Es brummt!

Hallo zusammen,
ich bin gerade umgezogen und wohne jetzt in einem Altbau. Mein
Problem: im Schlafzimmer (und auch nur da) höre ich eine Art
Brummen. Es wird gelegentlich etwas lauter, flacht dann ab und
ist kurzfristig (ca. 1 Minute) auch mal ganz weg.
Das Haus wird mit Gas beheizt. Meine Gastherme, die in der Küche
ist, höre ich eigentlich überhaupt nicht.
Kann es die Therme von meiner Nachbarin über mir sein? Kann sich
der Schall über die Wände ausbreiten? Was kann das sein? Strom?
Erdungsbrummen? Ich habe keine Ahnung und bin echt langsamsam
aber sicher am verzweifeln…
HILFE!!!

Hallo Olli,

vielleicht bist Du ein Opfer des Brummphänomens, dass sich in den letzten zwei Jahren in Deutschland verstärkt ausgebildet hat und bislang noch nicht geklärt werden konnte. Ist zwar wohl hauptsächlich in Süddeutschland verbreitet, soll aber auch andernorts schon aufgetreten sein. Habe dies erst für eine esotherische Spinnerei gehalten, die Sache wird aber inzwischen auch von seriösen Forschungsinstituten untersucht und nicht mehr als Massenhysterie eingestuft. Presse gibt es hierzu haufenweise.

Ich würde aber natürlich erst einmal im eigenen Haus forschen. Auf jeden Fall können durch Wände gerade auch tiefe Frequenzen je nach Aufbau ganz gut weitergeleitet werden, da wäre z.B. eine schlechte Befestigung einer Therme o.ä. durchaus möglich.

Aber auch nach Trafos würde ich mal schauen. Wie sieht es mit Fernseher oder Radiowecker bzw. Stereoanlage o.ä. in dem Zimmer bzw. in benachbarten Zimmern aus?

Schließlich kann man aber auch physioloigische Ursachen bei Dir nicht ganz ausschließen. Es kann sich hierbei auch um ein ganz leichtes und leises Ohrgeräusch handeln, das nur bei größerer Stille (eben bei Nacht im Schlafzimmer) auffällt. Ansprechpartner wäre dann ein HNO-Arzt.

Gruß vom Wiz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Olli,

Tinnitus (Innenohrgräusch) ist meist hochfrequent, also eher ein Klingeln oder Pfeifen. Die Gasthermen, denen ich begegnet bin, brummten nicht, sondern zischten leise vor sich hin. Geologisches Grummeln ist sehr unregelmäßig.

Im Altbau werden schon mal Erschütterungen übertragen, die von Kühlschränken oder Heizlüftern stammen. Wenn es nicht aus Deiner Wohnung kommt, könntest Du mal die Nachbarn neben und über Dir befragen, von unten kommen solche Geräusche fast nie.

Viel Erfolg bei der Suche!

ich bin gerade umgezogen und wohne jetzt in einem Altbau. Mein
Problem: im Schlafzimmer (und auch nur da) höre ich eine Art
Brummen. Es wird gelegentlich etwas lauter, flacht dann ab und
ist kurzfristig (ca. 1 Minute) auch mal ganz weg.
Das Haus wird mit Gas beheizt. Meine Gastherme, die in der
Küche
ist, höre ich eigentlich überhaupt nicht.
Kann es die Therme von meiner Nachbarin über mir sein? Kann
sich
der Schall über die Wände ausbreiten? Was kann das sein?
Strom?
Erdungsbrummen? Ich habe keine Ahnung und bin echt langsamsam
aber sicher am verzweifeln…
HILFE!!!

