ich steh irgendwie grad auf dem Schlauch und je mehr ich drüber nachdenke, desto unsicherer werde ich.
Wie muss es richtig heißen?
Ich habe es (z. B. das Tagebuch) ihm/ihn (meinem/meinen Freund) lesen lassen.
Spontan hätte ich ja „ihn“ geschrieben und Google scheint mir da auch Recht zu geben, aber sicher bin ich nicht. Auch wenn ich es umstelle, scheint mir mittlerweile beides zu passen.
Ich habe meinen/meinem Freund das Tagebuch lesen lassen.
Oder geht womöglich tatsächlich beides (evtl. mit unterschiedlichen Bedeutungen)?
die Konstruktion ist zwar gewaltig veraltet, aber es gab sie mal:
1827: Dabei entwickelte er [Voltaire] dem lernbegierigen Monarchen seine Gründe, und las ihm auf diese Art ein Collegium über den Styl und die Poesie. http://books.google.de/books?id=xBA7AAAAcAAJ&pg=PA77… (S.777)
1828: Ich las’ ihm über das Capitel seines Namens einen derben Text, wahrend ich ihm die Kehle wieder zuschnürte ; und hielt ihm dabey meinen Dolch einen Fingerbreit von der Gurgel. http://books.google.de/books?id=dpc6AAAAcAAJ&pg=PA33… (S.339)
1848: (ein schöner Text!) Gott Amor lag einst krank darnieder,
Der Götterrath besuchte ihn,
Zevs blitzt’ ihm Feuer in die Glieder,
Apollo las ihm Göthe’s Lieder,
Minerva hielt das Schild ihm hin,
Cythere ließ an ihren Busen
Das Söhnchen ruh’n, und alle Musen
Versuchten’s, ihn zu divertiren, http://books.google.de/books?id=IHc6AAAAcAAJ&pg=PA21… (S. 211)