Sarkasmus kann er, wie es mit Leseverständnis aussieht möchte ich nicht beurteilen. Bei der Menge an Konjunktiv der offensichtlich nur als Anregungen zum Weiterinformieren gedacht war (zumindest dachte ich das, aber es gibt halt Menschen die können alles falsch verstehen wenn sie es nur fest genug wollen) sollte man natürlich von vorne herein wissen dass ich nicht vorher ausgiebig recherchiert habe. Außerdem Spitzenleistung, sich auf ein einziges Wort zu beziehen.
Des Weiteren ist es einfach Urteile zu fordern, aber wo sind denn die in Sachen Vertragsabschluss ohne Email-Benachrichtigung. Denn wenn man es mal genau nehmen will wird ein Vertrag durch Angebot und Annahme geschlossen. Der Käufer hätte hier ein Vertragsangebot gemacht. Zu prüfen wäre ob es überhaupt eine wirksame Annahme durch den Verkäufer gab. Denn eine Annahme ist in der Regel mitteilungsbedürftig (vgl §146ff BGB). Also liegt es im Bereich des Möglichen, dass Deine Antwort weiter oben, die Du sogar mehrfach wiederholt hast, unwahr ist, denn dann würde der Vertrag tatsächlich durch den Versand der Email zustande kommen.
Und, ach ja, wenn du nur eine Antwort zulässt, warum schreibst du hier überhaupt?
Edit: Eigenen Widerspruche entfernt, Rechtschreibfehler korrigiert.