Hallo,
ich kann mich noch an ein Lied auf einer Weihnachtsschallplatte erinnern, dessen Text in etwa so war:
Es schneiet, es beiet, es weht ein kühler Wind…
Nun hat mit die Bedeutung des Wortes beiet interessiert. Im Duden habe ich unter „beiern“ folgende Erklärung gefunden:
landsch. mit dem Klöppel läuten.
Würde sinngemäß zwar passen, ich bin mir aber sicher, daß im Liedtext „beiet“ und nicht „beirt“ gesungen wurde. Da aber auch das Wort „schneiet“ eine alte bzw. abgeändert Version ist, wäre es ja durchaus denkbar, daß mit beiet das baiern gemeint ist.
Würde mich freuen, wenn jemand weiß, ob ich mit meiner Duden-Erklärung richtig liege oder nicht und vielleicht noch, wo das Wort her kommt.
Besten Dank
Michael