Es liegt daran / Es liegt darin

Hallo zusammen!

immer wieder stehe ich vor der Frage, ob man jetzt „darin“ oder „daran“ schreibt.

Es gibt ein Problem und ich möchte es erläutern:
A Es liegt daran, dass das Problem nicht genug diskutiert worden ist
B Es liegt darin, dass das Problem nicht genug diskutiert worden ist

Danke sehr

…der Grund des Problems ist ungenügend diskutiert worden…

oder eben Version A.

the Raccoon

ich verstehe das aber leider nicht.

Abgesehen vom „Problem“: Wann und in welchen Fällen verwendet man „darin“ und wann „daran“?

Danke

B geht gar nicht.
Es kommt darauf an, was mit „es“ gemeint ist. Angenommen, mit „es“ sei gemeint: „Wir sind mit der Lösung des Problems immer noch nicht weitergekommen“. Dann:

„Es (oder: Das) liegt daran, dass das Problem nicht genug diskutiert worden ist“

Oder:

Der Grund liegt darin, dass das Problem nicht genug diskutiert worden ist“

Gruß
Metapher

„Daran“ in Kombination mit einer Form von „liegen“ sagt man, wenn man die Ursache von etwas nennen will.

Paar Beispiele:

Woran liegt es, dass es hier so wenige Frösche gibt?
Das liegt daran, dass es hier kein Wasser gibt.
Es liegt am Wassermangel, dass es hier keine Frösche gibt.

„Darin“ sagt man entweder, wenn etwas einfach irgendwo drin liegt:

Der Opa liegt in der Badewanne. Ich will mich in die Badewanne legen. Nein, darin liegt schon der Opa.

Oder man sagt es eher im übertragenen Sinne, wenn etwas von etwas anderem beinhaltet wird z. B.
Also, wenn z. B. ein Film viel Poesie beinhaltet, kann man sagen:
In diesem Film liegt viel Poesie.
Oder ein zauberhaftes Bild:
In diesem Bild liegt ein Zauber.
Oder ein Mangel an Diskussion kann auch den Grund für die Nicht-Lösung eines Problems beinhalten:
Der Grund liegt darin, dass das Problem nicht genug diskutiert wurde.

2 Like

Aber sind sie nicht beide „Ursachen“?

Grüße und vielen Dank

Ja, das ist richtig. Aber da wird ja extra das Wort „Grund“ (im Sinne von Ursache) verwendet. Es würde keineswegs reichen zu sagen: Das liegt darin, dass … usw.
Sondern es liegt ja der Grund darin, dass … usw.

Im anderen Falle würde man ja nur sagen: Es liegt daran, dass … usw.

1 Like

Hi Nadja

daran liegen oder darin liegen

das „darin“ hängt hier mit dem Wort „Grund“ zusammen …

der Grund liegt darin, dass
oder
es liegt darin begründet, dass

ohne das zusätzliche Wort Grund sagt man

es liegt daran, dass

Gruß Hex

2 Like