Es ist wirklich 1000 Euro/ es sind wirklich 1000 Euro

Guten Abend

eine Frage: Es geht um Singular oder Plural oder beides

das Gehalt beträgt 1000 Euro

A) es ist wirklich 1000 Euro
B) es sind wirklich 1000 Euro
C) das ist wirklich 1000 Euro
D) das sind wirklich 1000 Euro

„es“ bezieht sich auf das Gehalt.

Danke sehr

Hi.

A und C sind richtig. 1000 Euro ist der Plural, also jeweils „sind“. Ginge es um 1 Euro, wäre „ist“ richtig.
Willst du z.B. ein Fahrrad kaufen, wäre „es ist wirklich 1000 Euro wert“ richtig. Bezug wird aber dann auf das Fahrrad genommen.

Danke sehr

Hab noch mal gelesen und festgestellt, das ich Quatsch geschrieben habe. Sollte bedeuten A und C sind falsch. B und D richtig. Sorry.

1 „Gefällt mir“

Hallo again

du hast geschrieben, dass " es ist wirklich 1000 Euro wert" richtig ist. Dann muss dies auch richtig sein:

es ist wirklich 1000 Euro. Gemeint ist 1000 Euro Gehalt. Im Hinterkopf steht dann:

Es ist wirklich 1000 Euro Gehalt

Oder?

Grüße

Nö. „es ist wirklich 1000 Euro wert“ nimmt Bezug auf das Rad ( das eine Rad). Daher „es“.
Das Gehalt wird aber konkretisiert durch die 1000 Euro. Also „sind“. Wie gesagt, wäre es 1 Euro Gehalt, würde man „es“ benutzen.

„ist“ ist bei Gehalt so unüblich, dass alle 4 Versionen komisch scheinen und von Deiner Intention abhängen:

Normal statt „ist“ wäre „beträgt“ oder „hat/ist“ mit „von“.

Es beträgt wirklich 1000€
Es ist wirklich ein Gehalt von 1000€.

Bei Deinen Lösungen bezieht sich „es“ auf den Betrag (1000€), darum „sind“.

Deine Version

„es“ bezieht sich auf das Gehalt.

gibt es so nicht, da jeder deutschsprachige „es“ auf das Geld bezieht.