Jedes Betriebssystem startet unzählige Prozesse, von denen die meisten aber immer nur kurz (bei Bedarf) aktiv sind.
Das können z.B. Treiber für angeschlossene Hardware sein, aber auch mehr oder weniger nützliche Hilfsprogramme oder sogar Schadprogramme.
Wenn der Computer „sooooo langsam“ ist, wird es also vermutlich Prozesse geben, die unverhältnismäßig viel CPU-Zeit beanspruchen, was im Task-Manager ersichtlich ist (nach „CPU“ absteigend sortieren lassen).
Dann sind nicht mehr 150 Prozesse das Problem, sondern nur die wenigen Prozesse mit vielleicht mehr als 10% CPU-Zeit.
Diese Prozesse muss man sich dann genauer anschauen.
Achtung: Haken setzen bei „Prozesse alle Benutzer“!
Vermutlich hilft auch ein Virenscanner wie z.B. „Spybot-Search&Destroy“.
Ansonsten geht es manchmal nicht ohne komplette Neuinstallation des Betriebssystems, wobei ich hier direkt zu Windows 7 raten würde, da ich VISTA eher für eine Fehlentwicklung halte.