek…

Ich wünsche dir ´nen schönen Tag, liebe Grüße

Frank

Hallo Ramius

Wieso sollen wir uns Gedanken über Alternativen machen? Nur um, ihr das „Zeit- Geldopfer“ einer weiteren Ausbildung zu ersparen? Sie sagt, dass sie „die Gören nicht mehr sehen kann“, auf der anderen Seite jedoch will sie angeblich weiter mit Kindern arbeiten - ziemlich widersprüchlich, oder. Das hört sich doch so an, als wüsste sie immer noch nicht, was sie eigentlich will. Wenn ich ihr nun Tipps bzgl. Alternatien gäbe, so würde ich weder ihr, noch den Kindern, mit denen sie dann später arbeiten müsste, einen Gefallen tun. Daher lass sich es lieber.

Liebe Grüße, Frank

Hi Frank!

W-W-W ist ´ne feine Sache!!! Ich habe hier schon oft sehr
konkrete Hilfen auf Fragen gefunden (und hofentlich auch
gegeben!!).

Stimme ich dir zu!

Eine Sache stört mich jedoch inzwischen sehr:
Sobald man mal eine klare Stellung bezieht und deutlich seine
Position/Meinung vertritt (die übrigens nicht einfach so aus
dem Bauch kommt, sondern mit einer ganzen Menge Erfahrung zu
tun hat), wird einem von Gott und der Welt vorgeworfen, man
würde sich im Ton vergreifen.

Neeein… so ja nun auch nicht…
Natürlich kann man hier sagen ‚ich finde aber a besser‘, das ist doch auch schon ein deutlicher Standpunkt, oder nicht?

Aber… dieses „du, ich kann
dich da echt total gut verstehen und weiß, wie du dich fühlst,
ey“… Genöle geht mir mittlerweile ganz gepflegt auf den
Keks.

Oh, da hast du recht; stimme ich dir zu.

Um Menschen (die ich nicht „live“ sehen kann) einen
Standpunkt verdeutlichen zu können, muss man m. E. nach
manchmal etwas direkter werden (aber natürlich sachlich
bleiben). Ich glaube im Übrigen, dass das ein Problem ist, an
dem unsere Gesellschaft schon seit ein paar Jahren kränkelt:
Keiner traut sich mehr, einen Standpunkt leidenschaftlich zu
vertreten - lieber ein Problem nur ganz sacht an der
Oberfläche streicheln, nur ja niemandem auf den Schlips
treten.

Nein, darum ging es mir hier nicht :wink:
Ich verstehe deinen Standpunkt schon, frage mich nur, ob du es nicht evtl. etwas, ähem, weniger scharf hättest formulieren können?

Abgesehen davon solltest du, liebe Vanessa, Antworten nicht
allein darum als „nicht konstruktiv“ ansehen, weil sie deinen
Erwartungen nicht entsprechen.

Ich persönlich hatte kein Erwartungen, denn von mir kam die Frage ja nicht.

Ich bin in meinem Posting zu
keinem Zeitpunkt destruktiv oder unhöflich gewesen

Och, naja, ich finde es nicht gerade nett, eine Person, die man nicht kennt als ‚dusslige Hippe‘ zu bezeichnen, oder?

(zumindest
nicht unhöflicher, als Antonia in ihrer Anfrage, in der sie
Kinder mit GÖREN tituliert, worauf du dich ulkiger Weise aber
nicht berufen fühltest, als „Mod“ einzuschreiten) und kann
daher deinen erhobenen Zeigefinger nicht ganz nachvollziehen.

Hmmh, für mich hatten die Görenaussage sowas von einem Zitat.

Ich wünsche dir ´nen schönen Tag, liebe Grüße

Dir auch!

Bye, Vanessa

Ich gebe Frank recht!
Ich bin auch für klare Aussagen, und ich fand sein Posting nicht unhöflich, sondern ehrlich und direkt.

