Hallo!
Ist dieser Satz richtig und einwandfrei?
Danke sehr
In den Gesamtkalender ist korrekt eingetragen worden. In den anderen Kalendern ist es nur bis zum 05.05 eingetragen worden
Hallo!
Ist dieser Satz richtig und einwandfrei?
Danke sehr
In den Gesamtkalender ist korrekt eingetragen worden. In den anderen Kalendern ist es nur bis zum 05.05 eingetragen worden
Hi,
Hier ist das „es“ jedenfalls falsch. Es würde sich rückbezüglich auf ein vorher erwähntes Subjekt beziehen, das es aber nicht gibt.
Im sog. → „unpersönlichen Passiv“ kann das Subjekt (= das Akkusativobjekt im Aktivsatz) weggelassen werden. Das hat aber mit „tilgen“ nichts zu tun. Man kann aber ein „es“ als „formales Subjekt“ eingefügen, dann aber nur am Satzanfang. Und man sollte das im Folgesatz nicht nochmal wiederholen. Das sähe dann so aus:
„Es ist In den Gesamtkalender korrekt eingetragen worden. In den anderen Kalendern ist nur bis zum 05.05 eingetragen worden“
Oder eben;
„In den Gesamtkalender ist korrekt eingetragen worden. In den anderen Kalendern ist nur bis zum 05.05 eingetragen worden“
Gruß
Metapher
Danke Metapher!
eintragen in + Akkusativ
Wäre es falsch zu schreiben**: in die anderen Kalender** ist nur bis zum 05.05. eigetragen worden
Schöne Grüße
Nein, geht auch.
Die Eintragungen in die Kalender = der Vorgang
Die Eintragungen in den Kalendern = das Resultat
Ergänzung
natürlich sollte in beiden Teilsätzen derselbe Kasus stehen. Also:
„In den Gesamtkalender ist korrekt eingetragen worden. In die anderen Kalender ist nur bis zum 05.05 eingetragen worden“
Oder
„In dem Gesamtkalender ist korrekt eingetragen worden. In den anderen Kalendern ist nur bis zum 05.05 eingetragen worden“
Dieses Thema wurde automatisch 36 Stunden nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.