Erziehung und 'Stiefmutter'

An Krümelchen
Hallo Krümelchen !

Danke für die Antwort, die ich aber nicht ganz so nachvollziehen kann.

Die Tochter lebt bei der Mutter.
Unsere Freunde treffen wir nicht jedes Wochenende, aber sie sind meine Nachbarn und deshalb sehen wir uns öfters, wir machen auch gemeinsam Spieleabende und sie kennt meine Nachbarn schon gut, deshalb kann ich es nicht nachvollziehen das sie ihr Fremd sind, auch noch nach 1 Jahr sie nicht grüßen kann, oder keine Antwort geben kann wenn man irgendwas gefragt wird, also sie sind nicht wildfremd.

Und zum Thema Wutanfälle finden Sie (Du) es auch in Ordnung wenn man sich im Geschäft auf den Boden wirft und schreit, weint und kratzt wenn man was nicht bekommt (auch wenn ich nicht dabei bin, mein Freund erzählt es mir dann) und 5 Min. später ist alles wieder ok, alles vergessen ?
Ist es nicht so das sie dann immer noch weiter schaut wie weit sie gehen kann umso älter sie wird ?

Ich kann es nicht nachvollziehen das eine 9 Jährige noch im gemeinsamen Ehebett schlafen will, tut mir leid… mit 9 Jahren sollte man schon ein wenig erwachsen sein, man muß kontrollieren ob die Zähne geputzt sind, sie kann sich alleine nicht die Haare föhnen, nicht baden und Kopf waschen, da wird das Butterbrot geschmiert etc.

Sind 9 Jährige wirklich so ?

Lg

Hallo,

Ich kann es nicht nachvollziehen das eine 9 Jährige noch im
gemeinsamen Ehebett schlafen will, tut mir leid…

Nachvollziehen ja, akzeptieren nein.

mit 9
Jahren sollte man schon ein wenig erwachsen sein,

Nein, das sollte man nicht.

man muß
kontrollieren ob die Zähne geputzt sind,
sie kann sich alleine
nicht die Haare föhnen, nicht baden und Kopf waschen,
da wird das Butterbrot geschmiert etc.

Was sie nicht gelernt hat, das kann man auch nicht von ihr erwarten!
Es ist auch die Schuld deines Partners, wenn sie es nicht kann.
Ihre Schuld ist es am wenigsten!!!

Sind 9 Jährige wirklich so ?

Ja, das sind sie. Nicht alle, aber viele.

Du solltest grundlegende Gespräche mit deinem Partner führen
und auch dich selbst genau hinterfragen, bevor ihr zusammenzieht.

Deine Grundeinstellung ist falsch - du gibst die Schuld für das ‚schlechte Benehmen‘ dem Kind.
Es klingt auch eine gehörige Portion Eifersucht mit durch -
das er ihr Dinge durchgehen lässt, die dir sooo wichtig sind.

Ein Kind wird immer versuchen für sich die bestmögliche Position zu finden; ganz ohne Kalkül.
Wenn du ihr Berechnung unterstellst, dann hast du ein Problem - nicht sie.

Ist es dir nicht möglich Verständnis für das Kind aufzubringen, dann lass es -
aber dann wäre es das Beste, du trennst dich ganz.

Mit Gruß
Yvisa

2 Like

Hallo Yvisa !

Ok, jetzt geht sie noch in die Volksschule, mir kommt auch vor die Lehrerin ist viel zu gutmütig,das hat schon auch einen Einfluss, die Lehrerin darf mit Du angesprochen werden, die Kinder dürfen je nach belieben aufstehen, Handy benützen etc. . Im Gymnasium wird es dann wahrscheinlich ein wenig rauher zugehen, kann ich mir vorstellen und das wird dann nicht so einfach.

