Mein Laptop ist seit Wochen soooooooooooooooooooo langsam…
Ich habe mich mal genauer erkundigt an was das liegen könnte und bin auf die im Hintergrund laufenden Prozesse gekommen.
Nun habe ich auch gelesen, dass es nicht so einfach ist und man nicht einfach wild welche löschen kann…
Nun meine Frage… welche Prozesse kann ich denn Problemlos löschen ?
Ich habe leider keine Ahnung, ob und wie das hier geht. Wenn Du mir Deine Mail-Adresse schickst schicke ich eine Liste meiner Prozesse, vielleicht hilft die ja weiter.
Hallo,
mit Hilfe des Taskmanagers kannst du leicht feststellen, welche laufende Prozesse das System am meisten belasten. Klicke auf die Registerkarte Prozesse und dann auf den Spaltenkopf „CPU“. Nun wird in der ersten Zeile der Prozess mit dem größten CPU-Verbrauch angezeigt. Notiere dir die Abbildnamen der größten Verbraucher und teile sie mir mit. Anschließend gebe im Startfenster (unten links) „msconfig“ ein. Klicke auf die Registerkarte „Systemstart“. Es werden dir alle Programme angezeigt, die nach dem Booten automatisch starten. Nun musst du alle „Systemstartelemente“ durchforsten und entscheiden was du brauchst oder nicht. Deine Suchmaschine hilft dir dabei. Wenn du das Häkchen vor den Namen wegklickst, wird das entsprechende Programm bei nächsten Systemstart nicht ausgeführt.
Die Computer Bild hat immer wieder auf solche unnützen Prozesse / Programme hingewiesen, die ohne Schaden für das System gelöscht werden können. Hier einfach mal die Ausgaben nach entsprechenden EInträgen absuchen.
Jedes Betriebssystem startet unzählige Prozesse, von denen die meisten aber immer nur kurz (bei Bedarf) aktiv sind.
Das können z.B. Treiber für angeschlossene Hardware sein, aber auch mehr oder weniger nützliche Hilfsprogramme oder sogar Schadprogramme.
Wenn der Computer „sooooo langsam“ ist, wird es also vermutlich Prozesse geben, die unverhältnismäßig viel CPU-Zeit beanspruchen, was im Task-Manager ersichtlich ist (nach „CPU“ absteigend sortieren lassen).
Dann sind nicht mehr 150 Prozesse das Problem, sondern nur die wenigen Prozesse mit vielleicht mehr als 10% CPU-Zeit.
Diese Prozesse muss man sich dann genauer anschauen.
Achtung: Haken setzen bei „Prozesse alle Benutzer“!
Vermutlich hilft auch ein Virenscanner wie z.B. „Spybot-Search&Destroy“.
Ansonsten geht es manchmal nicht ohne komplette Neuinstallation des Betriebssystems, wobei ich hier direkt zu Windows 7 raten würde, da ich VISTA eher für eine Fehlentwicklung halte.