„Daran“ in Kombination mit einer Form von „liegen“ sagt man, wenn man die Ursache von etwas nennen will.
Paar Beispiele:
Woran liegt es, dass es hier so wenige Frösche gibt?
Das liegt daran, dass es hier kein Wasser gibt.
Es liegt am Wassermangel, dass es hier keine Frösche gibt.
„Darin“ sagt man entweder, wenn etwas einfach irgendwo drin liegt:
Der Opa liegt in der Badewanne. Ich will mich in die Badewanne legen. Nein, darin liegt schon der Opa.
Oder man sagt es eher im übertragenen Sinne, wenn etwas von etwas anderem beinhaltet wird z. B.
Also, wenn z. B. ein Film viel Poesie beinhaltet, kann man sagen:
In diesem Film liegt viel Poesie.
Oder ein zauberhaftes Bild:
In diesem Bild liegt ein Zauber.
Oder ein Mangel an Diskussion kann auch den Grund für die Nicht-Lösung eines Problems beinhalten:
Der Grund liegt darin, dass das Problem nicht genug diskutiert wurde.