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich glaube nicht, dass ich
Opfer des Brummphänomens geworden bin – ich habe davon auch
schon gehört. Mich erinnert das Geräusch wirklich an eine
Therme. Aber müßte das Brummen in der entsprechenden Wohnung
dann nicht noch viel lauter sein, als bei mir? Oder wirken die
Wände wie eine Art Resonanzkörper? Ein Brummen im Ohr ist es
übrigens auch nicht. Ich habe bereits seit drei Jahren einen
leichten Tinnitus, kenne mich damit also bestens aus. Würde ein
Stromgenerator nicht immer eher gleichmäßig brummen, oder
zumindest andauernd? Mein Brummen hört gelegentlich ja ganz
auf…
Gibt es eigentlich irgendeine Handwerkszunft, die sich auf
Geräuschsuche und Beseitigung spezialisiert hat??? (könnte ja
sein…)
Gruß
Olli

Hi, Olli,
Kühlschränke sind heiße Kandidaten für Brummen! vor allem, wenn sie in die Jahre kommen. Aber da Du es nur im Schlafzimmer hörst … Was steht denn im Zimmer darüber?
Ich habe ähnlichen Ärger im Sommer mit einem Heulüfter, den ein Bauer in seiner Scheunen ein paar 100 m weiter betreibt. Bei offenem Fenster und wenn es nachts still ist, kann einem das schon den Schlaf rauben.

Mitfühlender Gruß
Eckard.

hi olli,
au backe, kann mir gut vorstellen, dass das sehr sehr nervig ist. fakt ist jedenfalls, dass wände je nach konstruktion schall super übertragen
wenn ich jetzt im moment hier so sitze, dann brummt es auch gewaltig.
mein freund sitzt da und guggt dvd in dolby digital … *ARGH* … es brummt so, dass es mir im kopf vibriert und ich meine trommelfelle spüre, … was ich dir damit sagen will: wenn ich in den raum selber gehe, um ihm zu sagen, dass er bitte etwas zurückdrehen soll, fällt mir auf, dass es im zimmer selber absolut harmlos ist. erst zwei zimmer weiter sind diese vibrationen zu spüren und das brummen und wummern und…
er hat ein durch lärm geschädigtes gehör und nimmt das lang nicht so wahr wie ich mit superlauscherohren.
das heisst, deine nachbarn wissen womöglich gar nicht, dass sie irgendein gerät, therme oder kühlschrank oder subwoofer haben, das bei dir so unangenehm ankommt. hatte das phänomen auch mal mit ner quietschenden tür in der nachbarwohnung. die hat MICH geweckt, aber in der wohnung selber war das kaum zu hören.
toi toi toi dass du bald die ursache findest! muschel

brummen in süddeutschland
hallo wiz,
hat man eigentlich jetzt wegen diesem brummphänomen was rausgefunden? (hab jetzt keine lust, das netz zu durchstöbern, vielleicht weisst du es ja ad hoc). letztes jahr sass ich mal auf der terrasse (süddeutschland *g*) und es hat so komisch gebrummt. die autobahn war es nicht und die flugzeuge brummen auch anders. dann ging ich rein, weil es mir zu lästig wurde, machte die glotze an und dann kam da zufällig so ein bericht.
weiss man jetzt was über ursachen und abstellmöglichkeiten? würd mich mal so interessieren, auch wenn ich immer noch nicht so recht dran glaube und irgendwas unerklärlichem anderen die schuld für das mysteriöse brummen da draussen gebe.
viele grüsse, muschel

hallo muschel,

ich habe längere Zeit gestöbert, konnte aber absolut nichts finden, schon gar nichts, was Hand und Fuß gehabt hätte. Kann aber sein, dass mir nicht die richtigen Suchbegriffe eingefallen sind (google mal mit „Brummen“ …).

Gruß Ralf

Hallo,

AFAIK nein. war ja im letzten Sommer, in der sauren Gurkenuzeit, so ein mittelmäßiger Hype. War dann aber plötzlich wieder von der Bildfläche verschwunden. Habe die Sache auch dann nicht weiter verfolgt. Auffällig war eben nur, dass auch seriöse Forscher und staatliche Stellen dieses Brummen wohl nachgewiesen haben, aber eben auch keine Erklärung gefunden haben.