Das Butterbrot wird aber bei der Mama auch nicht geschmiert und da funktioniert auch das Haare waschen, Zähne putzen etc., ist sie bei meinen Freund gibt es keine Selbstständigkeit - das find ich nicht so gut, ich glaub das es diese Kinder mal schwerer im Leben haben werden.
Liebe Grüße

Hallo!
Du bist nicht die Mutter und an Deiner Stelle würde ich mich sehr zurückhalten, im Urteil und im Handeln. Nur auf Anfrage Deines Partners würde ich mich vorsichtig einmischen.
Versetzt Dich mal in die Lage des Kindes: die Eltern getrennt, der Papa hat ne Neue. Alle 2 Wochen mal Kontakt, das ist für alle schwer, da so was wie Alltag einzuführen, geht ja gar nicht, nur am WE.

Ok, jetzt geht sie noch in die Volksschule, mir kommt auch vor
die Lehrerin ist viel zu gutmütig,

Du scheinst an vielem was zu Kritisieren zu haben, auch wenn du nur wenig Einblick hast.

. Im Gymnasium wird es dann wahrscheinlich ein wenig rauher
zugehen, kann ich mir vorstellen und das wird dann nicht so
einfach.

Da können sich dies Schüler dann schon anpassen, keine Sorge.

Das Butterbrot wird aber bei der Mama auch nicht geschmiert
und da funktioniert auch das Haare waschen, Zähne putzen etc.,
ist sie bei meinen Freund gibt es keine Selbstständigkeit -
das find ich nicht so gut,

Das ist Dein Problem. Du kannst mit dem Vater drüber sprechen, mehr aber auch nicht. Kinder verhalten sich je nach Umfeld unterschiedlich, sie richten sich nach den Bedingungen. Das ist nicht verwerflich, das muss man nur wissen und entsprechende eigene Bedingungen aufstellen.

ich glaub das es diese Kinder mal
schwerer im Leben haben werden.

Warum? Wenn sie immer jemanden finden, der ihnen Dinge abnimmt?

Dringender Rat: nimm dich etwas zurück mit Deinen recht eng gefassten Erziehungsvorstellungen. Beobachte erst und lerne das Kind richtig kennen. Und gib ihm nicht die volle Verantwortung für sein Handeln, das Mädchen ist 9 und hat eine Trennung hinter sich.

Grüße
kernig

3 Like

noch ein Hinweis
Du bist die Erwachsene.
Sie ist das Kind.

Der hickhack mit der Gratulation und Dein gekränkt sein wegen Grüßens hört sich nicht danach an.

Grüße
kernig

1 Like

Hallo Karin,

Ich bitte Euch um Eure Meinung ob ich das vielleicht alles zu
eng sehe. Vielen Dank

meiner Meinung nach siehst du es nur aus deiner Sicht und mit wenig Einfühlvermögen für Kind und auch Vater und daher siehst du es tatsächlich zu eng.

Ich bin seit 1 Jahr mit meinen Partner zusammen, wir wohnen 60
Kilometer von einander entfernt, jetzt haben wir über
zusammenziehen gesprochen, er würde zu mir ziehen, nur die
Angst ist da, das es nicht klappen könnte wegen seiner
Tochter, 9 Jahre .

Der Vater hat eine eigene Wohnung und dort seiner Tochter einen zweiten Lebensraum für ihre regelmäßigen Besuche geschaffen und sich mit ihr gut verstanden, mit ihr möglichst viel Zeit verbracht und sie wahrscheinlich auch in seinem Bett schlafen lassen?
Liegt es nicht eher dann am Vater, wenn deiner Meinung nach dem Mädchen einiges anerzogen wurde und er ihr viel zuviel durchgehen hat lassen und nicht an der Tochter, dass du befürchtest es könnte ein Zusammenziehen nicht klappen?

Die Tochter ist jedes 2 WE von FR-MO bei ihm, wie würdet Ihr
das sehen ?

