Hallo KS.
Ich frage mich, warum die nicht systematisch weggefangen
werden und an Gourmettempel verkauft werden.
Möchtest du die essen?
Wirklich essbar sind nur Jungtauben. Brieftaubenbesitzer entsorgen so ihre überzähligen Nachzuchten.
Im Übrigen gibt es viele Taubenrassen, die extra zum Verzehr gezüchtet werden.
Ein städtisches Taubenhaus haben wir. Mir wurde mal erzählt,
in den Nestern lägen Gipseier, die die Tauben vom Nachlegen
abhalten. Von Hühnern habe ich das Gegenteil gehört.
Die Lösung ist einfach. Tauben legen nur zwei Eier. Nimmt man ihnen die weg, legen sie alsbald neu. Ersetzt man sie durch Gipseier so brüten sie darauf und sind somit eine ganze Zeit beschäftigt.
Eine Art Geburtenkontrolle.
Hühner legen, bis das Gelege eine bestimmte, unterschiedliche Anzahl von Eiern enthält.
Auch manche Hühner verlassen das Nest, wenn man ihnen die Eier weg nimmt. Da das nicht gewollt ist, wir die Eier aber essen wollen, wird das Huhn durch Gipseier getäuscht. Das Gelege soll angefangen, aber nicht vollendet aussehen.
Heutige Legehühner legen übrigens wie die Maschinen, notfalls auch einfach auf den Boden.
Gruß, Nemo.