Es geht um flammkuchen

Liebe Köche aus Pfalz, Baden und Elsaß

weiß jemand (nicht glauben, sondern wirklich wissen!) aus was der Aufstrich auf Flammkuchen gemacht ist? Ist es Quark oder Schmand oder was? Und die Kräuter darin: Petersilie und Schnittlauch. Oder? Ich muß das unbedingt wissen. Danke schon mal für euer Wissen.

flammkuchensüchtige Grüße

huhu

meine ex war aus dem department lorraine. ihr mama machte die flammkuchen mit saurer sahne und speck und salz und pfeffer.

c´est tout.

au revoir

speckbaron

Hallo,

ich habe das Rezept (http://www.chefkoch.de/rezepte/27691006523420/Elsaes…) etwas abgewandelt. Wie Speckbaron schrieb, habe ich auch Saure Sahne genommen und nur mit Salz und Pfeffer gewürzt + Schinken.

VG
Sabine

Moin kopfnuss,

auf deine präzise Frage

weiß jemand (nicht glauben, sondern wirklich wissen!)

kann dir niemand antworten, weil es einen solchen Wissenden nicht gibt. Zutaten und Rezepte sind keine Richtlinien oder gar Gesetze, sondern lediglich Möglichkeiten, wie man ein Gericht zustande bringt; das gilt besonders für traditionelle Rezepte.
Dann gibt es noch regionale Varianten, private Mama/Oma/Schwiegermutter-Versionen, und jedes einzelne hat dem Einen oder der Anderen immer am besten geschmeckt.

Was kommt in einen Linseneintopf rein? Was kommt auf eine Pizza drauf? Welche Gewürze und Kräuter nehme ich?

Ich muß das unbedingt wissen.

Das weiß niemand.

Danke schon mal für euer Wissen.

Bitte, obwohl ich das Wissen nicht hatte :wink:

Grüße
Pit

Hallo Sabine!
So mache ich den auch immer.
Man kann auch wenns schnell gehn soll, oder man keine Lust hat selbst den Teig zu machen, fertigen Pizzateig aus dem Supermarkt nehmen.
Ich mische immer Creme fraiche bzw. saure Sahne mit einem guten Schuss süßer Sahne.
Manchmal reibe ich noch Gouda darüber, schmeckt wunderbar! Ach ich nehme die gerösteten Schinkenwürfel :smile:
LG xsevenx

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]