Ich sehe 3 Nächte und ca. 2 1/2 Tage an 26 Wochenenden im Jahr.
Das sind also 50% der Wochenenden und ca. 20% der Nächte und ca. 18% der Stunden und Tage eines Jahres die ihr Drei miteinander verbringen werdet. Das kann viel oder wenig Zeit sein und mit deiner Einsicht hier

Es sind Kleinigkeiten die mich aber dann
total ärgern.

kann das für dich zu viel sein und keine guten Voraussetzungen für ein Zusammenziehen.

Ich hatte Geburtstag und sie wusste es und hat mich 1 Tag
später, als sie da war nicht gratuliert das hat mich schon
gestört und gekränkt ich habe ihn darauf angesprochen, da
meinte er, sie ist ja noch ein Kind.

Eben, sie ist ein Kind und braucht Hilfe, Anleitung und Unterstützung um zu lernen mit den verschiedenen Anforderungen umzugehen. Der Vater könnte mit dem Mädchen ein kleines Sträußchen besorgen oder ihr etwas aussuchen lassen was sie dir gerne geben würde, wenn er sie abholt und zu dir fährt.
Oder man könnte miteinander die Reste, oder speziell für das Mädchen aufgehobenen Stücke von der Geburtstagstorte essen, oder zu Dritt noch mal auf deinen Geburtstag anstoßen, oder sonstige Rituale mit dem Kind machen und der Vater könnte schon während der Fahrt Freude auf das Kommende aufbauen. Die meisten Kinder reagieren auf Druck bockig und wenn der Vater das Kind abholt und Stress aufbaut, weil du Geburtstag hattest und das Mädchen dir ja sofort zu Gratulieren hat, dann erreicht ihr das Gegenteil.

Wie ist überhaupt das Verhalten einer 9 jährigen, ich hatte
bis jetzt nie mit Kindern zu tun und kann es nicht verstehen
das man wenn man in ein Lokal kommt meine Freunde nicht grüßt,
bzw. wenn meine Freunde sie ansprechen (sie kennt sie jetzt
ein Jahr und wir sehen uns öfters) keine Antwort gibt und
sofort auf den Schoß von Papa springt ?

Für ein 9 jähriges Kind wenn es sich wohlfühlt ist das eher ungewöhnlich. Ich würde sagen das Mädchen fühlt sich sehr hilflos und überfordert. Ich nehme mal an es sind keine anderen Kinder dabei und das Mädchen soll sich einer eingespielten Runde von Erwachsenen anpassen und möglichst nicht stören. Wenn das Kind diese Runde schon kennt, (wie du schreibst)dann hat sie eben nicht die besten Erfahrungen damit gemacht, es ist also keiner dabei auf den sie sich freut und der sich mit ihr kindgerecht beschäftigt und das ist Stress pur für die Kleine.

Mir ist auch schon aufgefallen wenn sie zu mir kommen muß ich
sie vorher grüßen sie würde nicht vorher grüßen.

Es gibt viele verschiedene Gründe wenn Kinder nicht grüßen und auch Unbehagen gehört dazu und Unbehagen setzt schon ein, sobald Kinder eine Erwartenshaltung spüren. Oder sie ist so damit beschäftigt mit einer Situation fertig zu werden die sie sich nicht ausgesucht und gewünscht hat und auch du sie dir nicht ausgesucht und gewünscht hast.

Ab und zu hat sie Wutanfälle die sind nicht ohne (wenn sie was
nicht bekommt) da kratzt sie den Papa und er kann sie
überhaupt nicht beruhigen, das kann ich überhaupt nicht
nachvollziehen,

Wutanfälle sind die Summe von Frustrationen die sich aufstauen und dann entladen.
Damit du das nachvollziehen kannst ein Beispiel: Es ist deine Umgebung, also deine Wohnung, deine Freunde mit denen ihr euch trefft, dein Bett in dem Papa schläft und sie das nicht darf, deine Regeln und deine Sachen auf die sie aufpassen muss und irgendwie war Papa vorher auch anders…und viele viele weitere (auch) Kleinigkeiten die sich an den Wochenenden für sie verändert haben.
Da kann es schon zu einem verzweifelten Ausbruch kommen wenn jetzt auch noch mit deinem Auto gefahren wird.

