eventuell hast Du ja mitgekriegt, dass Nadja Deutsch als Fremdsprache gelernt und studiert hat und auf einem Niveau Deutsch schreibt und spricht, das Dein Russisch vermutlich auch dann nicht erreichen wird, wenn Du Dich richtig auf den Hosenboden setzt und lernst.
beide Alternativen funktionieren nicht - Vorsicht bei metaphorischen, festen Ausdrücken, die sind richtig fest gefügt, man kann sie nicht umstellen. Selbst der formal synonyme Begriff „Es liegt in ihrem Blut“ wäre schon nicht richtig.
Von den beiden anderen Ausdrücken funktioniert nur „Es liegt an ihr“, aber das bedeutet etwas anderes - etwa „Es ist ihre Sache, es ist ihre Aufgabe, es ist ihre Verantwortung“.
Ähnliche Bedeutungen mit „es liegt ihr im Blut“ hätten „es ist ihr gegeben“ (ergänze: worden), „es ist ihr in die Wiege gelegt“ (poetisch, eher veraltet).
Umgangssprachlich und eher grob, nicht ganz ernst gemeinter Ausdruck für eine Vorahnung: „Ich habe es im Urin“ - wie immer bei derartigen Ausdrücken Vorsicht bei der Anwendung!
Nadja ist schon eine ganze Weile hier dabei, jeder Leser hätte sie (bzw. den Aspekt, unter dem sie sich hier beteiligt) in der Zeit kennen lernen können, und ihre Fragen unterscheiden sich deutlich von dem elenden Schrott der Contentproduzenten, die seit November hier eingesetzt werden, um als Köder für Tante Google vorgegebene Begriffe zu Fake-Anfragen zu verwursten. Ich habe von Nadja (wie überhaupt schon oft bei Diskussionen mit Nicht-Muttersprachlern über Einzelheiten der deutschen Sprache) schon viel über das Deutsche lernen können - je mehr ich mich unter diesem Aspekt mit dem Deutschen beschäftige, desto mehr gewinne ich den Eindruck, dass es nicht auf Regeln, sondern auf Ausnahmen aufgebaut ist.
Nadja bildet zusammen mit der Deutsch-Studentin „naaa“ aus der VR China und dem Ingenieur „Carthage Hannibal“ die Kerntruppe von Fragestellern, wegen derer es überhaupt noch interessant ist, hier im Sprachenbrett zu lesen.