Hallo,
ich habe eine unglaubliche Gesschichte zu erzählen. Mein Verlobter ist am 23.06. letzten Jahres, im Alter von 32 Jahren, verstorben. Nun bin ich alleine mit 3 Jungs, im Alter von 3,5 und 9 Jahren.
Mein Großer ist hochbegabt und hat eine motorische Fehlentwicklung. Er ist nicht der leibliche Sohn meines Verlobten, was mein Sohn auch ca. 3 Monate vor dem Tod meines Verlobten erfahren hatte. Sein leiblicher Vater ist aus psychischen Gründen nicht in der Lage Kontakt mit ihm zu halten. Mit diesem Hintergrund bin in zum Kinder- und Jugenpsychologen gegangen, mit dem Wunsch auf psychologische Betreuung, welche wir bisher nur in Form von Tests und für mich in zwei Sitzungen in Erziehungsberatung (wo mir gesagt wurde, wie toll ich das doch alles machen würde) stattfand. Auf den Wunsch von meinem Großen, habe ich den Psychologen um Einzelsitzungen gebeten, die bis jetzt einmal stattfand. Daraufhin habe ich mich auch noch bei der Erziehungshilfe EV beworben, wo wir bereits seit April auf der Warteliste stehen.
Am Freitag woltte mein Großer nun aufgrund, daß er seinen Willen nicht bekam vom Balkon springen wollte, wobei sein kleiner Bruder daneben stand.
Bevor ich nun überall anfage richtig Druck auszuüben wollte ich gerne in Erfahrung bringen, ob die Erziehungshilfe EV mit den Behörden zusammen arbeitet, mein Wunsch ist es nicht, daß das Jugendamt eingeschaltet wird, denn ich glaube, damit würde alles nur noch schlimmer werden, oder was meint Ihr dazu? Ich sage Danke an alle, die mir weiterhelfen können und an unserem Schicksal teilnehmen.