ich denke mir dann immer warum läßt er sich
nicht einige Stunden in Ruhe, das dauert max. 10 Min. das er
nicht spricht mit ihr und 10 Min. später geht es dann wieder
Schatzi das darf man doch nicht machen …

Einige Stunden! Das kann doch nicht dein Ernst sein?
Die angemessene „Strafe“ bei Wutanfällen ist das Gewünschte damit nicht zu erreichen und wenn man konsequent bleibt lernt das Kind das sehr schnell. Dazu noch 10 Minuten Nichtbeachtung sollte wirklich streng genug sein und der Vater will ja die wenigen Stunden mit seinem Kind auch liebevoll verbringen und nicht in stundenlangen Liebesentzug ausarten lassen.
Es ist ihm sicher nicht angenehm wenn seine Tochter für dich nicht perfekt funktioniert und dich auch schon Kleinigkeiten sehr ärgern.
Momentan steht er bei seinen Besuchen mit Kind bei dir auf sehr wackeligen Boden, das spürt er und sicher auch seine Tochter.
Das macht ein Umzug zu dir eher nicht besser.

Schlafen gehen am WE, sie mag nicht alleine schlafen, will ins
Ehebett (ich will das aber nicht) und sie darf bis 23 Uhr auf
bleiben, ich finde das viel zu lange !!

Wenn sie bisher nicht generell in Mamas und Papas Bett geschlafen hat, dann wird sie mit der Zeit, wenn deine Umgebung vertrauter für sie ist, bald auch bei dir im eigenen Bett schlafen.
Bis dahin sieh es positiv, denn bevor sie alleine schlafen muss teilt sie anscheinend lieber mit
dir das Bett. :wink:
23h Schlafenszeit finde ich auch sehr spät und das lange auflassen dient oft nicht dem Kind sondern den Eltern, damit sie morgens länger schlafen können. Da kannst du dich sicher mit deinem Partner einigen was euch wichtiger ist.
Mit Liebe und Geduld lassen sich viele Situationen positiv verändern, aber du wirst deinen Partner sicher nicht grundsätzlich verändern können. Wenn er für dich in der Kindererziehung so viel falsch macht, dann solltet ihr das Zusammenziehen in der momentanen Situation nicht überstürzten.

Ich wünsche euch viel Glück
Sela

‚Stiefmutter‘

Hallo Karin,

Ich bitte Euch um Eure Meinung ob ich das vielleicht alles zu
eng sehe. Vielen Dank

meiner Meinung nach siehst du es nur aus deiner Sicht und mit
wenig Einfühlvermögen für Kind und auch Vater und daher siehst
du es tatsächlich zu eng.

Meiner Meinung nach siehst du es genau richtig.
Ich bin/war Stiefmutter und ich hätte viel viel früher aufpassen sollen, wo ich meine (!) Grenzen stecke.
Stieftöchter sind bekannt dafür, dass sie wunde Punkte sicher aufspüren und im Teenager-Ego-Alter nutzen sie diese Fähigkeit.

Mach klar, was du tolerierst und was nicht, halt dich dran, misch dich nur ein, wenn du gebeten wirst und gib dir keine Blöße.
Wenn alles prima läuft ist es so gut und wenn es nicht gut läuft, auch.

Tilli

1 Like

mit 9

Jahren sollte man schon ein wenig erwachsen sein, man muß
kontrollieren ob die Zähne geputzt sind, sie kann sich alleine
nicht die Haare föhnen, nicht baden und Kopf waschen, da wird
das Butterbrot geschmiert etc.

Wer weiß, was vorher war. Hauptsache, DU läßt dich dafür nciht einspannen, wenn du nicht willst.

Sind 9 Jährige wirklich so ?

Manche.

Theorie…

Du bist die Erwachsene.
Sie ist das Kind.

