A und C sind richtig. 1000 Euro ist der Plural, also jeweils „sind“. Ginge es um 1 Euro, wäre „ist“ richtig.
Willst du z.B. ein Fahrrad kaufen, wäre „es ist wirklich 1000 Euro wert“ richtig. Bezug wird aber dann auf das Fahrrad genommen.
Nö. „es ist wirklich 1000 Euro wert“ nimmt Bezug auf das Rad ( das eine Rad). Daher „es“.
Das Gehalt wird aber konkretisiert durch die 1000 Euro. Also „sind“. Wie gesagt, wäre es 1 Euro Gehalt, würde man „es“ benutzen.