Gruß vom Wiz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi muschel,

das Brummen stamt vom lieben Gott und ist sein schnelles Kopfschütteln über den Herrn Stoiber und die CSU.
Alternative:
Die Rotation des Herrn F.J.Strauß im Grabe

Elond

1 Like

axoooooooo
mensch elmond, da hab ich ja gar nicht dran gedacht!!!
dann kann ich also damit rechnen, dass das nächsten sommer alles noch viel schlimmer wird? na mahlzeit *g*
*grinz* muschel ;o)

Bei mir war es mal…
…ein schnurloses Telefon bzw. die Ladestation davon.

sieh dich doch mal um was du für Elektrogeräte im Raum hast. Gerade bei Geräuschen die gerade so eben hörbar sind ist es schwer sie zu Lokalisieren.

ach ja und: Hallo erstmal :smile:

gruss

Frank

Noch ein Brummer
Muß nochmal nachkarten.
Mein Arbeitszimmer (nebst Rechner Drucker usw.) befindet sich im Dachgeschoß. Unmittelbar darunter ist das Arbeitszimmer meiner Frau. Sie beklagte sich über unerträglichen Lärm (Brummen) von meinem Rechner. Ich hörte nix, sie auch nicht, wenn sie hier oben war. Als ich dann den Rechner mal um ca 40 cm zur Seite verrückte, war das Brummen total verschwunden. Der Grund: Unter dem vorigen Stellplatz befand sich ein dicker Balken, der die Geräusche ins Haus leitete.
Also weiterfahnden!
Grüße Eckard.

Tu mal Butter bei die Fische!
Hi Wiz,

wäre nett, wenn Du die Behauptung, dass seriöse Forscher das

Brummen wohl nachgewiesen haben, aber eben auch keine
Erklärung gefunden haben.

ein wenig belegen könntest (wer, wo gelesen/gesehen/gehört). Dann könnten wir uns auch damit auseinandersetzen.

Gruß Ralf

Hallo Rolf,

ist schon eine Weile her und hat mich nicht so wahnsinnig interessiert. Weiß nur noch, dass es selbst durch meine doch eher seriöse Tageszeitung, und wenn ich mich recht erinnere, sogar durch die FAZ oder Süddeutsche, die ich gerne mal lese, gegangen ist. Es sollen wohl einige Uni-Institute und Landes- bzw. Bundesämter dran gewesen sein, die dann eben wohl auch ein niederfrequentes Brummen festgestellt haben, ohne Ursachen zu finden. Wenn Du da mehr wissen willst, müsstest Du selbst mal suchen. Mir war die ganze Sache nur dadurch aufgefallen, dass sie mir bei der üblichen ausführlichen Lektüre meiner diversen eher als seriös bekannten Nachrichtenquellen eben mehrfach über den Weg gelaufen ist.

Deine Bemerkung klingt so danach, als ob Du davon ausgehen würdest, ich wollte hier diesem auch für mich doch eher esotherisch klingende Phänomen, einen wissenschaftlichen Anstrich geben. Dem ist nicht so und ich habe hier auch gar nichts behauptet oder behaupten wollen und habe mich daher auch entsprechend vage ausgedrückt.

Habe selbst hierzu gar keine Meinung und auch kein über die normale Neugierde hinausgehendes Interesse. Über die Meldungen war ich damals einfach nur gestolpert, und als jetzt hier ein ähnliches Thema aufkam, fielen sie mir wieder ein. Wollte also nur wiedergeben, was in meiner Erinnerung zu dem Thema noch zu finden war. Wenn Du etwas über Ergebnisse dieser Forschungen finden solltest, kannst Du ja darüber berichten.

Gruß vom Wiz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo !

Kühlschränke laufen ja nicht durchgehend, sondern schalten sich immer an und aus. Ich hatte mal einen Nachbarn, der gerne airbrushte, das brummte auch gut, aber das tat er natürlich auch nicht immer. Auch schleudernde Waschmaschinen hört man gut, ich z.B. von allen mich umgebenden Wohnungen.
Dauerbrummen ist dagegen schon rätselhaft.

Jochen

hallo

hier links:

http://www.brummen.de/
http://www.brummen.de/Artikel/artikel.html
http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/co/9425/1.html
http://www2.tagesspiegel.de/archiv/2001/05/03/ak-be-…

undundund: google „brummen“

viel spass damit
gruss
nicky

1 Like