Hallo zusammen!
Es gibt noch Zeit, etwas zu unternehmen
Es ist noch Zeit, etwas zu unternehmen
Wann benutzt man „Zeit“ mit „sein“ und wann mit „geben“?
Hallo zusammen!
Es gibt noch Zeit, etwas zu unternehmen
Es ist noch Zeit, etwas zu unternehmen
Wann benutzt man „Zeit“ mit „sein“ und wann mit „geben“?
wenn man das so sagen könnte müsste die Zeit etwas objektiv gegebenes sein . Ist es aber nicht deswegen ist der Ausdruck falsch.
Hallo
es tut mir leid. Aber ich verstehe die Antwort nicht
Ist nicht schlimm, ich auch nicht
Moin Nadja,
wieder nur mit Beispielen. Die Regeln dazu bekommst du bestimmt noch von metapher oder kreszentina.
Oh, 11:00 Uhr. Es ist Zeit zu gehen.
Es ist 11:00 Uhr! Gibst du mir noch 5 Minuten Zeit, ich muss mir noch die Haare kämmen.
Der Sommer ist die schönste Zeit.
Beeile dich, ich habe keine Zeit.
Soon
für mich hört sich der Satz es gibt keine Zeit , etwas zu unternehmen falsch an . Es klingt so als wäre die Zeit eine Menge die ojektiv zur Verfügung stehen würde und nun auf einmal nicht mehr da ist. Deswegen meinte ich das der Satz ist. hab ich so auch noch nirgendswo gehört…
Ich gebe dir 5 Minuten Zeit, dann bist du fertig!
Und nu? Immer noch falsch?
Oder auch noch nirgendswo (dieses Wort gibt es übrigens auch nicht) gehört?
Soon
so kann man das schon sagen… aber das ist ja auch was anderes als der Satz es gibt noch Zeit etwas zu unternehmen… hört sich für mich irgendwie falsch an