Erziehungsmethoden früher und heute

Hallo Dominik,

ich bitte Dich jetzt mal um Verzeihung, daß ich Deine Empfindungen geringgeschätzt habe. Außerdem erkläre ich, daß es unter modernen Bedingungen Quatsch ist, ein Kind wegen jeder Kleinigkeit zu züchtigen, umso mehr, wenn das Kind recht empfindlich ist. Ich selbst habe durchaus etwas abbekommen, aber nur selten, und auch bei mir sind keine schwereren Geräte eingesetzt worden.

Interessant an der ganzen Geschichte finde ich die „psychischen Schäden“. Kindesmißhandlung verursacht psychische Schäden, und heute weiß man auch welche. Nämlich, daß das Kind nur eine einzige Verhaltensmöglichkeit bei Konflikten kennenlernt und auch als Erwachsener beibehält, und das ist die rohe Gewalt.
Nun ist es jedoch so, daß die Erziehungspraktik Deiner wie auch meiner Eltern aus der Sicht vergangener Jahrtausende bis Mitte der 1960er-Jahre als normal, hingegen heutzutage einwandfrei als Kindesmißhandlung angesehen wird. Man muß hierbei anmerken, daß es den Begriff der Kindesmißhandlung durchaus schon früher gegeben hat, nur fiel halt die Haue auf den Popo nicht in dessen Definition.

Du bist seit 13 Jahre strafmündig. Warst Du oft wegen Gewalttaten im Knast? Ich nicht.

Mit herzlichem Gruß,

Wolfgang Berger

Hallo Wolfgang,

Außerdem erkläre ich, daß
es unter modernen Bedingungen Quatsch ist, ein Kind wegen
jeder Kleinigkeit zu züchtigen, umso mehr, wenn das Kind recht
empfindlich ist
.

Darf ich hier nachfragen? Kann man bei weniger empfindlichen (koerperlich oder seelisch?) Kindern schon mal kraeftiger und auch haeufiger zuhauen?

(verwundert) Elke

Gleichbehandlungsgrundsatz
Hallo Elke,

selbstverständlich behandelt man einen Wildfang anders als ein Sensibelchen! Das war zumindest pädagogisches Allgemeinwissen in den Jahrtausenden der Prügeleltern.

Mit herzlichem Gruß,

Wolfgang Berger

Hallo Wolfgang,

selbstverständlich behandelt man einen Wildfang anders als ein
Sensibelchen! Das war zumindest pädagogisches Allgemeinwissen
in den Jahrtausenden der Prügeleltern.

Dass jedes Kind anders ist und deshalb anders behandelt werden sollte, bezweifele ich nicht. ABer du hast von „zuechtigen“ geschrieben, und das laesst dein Posting zumindest fuer die Interpretation „je wilder desto haerter draufhauen“ offen - und das find ich durchaus erbrechenswuerdig.

Abgesehen davon, dass es ein Trugschluss ist. Ich habe einen Wildfang, der 1. ein verdecktes Sensibelchen und Egozentriker in Personalunion ist, und 2. bei Handgreiflichkeiten sich sowas in seine Schale zurueckzieht, dass man ihn krankenhausreif schlagen muesste, um ueberhaupt eine Reaktion von ihm zu bekommen- und das kann ja nun nicht der Sinn oder auch nur die Methode von Erziehung sein.

Aber weil’s jetzt schon wieder in die alten Diskussionsbahnen laeuft, die doch nichts bringen - lassen wir es sein.

Gruesse, Elke

1 Like

Wildfang
Hallo Elke,

da freue ich mich für Dich, daß Du über die Möglichkeit verfügst, einem Wildfang das artgerechte Maß an Freiheit und eine entsprechende Entwicklungsumgebung zu bieten.

Ich hielt diese Spezies schon für ausgestorben. Einen Wildfang, wie ich ihn verstehe, habe ich ja auch nicht bekommen, was wohl zum Teil daran liegt, daß die moderne Airbag-Ängstlichkeit auch an meiner Familie nicht ohne Spuren geblieben ist.

Meine Kinder haben sehr viel weniger körperliche Schmerzen erlebt als ich damals, und wenn sie so wild und gefährlich leben würden, wie ich in ihrem Alter, dann wäre ich längst das Sorgerecht losgeworden. Aber die Kinder haben an sowas ohnehin gar kein Interesse. Ich brauche ihnen gar nicht zu verbieten, z.B. mit vernageltem Bauholz Baumhäuser zu bauen, Waffen zu basteln und gegen andere Kinder einzusetzen, tiefe, ungesicherte Erdhöhlen zu graben, mit Salzsäure, Benzin, Quecksilber zu spielen, mit Starkstrom zu experimentieren usw… -

Mit herzlichem Gruß,

Wolfgang Berger

Hallo Saskia,

ich komme aus einem etwas „eigenwilligem“ Elterhaus. Meine Mutter hat meine 2 Schwestern und mich alleine groß gezogen, weil ihr alle Männer davon gelaufen sind.
Wir hatten zwar alles „lebensnotwendige“ wie Essen und Trinken und haben auch immer Markenklamotten bekommen. Leider kann ich mich in keinster weise daran erinnern, das sie jemals zu uns gesagt hätte das sie uns lieb hat oder dergleichen. Auch Berührungen mit ihr waren absolut tabu. Also kein in den Arm nehmen und kein kuscheln mit Mama.
Wenn wir irgendwas gemacht haben was ihr nicht gefallen hat, hat sie uns angeschrien und das war eigentlich fast durchgehend so. Sie war/ist überfordert mit Kindern und kann auch heute bei Ihrer Enkeltochter keinerlei Gefühle zeigen, hier kauft sie halt dann mal eine Winterjacke für 200 Euro oder ein Nachthemd für 50 Euro.
Es ist schade, aber leider habe ich schon öfters versucht mir ihr heute darüber zu sprechen, leider denkt sie auch noch heute, das sie alles richtig gemacht hat.

Heute bin ich selbst Mutter eines fast 4-jährigen Mädchens und ich denke das ich sicherlich auch Fehler bei ihr mache, aber ich gebe mir immer mühe, sie gerecht und vorallem nicht mir untergestellt zu behandeln. Und nichts geht über das zusammenkuscheln am Sofa und sich ihre Disney Filme anzusehen, das möchte ich nie missen müssen.

Kinder sind zwar kleiner als wir, haben aber genau die selben Rechte wie wir und man sollte sie nicht zu irgendetwas zwingen.