Das ist die Theorie.

Wäre wir nicht alle im Innern verletzte Kinder, gäbe es viele Probleme nicht.

Erziehung

Kindererziehung klappt nur gut, wenn die Kinder mitmachen.

Du meinst es gibt Kinder die kann man gar nicht erziehen?

Nein, man kan Kinder nicht erziehen. Sie machen uns sowieso alles nach.

2 Like

Hallo

wenn man sich im Geschäft auf den Boden wirft und schreit, weint und kratzt wenn man was nicht bekommt …
Ich kann es nicht nachvollziehen das eine 9 Jährige noch im gemeinsamen Ehebett schlafen will, tut mir leid…
Sind 9 Jährige wirklich so ?

Bei den anderen Sachen weiß ich nicht genau, da kommt es sicher drauf an, aber was ich nicht weggelöscht habe, würde mir Sorgen machen. Ich würde so ein Verhalten eher bei Dreijährigen vermuten, und wenn es eine Neunjährige zeigt, dann würde ich ernsthafte psychische Probleme vermuten. Als Laie würde ich denken, sie scheint in eine frühere Entwicklungsstufe zurückzufallen (Regression), in der sie vielleicht besser zurechtkam als jetzt.

Ich würde unbedingt einen Kinderpsychologen aufsuchen und mich beraten lassen.

Viele Grüße

hallo, nochmal ich,

du bringst immer neue Beispiele heran, die dich wohl in deinem Standpunkt bestärken sollen. Das kann ich nachvollziehen, aber versuch doch mal, dich auf die Anmerkungen hier einzulassen.

Wie brenna bereits sagte: als Nicht-Elternteil sieht man manches häufig „enger“, man ist sich sicher, dass man bei einem eigenen Kind so viele Fehler nicht machen würde und dass das eigene Kind im entsprechenden Alter auf jeden Fall besser erzogen wäre. Der Nachteil: Kinder sind keine Roboter.

Wenn man dann selbst Kinder hat, hat man eh für fast jede Handlung des Kindes eine Erklärung, bzw. kennt den Hintergrund, warum das Kind wie handelt. Man kennt sein Kind einfach, man kennt Situationen, die das Kind meistern musste, von denen andere nichts wissen und daher eine bestimmte Reaktion nicht einschätzen können - schlicht aus (normalem!) Unwissen heraus.

Meine Schwester ist nun 13. Sie macht sich erst seit einem Jahr selbst die Haare. Das hat nicht immer nur was mit „können“ zu tun. Manchmal tut es ja auch einfach gut, wenn die Mama oder der Papa das machen. Das ist aktive Zuwendung - manche Kinder brauchen das mehr als andere, und? Ist das schlimm? Gerade Kinder aus getrennten Verhältnissen brauchen so viel Bestätigung! Das können Außenstehende vielleicht nicht immer nachvollziehen - wäre mir in dem Fall aber egal, das Kind geht vor.

Findest du es schön, wenn dein Partner dir den Rücken schrubbt? Kannste doch selbst, oder nicht? Aber schön ist es trotzdem - weil es eine Zuwendung ist. Kinder brauchen auch Zuwendung - und das nicht nur in einer festgelegten Kuschelstunde. Zuwendung besteht aus Handlungen, wie Haare waschen/fönen, duschen helfen, einfach mal auf den Schoß nehmen, wenn soundsoviele Augenpaare dich angucken und was von dir erwarten, was dir immer unangenehmer wird, je höher die Aufmerksamkeit darauf liegt.

Versuch mal nicht so streng zu sein mit deinen Erwartungen. Fremde Kinder haben es immer schwer mit den Erwartungshaltungen Anderer. Wenn dann jemand auch noch sein Recht als Stiefmutter wahrnehmen möchte und sich aktiv einmischt, weil sie glaubt, sie kann es besser (ohne schonmal selbst ein Kind verkorkst zu haben) ist das für ein Kind doch nur Chaos.