Gruß,
Delia

Frank hat immer noch recht
Hallo Vanessa,
ich muss Frank auch recht geben. Er ha sicher nur ausgesprochen, was andere gedacht haben.
Auch bei w.w.w. muss gelten: „Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus“ und da war schon die Anfrage nicht gerade ein Ausbund an Höflichkeit (Kinder sind keine Gören).

Gruß
Hans-Werner

Huhu an alle!

Is’ ja guuut! *g*
Dann entschuldige ich mich hiermit; wenn ihr alle meint, war ich wohl zu voreilig.
Aber ich wollte hier halt gar nicht erst einen ‚rüpelhaften‘ Ton auftauchenlassen. Man sieht in anderen Brettern leider wozu das führt… :frowning:

Auch bei w.w.w. muss gelten: „Wie man in den Wald hineinruft,
so schallt es heraus“

Nein, ich finde sowas muß nie gelten!

und da war schon die Anfrage nicht
gerade ein Ausbund an Höflichkeit (Kinder sind keine Gören).

Ich hatte auch nicht Frank direkt abgesprochen, sondern nur was Generelles gesagt, oder?

bye, Vanessa

sorry, aber das ist zum kotzen…
…da wendet man sich an dieses brett und sucht hilfe und dann so was…

…ich denke ich kann auf solchen müll ganz gut verzichten und werde mir in zukunft recht gut überlegen, was ich hier reinschreibe und was ich mir an anderer stelle zusammensuche.

zu den fakten:

meine cousine hat mit 16 die lehre angefangen, ich denke es sei auch ihr erlaubt, sich in der wahl ihres berufes zu täuschen…besser sie merkt es jetzt, als mit 30, wenn alle alternativen zu spät sind.

das diese netten kinder nun auch leider mehr und mehr zu gören werden ist ansichtssache, - ich kann nur von ihren erzählungen ausgehen und ich beneide jeden erzieher, der mit diesem job und den kinder klarkommt!!!

  • aber bitte lasst doch den menschen die wahl, in welchem beruf sie aufgehen und sie glücklich werden - und damit letztendlich gut werden!!!

also nochmal danke für die superaufbauenden worte :frowning:((((

Hallo Frank
Ich hab ein Problem: Ich habe KFZ- Mechaniker gelernt und musste feststellen, daß der Job mich ankotzt! Die Scheißkarren gehen mir tierisch auf die E…Der ganze Dreck etc. Ich habe so die Schnauze voll! Was soll ich tun?
So, und nun beschimpfe mich als „Autohasser“ oder sonst was!!
Das ist jetzt Deine Pflicht!!!
Mal im Ernst: Manche können den Job machen, manche nicht. Und wenn sie die Kiddies als Gören empfindet, dann soll sie sich einen anderen Job suchen. Was sie ja auch vorhat! Oder soll sie jetzt den Rest ihres Lebens einen vorheucheln und auf Kinderlieb machen?
Ich fand es zu derb, was Du gebracht hast- sorry. Besser sie get jetzt und tut sich und den Kindern einen Gefallen als andersherum.

Gruß und viel Spaß mit Deinem Beruf.

Desaster

*derkinderteppichrattenundseinenhunddrecksköterundseinautoschrottkarrenennt*

Tja, wie erkläre ich dir jetzt den Unterschied zwischen Kindern und Autos? Am besten versuche ich es wohl gar nicht erst.

Beide machen einen Haufen Lärm, kosten ein Schweinegeld und werden mit den Jahren immer teurer *g*
Nö, ich glaube einfach nicht, daß Du verstanden hast, was ich damit sagen wollte. Aber wenn Du meinst, im Recht zu sein: Bitte!!! Du bist der Pädagoge!!- Ehre, wem Ehre gebührt.

Gruß,
Desaster

Tja, wie erkläre ich dir jetzt den Unterschied zwischen
Kindern und Autos? Am besten versuche ich es wohl gar nicht
erst.