Hallo, weiß jemand wie die Regelung beim Erziehungsurlaub für EU Beamte aussieht ?
Schön wären die 3 Jahren wie in der BRD, aber ich weiß ob ich mich darauf verlassen kann, auch wenn der Arbeitplatz in München ist (das Europäische Patentamt).
Oder hat jemand vielleicht einen direkten link zu konkreten Informationen ?
Ich möchte daß nicht unbedingt beim eventuellen Vorstellungsgespräch fragen…
Wie wäre es wenn Du in die
Privatwirtschaft gehst, damit Dir gezeigt
wird wo es lang geht!
Martin
Eine solche Bemerkung kann man zwar machen, zeugt aber davon, daß Martin offensichtlich stark mit Vorurteilen bezüglich EU belastet ist. Ich finde es durchaus normal, wenn mann/frau sich über die Arbeitskonditionen (und dazu gehört nun einmal auch Erziehungsurlaub) erkundigt und wissen will was auf eine(n) zukommt. Schließlich will ein Arbeitnehmer in der Privatwirtschaft auch wissen, welcher Tarifvertrag zu Grunde gelegt wird bzw. welche Sonderleistungen er erhält.
Martin,
Ich finde es völlig normal, daß ich mich darüber informieren will… d.h. aber nicht, daß ich die Stelle ablehne wenn es die 3 Jahren nicht gibt, da die Aufgabe bei diesem Posten ist daß was mich reizt und nicht der ErzUrl. Ich würde auch die Stelle nehmen wenn es 25 anstatt 30 Tage Urlaub gibt, oder 12 anstatt 13 Gehälter.
Leider ist es so, daß man beim Vorstellungsgespräch (vor allen bei Frauen) über alles fragen kann, aber das Thema Kinder immer noch ziemlich heiklich ist… deswegen aus Neugier die Nachfrage, ok ?
Jetzt soll Dir meine Position ein bißchen klarer sein. Und nun zu Dir: Erstens, finde ich dein Vorwerfen ein bißchen zu voreilig, und leider wieder mal „typisch Mann“. Und zweitens, habe ich hier auf nützliche Hinweise gehofft und nicht auf Vorurteile.