Glaube ahnzasnich in diesem Fall, sie ist Leidgeprüft - glaube ihr, wenn sie sagt: halte dich in Erziehungsfragen zurück - ist nicht dein Ding. Außer, du wirst gefragt.

lg, Dany

Hallo,

Ok, jetzt geht sie noch in die Volksschule,

Heißt das bei euch Volksschule? Müsste sie nicht auf einer Grundschule sein?

mir kommt auch vor
die Lehrerin ist viel zu gutmütig,das hat schon auch einen
Einfluss,

Jetzt ist die Lehrerin auch noch Schuld?

die Lehrerin darf mit Du angesprochen werden,

Na und?? Ist hier so absolut üblich und schadet nicht.

die Kinder dürfen je nach belieben aufstehen,

Auch das ist in einer Grundschule ok

Handy benützen etc.

Das wäre wahrscheinlich einzigartig in ganz Deutschland.

Kennst du die Schule bzw. die Lehrerin überhaupt?
Hast du persönlich Kontakt aufgenommen und die Schule in Augenschein genommen?

. Im Gymnasium wird es dann wahrscheinlich ein wenig rauher
zugehen, kann ich mir vorstellen und das wird dann nicht so
einfach.

Wer sagt denn, das sie ein Gymnasium besuchen wird??
Zeigt sich schon jetzt, das sie überdurchschnittlich intelligent ist?
Oder ist das wieder so eine Wunschvorstellung von dir?
Viele Kinder besuchen ja auch Haupt- oder Realschulen.

Das Butterbrot wird aber bei der Mama auch nicht geschmiert
und da funktioniert auch das Haare waschen, Zähne putzen etc.,
ist sie bei meinen Freund gibt es keine Selbstständigkeit -

Das ist die Schuld deines Freundes - nicht ihre.
Vielleicht will er seine ‚Kleine‘ ja auch gern verwöhnen?
Ihn scheint es ja nicht zu stören - nur dich.

das find ich nicht so gut, ich glaub das es diese Kinder mal
schwerer im Leben haben werden.

Nö, glaube ich nicht.

Ich glaube du fühlst dich im Recht und willst unbedingt auf deinem Standpunkt beharren.
Das Kind entspricht nicht deiner Traumvorstellung.
Du hast keinen Bezug zu ihr und kein Verständnis für ihr Verhalten.

Und irgendwie kommt es mir so vor, als wolltest du das auch gar nicht.

Da sehe ich keine gemeinsame Wohnung…

Gruß,
Yvisa

1 Like

Nein, man kan Kinder nicht erziehen. Sie machen uns sowieso
alles nach.

Und da wunderst du dich über das Verhalten deiner Stieftöchter? ^^

scnr

1 Like

Hallo Karin,

gibt es eigentlich irgendetwas, das du an dem Kind gut findest?

Grüße

Billi

Hallo,

Mit dem alleine das WE für Vater und Tochter hab ich auch
schon überlegt nur dann denk ich mir sagt sich die Tochter ok
ich habe wieder meinen Kopf durchgesetzt, siehst Du das nicht
so ?

du siehst deinen Freund jeden Tag, das Mädchen seinen Vater aber nur an zwei von vierzehn - gönne den beiden die Zeit!

Gruß

Billi

2 Like

Aber manchmmal hilft es…
…wenn einen jemand darauf aufmerksam macht.

Grüße
kernig

2 Like

Nein, man kan Kinder nicht erziehen. Sie machen uns sowieso
alles nach.

Und da wunderst du dich über das Verhalten deiner
Stieftöchter? ^^

Sie machen ihrem Vater alles nach. Ist viel bequemer, denn ich habe Werte, die mir wichtiger sind als Bequemlichkeit und er hat die Fernseher/Cola & Chips/Router/usenets.

Tilli

1 Like

Nur ein paar Gedanken
Hi,

falls du noch liest (oder andere :wink:), hier auch noch ein paar andere Gedanken:

deshalb kann ich es nicht nachvollziehen
das sie ihr Fremd sind, auch noch nach 1 Jahr sie nicht grüßen
kann, oder keine Antwort geben kann wenn man irgendwas gefragt
wird, also sie sind nicht wildfremd.

Ich schenk dir meine Nichten und Cousinnen, letztere werden demnächst 13, meine Nichten sind zwischen 5 und 11 Jahre. Die reden/ antworten auch nicht immer, wenn man sie anspricht. Scheint somit total normal zu sein.

Und zum Thema Wutanfälle finden Sie (Du) es auch in Ordnung
wenn man sich im Geschäft auf den Boden wirft und schreit,
weint und kratzt wenn man was nicht bekommt (auch wenn ich
nicht dabei bin, mein Freund erzählt es mir dann) und 5 Min.
später ist alles wieder ok, alles vergessen ?

Neben der Regression, die ja schon angesprochen worden ist, überleg doch mal, wer sich da lächerlich macht: Du (bzw. der Vater) oder das Mädchen? Als Vergleich: neulich habe ich im Supermarkt erlebt, wie ein Mädchen, bestimmt schon im schulfähigen Alter(also auch um die 9 Jahre alt), erst rumnervte, es will in den Wagen, dann nicht mehr, dann doch wieder,…, zusätzlich noch rummaulte, weil irgendetwas, was die Mutter kaufte ihr nicht passte, usf. Sicher wollte das Mädche auch ihre Grenzen austesten (gleich mehr dazu), aber mir tat die Mutter unglaublich leid. Und beim Mädchen dachte ich: so groß und will noch in den Einkaufswagen? *Kopfschüttel*
Denk über diesen Aspekt der Sache mal nach.

Ist es nicht so das sie dann immer noch weiter schaut wie weit
sie gehen kann umso älter sie wird ?

Das tun normale Kinder solange, bis sie erwachsen sind (Beispiel: Abends weggehen, und zwar am besten bis in die frühen Morgenstunden, Alkohol,…). Freu dich also schoneinmal auf ein erfreuliche Jahre (und besorg dir das Jugendschutzgesetz *g*).

Ich kann es nicht nachvollziehen das eine 9 Jährige noch im
gemeinsamen Ehebett schlafen will, tut mir leid…

Neben den weiter unten erwähnten Gründen, vielleicht fühlt sie sich auch nicht wohl, bzw. nur in der Nähe ihres Vaters geborgen?

mit 9 Jahren

ist man noch ein Kind und sollte im Normalfall"reifer" sein als ein Kleinkind, aber mit 9 ist man noch ein Kind und darf sich auch so benehmen. Nur zu oft sollte man sich trotzdem nicht wie ein bockiges Kleinkind verhalten.

man muß kontrollieren ob die Zähne geputzt sind, sie kann sich
alleine nicht die Haare föhnen, nicht baden und Kopf waschen,

klingt für mich nach „Ich will eure/ Papas Aufmerksamkei“

da wird das Butterbrot geschmiert etc.

Ich kenn einen jungen Mann, der war nicht viel anders und ist es bis heute nicht. Essen auftun, Pausenbrot schmieren, Frühstück bringen, Kleidung herholen („Wo ist das und das“ obwohl im Schrank oder zumindest Wäscheleine ist ein Beispiel). Seine Oma hat ihm die Wäsche gewaschen und zusammengelgt bis er mit seiner Freundin zusammengezogen ist (danach durfte sie das machen) und noch ein paar andere Sachen. Also, sie hat ja noch Zeit.

Sind 9 Jährige wirklich so ?

Manche schlimmer, andere sind da schon "erwachsener"zu manchen 9jährigen kann mann sagen: „Wechsel deinem Geschwisterchen mal bitte die Windel“, manche 12jährige würd ich nichtmal einen Kinderwagen schieben lassen. Beantworten musst du also deine eigentlich selber.

LG

D.